Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ich am PC einstellen,dass ein PCexperte nich nachvollziehen kann,wann+auf welchen Inetsites ich war?

Bei uns auf der Arbeit ist es verboten, ins Internet zu gehen. Da ich es aber manchmal tue, hab ich n (kleines) Problem, da ein mal im Monat zun PC Experte zu uns kommt und die PC´s auf Vordermann bringt. Unser Chef lässt dann manchmal durch den Experten gucken, wer wann und wo auf welchen Internetseiten gesurft hat.

Wie kann ich die Seiten, auf denen ich war, nun vom PC löschen, sodass nicht mal der Experte rausfindet, dass ich dadrauf war??

18 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Jeder Besuch im www hinterlässt Spuren, zudem ist nicht gesagt dass diese nur auf Deinem Rechner zu finden sind.

    Es hilft nichts, den Verlauf zu löschen etc, da ich mal davon ausgehe dass Du über einen Server ins Web musst.

    Und der zeichnet normalerweise genau auf, wann wer wohin wie was und warum...

    Junge, Du riskierst Deinen Job!!!!!!! Und das wegen ein bisserl rumsurfen..?

    Nachtrag: Boah, Leute wenn ich hier Tipps lese wie "Verlauf löschen" oder "Cache löschen" - meint Ihr wirklich dass es damit getan ist? Wenn Ihr wirklich meint dass damit keiner mehr sehen kann was ihr auf Eurer Kiste gemacht habt dann habt ihr aber schlechte Karten.

    Schon mal an die tmp gedacht? Den Java-Cache?... und so weiter und so fort........

  • vor 1 Jahrzehnt

    *lach* Herr Stromberg, waren Sie zuletzt auf "Russenschlampen.de"?! *prust*

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mein Bruder ist Sysadmin in einem etwas grösseren Unternehmen.

    Der hat den ganzen Tag nichts zu tun als sich eben drum zu kümmern dass das Netzwerk läuft, und da das meist bestens läuft hat er eben Zeit für andere Dinge... unter anderem hat er auch ein Auge auf "Surf-Sünder"..Internetzugriff ist in der Firma nicht generell verboten, aber privates Surfen eben schon. Der kann jederzeit seinem Chef ein Protokoll vorlegen welcher Client wann auf was und wo im Web zugegriffen hat.

    Junge, lass Dir gesagt ein, vor einem guten System-Admin kannst Du nichts, aber auch garnichts verbergen, vor allem wenn er im Serverraum sitzt und Langeweile schiebt..........

  • Knut S
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    die spuren lassen sich zwar lokal löschen, nicht jedoch auf dem server oder router-log.

    Quelle(n): manche regeln sollte man einfach befolgen - kannst du gar nicht damit leben, such dir einen neuen job.
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kommt drauf an wie ihr ins Internet geht. Entweder per Proxi-Server oder über einen Router. Beide protokolieren JEDEN Aufruf einer Internetseite und zwar nicht auf Deinem PC sondern in einem eigenen Log-File. An das kommste aber nicht ran.

    Also, besser auf keinen verbotenen Seiten rumsurfen. Der Admin (und damit der Chef) sieht alles.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schlechte Karten!!!!!! Die Daten, die die Kollegen hier meinen die zu löschen sein sollen werden auf dem Server der Firma gespeichert und die kann nur von der berechtigten Person gelöscht werden. Diese Log-Files verraten ALLES! Lass es lieber wenn Dir dein Job wichtig ist! Ansonsten nur die Spuren auf dem PC beseitigen wie das Löschen von Cache, Verlauf und Temp, aber das hilft nur dem PC und nicht den Log-Dateien!!!!!!!!!!! (Java-Cache speichert keine Verlaufsdaten... Nur zur Info)

  • vor 1 Jahrzehnt

    kommt darauf an was du mit "pc-experte" meinst...

    wenn das ein einfacher typ is, der nur schnell durchschaut wo ihr gesurft habt dann reichts verlauf und cahe, etc zu löschen

    wenn der experte einfach nur einen Proxy überprüfen muss, der deinen Traffic protokolliert dann is die sache ziemlich unmöglich.

    wenn zwar kein mitloggender proxy da is, aber ein experte der zuviel zeit hat, so lassen sich auch gelöschte dateien wieder herstellen

    Meine generellen tipps:

    alternativen Browser benutzen (opera) da diese im gegensatz zum Internet Explorer auch das tun was man ihnen sagt (z.B. nich mitloggen)

    Verlauf, Cookies, Tmp-dateien löschen

    wenn ein proxy im Netzwerk is:

    such mal in google nach "tunnel" und "ssh", wenn du ahnung oder zeit dich in die materie einzuarbeiten hast, dann ist ein nachvollziehen durch einen Experten (wohl aber noch durch polizei etc.) nicht mehr wirklich möglich

  • vor 1 Jahrzehnt

    Verlauf loeschen und mit anonymes Surfen, jeder

    Besuch im Internet hinterlaesst Spuren

  • vor 1 Jahrzehnt

    anhand der Spuren, die auf dem Server entstanden sind kann man immer sehen, wer mit welchem rechner und dessen IP wo auf welcher site war !

    da nutzt es nix, den verlauf zu löschen.... das ist eher noch ein zeichen, das du deine spuren löschen wolltest !

    das forciert deine lage noch !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Abgesehen von den bereits erwähnten Sachen wie: Chache leeren, Verlauf und Cookiegeschichten zu löschen mal nen gänzlich anderer Tip der bei mir äußerst formidabel funktioniert ^^

    Nachdem bei uns in der Firma eine physische Firewall installiert wurde, waren natürlich etliche Ports dicht, welche ich allerdings dringend benötigte (jo jo fiese Chatprogramme ^^)

    Also hab ich unseren Firmenadmin angehauen ob er nicht mal Lust auf nen Bier hätte ... tja, hatte er ... und ich am darauffolgenden Tag meine Ports :D

    Weiterer Vorteil, er schweigt wie ein Grab was meine Aktivitäten im IT während der Bürozeiten betrifft!

    Ich geb zu, kein feiner Zug sich während der Arbeit im www zu "vergnügen" aber manchmal braucht man einfach mal ne Ablenkung :)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.