Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
11 Antworten
- vor 1 Jahrzehnt
Machen die sogar ganz oft, aber nur wenn die bei der Sauerstoff einspeisung vorbei schwimmen, weils dann keiner sieht
- lacy48_12Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Frage, ob Fische beim Verdauen ihrer Nahrung Gase entwickeln bzw. wie sie diese abgeben, ist keineswegs trivial. Würde sich im Fischmagen zu viel Gas ansammeln, könnte das Tier seine Balance verlieren. "Es würde hoffnungslos auftreiben oder müsste zumindest unverhältnismäÃig viel Energie aufwenden, um eine bestimmte Tiefenposition, sprich, seine Bewegungsfreiheit zu erhalten", sagt der Hamburger Fischereibiologe Cornelius Hammer.
Daher wundert es nicht, dass Fische im Vergleich zu Landtieren verhältnismäÃig wenig Darmgase produzieren. Manche Fische geben Gase und Kot, verpackt in schleimigen Hüllen, in kleinen Portionen ab. Ob diese "Schleimbeutel" zum Meeresboden absinken, im Wasser driften oder aber zur Oberfläche steigen, hängt davon ab, wie viel Gas sie enthalten. Von einem Pupsen kann in diesem Fall wohl kaum die Rede sein. Gleichwohl ist diese Erscheinung im Reich der Fische nicht ganz unbekannt.
Dr. Rüdiger Riehl hat zum Beispiel die unter Aquarianern beliebten mexikanischen Hochlandkärpflinge dabei ertappt, wie sie kleine perlende Methangasblasen abliessen. Der Düsseldorfer Zoologe und Herausgeber des Aquarienatlas verweist darauf, daà sich gerade im Magen-Darmtrakt pflanzenfressender Fische wie etwa Kärpflingen oder Buntbarschen während des Verdauungspro-zesses relativ viel Gas entwickelt.
Andere Fische wie etwa der Sandtigerhai schnappen an der Meeresoberfläche nach Luft, um ihren Auftrieb zu kontrollieren. Wenn die Haie ihre gewünschte Tauchtiefe erreicht haben, wird die Luft wieder abgegeben. Da dies aber mit Verdauung nichts zu tun hat, fällt es wohl nicht in die hier erörterte Verhaltenskategorie.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Habe mal gehört, dass sich Heringe auf die Art sogar verständigen sollen...Nee, das ist kein Joke,das war tatsächlich eine wissenschaftliche Veröffentlichung.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Tun sie schon, nur nicht wenn Du hinschaust.
- vor 1 Jahrzehnt
HI
ja können sie - irgendwie müssen sie ja auch Ihre Gase loswerden ;o)
Aber hast du schon mal nen Fisch "groÃ" machen gesehen - das ist echt ecklig - ist mir beim tauchen im Roten Meer aufgefallen - igit *gg* - das kommt raus - löst sich ein wenig auf - und schwups frisst es der Fisch hinter ihm auf - nochmals *iiiigiiiiiiittt
lg Isis