Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie entlüfte ich Heizkörper?
Meine Heizungen glucksen immer so. Entlüftet habe ich sie schon, kommt auch nur noch Wasser und keine Luft mehr nach. Mach ich beim Entlüften was falsch? Wie muss ichs machen?
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Was Du gemacht hast,ist absolut ok,bringt nur nicht viel,wenn Du nicht im obersten Stock wohnst.Die Heizung muß immer von ganz oben entlüftet werden.
Danach nicht vergessen,evtl. an der Heizung Wasser nachzufüllen!!Siehst Du an der Uhr,der Wasserstand muß im grünen Bereich liegen.
- vor 1 Jahrzehnt
Vorsicht!
Das Wasser im Heizkörper kann heià sein. Achten Sie darauf, dass das Wasser beim Entlüften nicht auf ihre Hände spritzt.
1. Heizung aufdrehen
Damit Wasser anstelle der entweichenden Luft nachlaufen kann, müssen Sie die Heizung aufdrehen.
2. Gefäà unter das Ventil halten
Halten Sie ein kleines Gefäà (wie z. B. eine Tasse) unter das Entlüftungsventil, so dass das entweichenden Wasser direkt in das Gefäà laufen kann.
3. Ventil vorsichtig öffnen
Ãffnen Sie das Entlüftungsventil langsam und vorsichtig. Halten Sie das Ventil so lange geöffnet, bis nur noch Wasser (und keine Luft mehr) aus dem Ventil kommt.
4. Ventil schlieÃen
SchlieÃen Sie das Ventil wieder und überzeugen Sie sich, dass kein Wasser mehr aus dem Heizkörper nachläuft.
Wiederholen Sie diese Prozedur für alle Heizkörper in Ihrer Wohnung und prüfen Sie jedes Jahr zu Beginn der Heizsaison, ob sich erneut Luft in Ihren Heizkörpern gesammelt hat.
Mit dieser einfachen WartungsmaÃnahme steigern Sie die Effizienz Ihrer Heizung unter Umständen ganz erheblich.
- vor 1 Jahrzehnt
Wasser in die gesamte Heizung, wieder entlüften, usw. Solange bis keine Luft mehr im System ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn trotz Entlüftung der Heizkörper das Glucksen nicht aufhört, fehtlt schlichtweg Wasser im Heizkessel.
Lösung:
Wasser in die Heizanlage nachfüllen ... Heizkörper erneut (!) entlüften ... und es hat sich ausgegluckst :-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Beim Entlüften ist es wichtig die Heizung vorher abzudrehen und circa eine Minute zu warten.
Es kann sein, dass sich in den Rohren Luft befindet, die nicht durch die Heizkörper abgelassen werden kann. Hier hilft nur, die Heizkörper einige Tage voll aufzudrehen und täglich zu entlüften. Dann sollte das Gluksen nach ein bis zwei Wochen aufhören.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du nicht ganz oben wohnst, kannst du garnichts machen. Die Leute, die ganz oben wohnen, müssen die Heizung etnlüften. Dann Glugst es bei dir nicht mehr.
- t_seglerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ist eigentlich schon richtig so! Hat man mehrere Stockwerke, mit dem am höchsten gelegenen Heizkörper anfangen.
Liebe GrüÃe,
Thomas.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn sie eine private Heizungsanlage haben,dann die Heizung hochheizen auf 90 Grad alle Ventile an den Heizkörpern öffnen, wenn die Heizkörper bis unten durchgewärmt sind pumpe abstellen und oben anfangen zu entlüften. Dabei immer auf genügend Wasserstand in der Anlage achten Dieses sieht man am Kessel.Das Enlüften kan langwierig sein.
- kuchenmacherLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn du die Luft schon rausgelassen hast, dann füll mal Wasser im Heizkessel nach! Jeder Heizkessel braucht einen Mindestmenge an Wasser.
Es gibt Heizsysteme, die verlieren irgendwo Wasser. Da ist es immer empfehlenswert mal nachzusehen, ob noch genügend Wasser im Kessel ist.