Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Lavendel sollte man zweimal im Jahr schneiden. Nach der Blüte erfolgt ein leichter Rückschnitt, bei dem man hauptsächlich die abgeblühten Blütenstängel entfernt. Im Frühjahr muss kräftig zurückgeschnitten werden. Einfach ist es bei jungem Lavendel, der im Vorjahr gepflanzt wurde. Hier kann man etwa zwei Drittel der Pflanze zurückschneiden. Wird jedes Jahr geschnitten, bleiben die Pflanzen kompakt und verkahlen nicht von innen her. Schwieriger ist der Rückschnitt bei alten, innen verkahlten Exemplaren. Schneidet man diese Pflanzen bis tief ins alte Holz zurück, besteht die Gefahr, dass sie nicht wieder austreiben. Deshalb vom letztjährigen Austrieb etwa ein Drittel stehen lassen.
Quelle(n): Landschaftsgärtner Erfahrung. - vor 1 Jahrzehnt
Ich habe meinen Lavendel sicherlich schon 10 Jahre im
Garten und damit er nicht von innen verkahlt scheide ich ihn im Frühjahr bis auf 20 cm. über den Boden ab.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich beschneide meinen Lavendel gar nicht,nur was verblüht ist (kann man super Duftkissen draus machen) der blüht jedesmal im nächsten Jahr
- little hawkLv 6vor 1 Jahrzehnt
m Besten schneidet man den Lavendel nach der Blüte
1/3 der Pflanze nehme ich weg damit sie wieder schön austreibt.