Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Muss die Menschheit den Weltraum erforschen(besiedeln) um nicht auszusterben?
Was wäre wenn der Mensch die Raumfahrt aufgibt?
Der Planet ist in ca. 500 Jahren (um eine Zahl zu nennen) komplett erforscht. Was dann?
Welchen weiteren Sinn könnte die Existenz der Menschheit dann noch haben?
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
es liegt in der Natur des Menschen, immer weiter über sich hinaus zu wachsen, zu forschen.
Welchen Sinn sollte es sonst gemacht haben, die Schifffahrt zu nutzen, um die Erde zu erforschen, Amerika zu entdecken usw.
Zwangsläufig werden die Bodenschätze schon bald erschöpft sein, dann wird die Menschheit nicht darum kommen, sich neue Quellen zu erschließen...
Und zu guter letzt - in 5 Mia. Jahren wird die Sonne ihre Rohstoffe verbraucht haben und in einer riesigen Expansion sich in einen weißen Zwerg verwandeln. Es wurde errechnet, daß sie sich dann fast auf die Umlaufbahn der Erde ausdehnen wird!!!
Und in etwa 10 Mia. Jahren kommt es zur Kollission zwischen unserer Milchstraße und einer Nachbargalaxie. Dann sollte keiner mehr auf der Erde sein.....
**** Ich zumindest nicht *****
- pttler2Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Existenz der Menschheit hat keinen "Sinn", den wir erkennen könnten!
Wir müssen diesen Planeten verlassen, denn er wird in allerspätestens 5 Milliarden Jahren nicht mehr existieren, weil dann die Sonne aufhört, zu scheinen!
Wenn die Menschheit überleben will, muss sie hinaus ins All!
GrüÃe, Andreas!
- vor 1 Jahrzehnt
Ja und Nein!
Ja - weil die Rohstoffe irgendwann aufgebraucht sind.
Nein - weil wir daran glauben sollten, dass die Menschheit clever genug ist, Alternativen zu finden. Dabei ist auch einzubeziehen, dass die Menschheit solange nicht als ausgestorben gilt als noch 2 fortpflanzungsfähige Exemplare existieren. Es ist daher in Erwägung zu ziehen, dass ein Ãberleben lediglich für eine kleine Population von Menschen allein auf der Erde möglich sein sollte unter Anbetracht der Tatsache, dass "Mutter Natur" immer wieder bewiesen hat, dass sie sich selbst regenerieren kann...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- athLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn das mit der ganzen Klimaerwärmung so weitergeht , dann auf jeden Fall ! Die bemannte Raumfahrt ist nur der Anfang vom Ãberleben der Menschheit ,aber noch sind wir leider nicht so weit
- lazyoliLv 5vor 1 Jahrzehnt
Oh ja, besser gestern als morgen. Wenn ich an die ganzen Psycho-Diktatoren und Präsidenten mit Atombomben oder noch Schlimmerem denke!
- vor 1 Jahrzehnt
muss er nicht. es würde auch genügen, ein bisschen behutsamer mit der natur umzugehen und aufhören, sich gegenseitig auszurotten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sich selbst erforschen? den planeten retten? das leben genieÃen? weltraum muss nicht sein.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da sowohl die Sonne immer gröÃer werden wird und zu dem, die Erde immer näher an die Sonne kommt, wird es hier eines Tages zu heià sein. Eine Umsiedelung auf den Mars, welcher dann mittlerweile eine Atmosphäre haben wird, weil er sich erwärmt hat, wäre dann sinnvoll. Da dem Mars aber das gleiche Schicksal ereilen wird, wie der Erde, ist eine Erforschung des Alls sinnvoll.