Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wie funktioniert ein laser drucker ?
ist es ratsam laser- statt tintenstrahl ? für zu hause undwenig benutzen?
3 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also Vorteile von Laserdruckern sind klar. Es kann sehr gut sein, dass du auch bei Wenigdruck günstiger mit Laser fährst.
Hier gibt es aktuelle Berichte: http://www.druckerchannel.de/ Vergleiche und Kostenübersichten.
Schau dann vor dem Kauf zuerst unter http://tonerfabrik-berlin.de/ welches der von dir präferierten Modelle dort bedient wird. Und welches davon leicht mit Nachfülltoner (also nur das Pulver ohne kartusche) zu befüllen ist (Anrufen, Anleitung als PDF per E-Mail schicken lassen).
Entscheide dich dann für das Modell, das am einfachsten zu Befüllen ist und den günstigsten Tonerpreis hat.
Die Toner sind dort eh prima und supergünstig.
Mein Color-Laser Samsung CP500 kostete damals 333.- EUR. Die Nachfüllkartuschen mit voller Kapazität hätten Original komplett ca. 450 EUR gekostet, alternative Anbieter immer noch ca. 270 EUR. So habe ich einfach die bestehenden Kartuschen neubefüllt. Dafür brauchte ich nur ein paar Schrauben an den Kartuschen lösen und einen Stöpsel ab/aufsetzen. - Kosten 90.- EUR und ca. 1/2 Std. Zeit. Für 10 EUR zusätzlich füllen sie dir deine Kartuschen auch nach - die musst du dann vorher halt per Post zusenden.
Super - Ich druck jetzt ggf. immer in Farbe zum Superpreis in guter Qualität. Das geht mit dem Tintendrucker zu so niedrigen Kosten nicht und schon gar nicht in der Qualität.
- vor 1 Jahrzehnt
Der Laserdrucker funktioniert im Prinzip wie ein Kopierer eine Metalltrommel wird statisch aufgeladen die den Toner anzieht.
Eine Fixierschiene wird erhitzt und dadurch der Toner auf dem Papier fixiert.
Der Tintenstrahldrucker hat den Vorteil, dass er in der Anschaffung günstig ist, insbesondere wenn man farbige Ausdrucke machen möchte.
Laserdrucker sind in der Anschaffung teurer, meist nur schwarz/weiÃ, (Farblaser sind sehr teuer).
Der Toner des Laserdruckers trocknet dafür nicht aus, wie das bei der Farbe des Tintenstrahldruckers möglich ist.
AuÃerdem ist das Schriftbild des Laserdruckers sauberer.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Laserdrucker - gnomie_84Lv 4vor 1 Jahrzehnt
die frage kam erst.
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Al...
wenn du wenig druckst leg dir lieber nen tintenstrahldrucker zu. ein laserdrucker ist teuer in der anschaffung. gerade ein farbgerät kann sehr sehr teuer werden.
.