Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wieso lassen Eltern ihre Kinder an den Weihnachtsmann glauben?

Den Weihnachtsmann hat doch Coca Cola zu Werbezwecken erfunden. Wieso lassen Eltern zu, dass ihre Kinder an den Weihnachtsmann glauben?

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    weil er ein druckmittel für gutes benehmen ist__

  • vor 1 Jahrzehnt

    war nicht coca-cola, guckst du hier: :)

    Europäische Auswanderer brachten den Sankt-Nikolaus-Brauch mit in die Vereinigten Staaten von Amerika. Insbesondere in den niederländischen Kolonien wurde das Sinterklaasfeest gefeiert, zumal Sankt Nikolaus auch der Patron von Neu Amsterdam, dem späteren New York war. Aus Sinterklaas wurde Saint Claus und schließlich Santa Claus.

    Der heutige populäre Mythos des Weihnachtsmanns, der mit einem von Rentieren gezogenen fliegenden Schlitten reist, heimlich durch den Kamin in die Häuser steigt und dort die Geschenke verteilt, geht zurück auf das 1823 anonym veröffentlichte Gedicht The Night before Christmas (früher wurde es meist Clement Clarke Moore zugeschrieben, heute gelegentlich Major Henry Livingston Jr., aber auch diese Zuschreibung ist nicht völlig gesichert). Der Autor nennt in dem Gedicht auch die Namen seiner Rentiere: Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner und Blitzen. Rudolph kam erst 1939 durch ein Gedicht von Robert L. May dazu, das die Vorlage für das bekannte Weihnachtslied Rudolph, the Red-Nosed Reindeer von Johnny Marks lieferte. Ab 1862 zeichnete der deutschstämmige Karikaturist Thomas Nast Bilder des Weihnachtsmannes für die Zeitschrift Harper's Weekly, die ihn bereits mit Rauschebart und Rute zeigten.

    Der rotweiße Weihnachtsmann [Bearbeiten]

    Bereits die Darstellung des Nikolaus im weltweit verbreiteten Struwwelpeter, der 1844 entstand, ist dem heutigen Bild des Weihnachtsmannes recht ähnlich. In den 1920ern setzte sich dann mehr und mehr die rotweiße Robe des Weihnachtsmanns durch, wie wir sie heute oft sehen. Die New York Times schrieb 1927: "Ein standardisierter Santa Claus erscheint den New Yorker Kindern. Größe, Gewicht, Statur sind ebenso vereinheitlicht wie das rote Gewand, die Mütze und der weiße Bart". Dieses Bild wurde von dem aus Norwegen stammenden Grafiker und Cartoonisten Haddon Sundblom aufgegriffen, der 1931 für die Coca-Cola Company im Rahmen einer Werbekampagne den Weihnachtsmann zeichnete, mit einem Gesicht eines pensionierten Coca-Cola-Mitarbeiters. Er zeichnete jedes Jahr bis 1966 mindestens einen Weihnachtsmann für die Coca-Cola-Werbung und prägte so nachhaltig die Vorstellung dieses 'modernen' Weihnachtsmannes. Diese Werbung war so erfolgreich, dass dieses Aussehen des Weihnachtsmannes fälschlicherweise Coca-Cola zugeschrieben wird, obwohl es regional bereits mehrere Jahre vor Beginn der Werbekampagne bekannt war. Allerdings dürften die alljährlich wiederkehrenden Werbefeldzüge des Limonadenkonzerns auf jeden Fall zu seiner weltweiten Verbreitung beigetragen und dieses Bild dabei gründlich geprägt haben.

    die machen das, um dem kind halt zu geben mit einer tradition, ihm eine freude zu machen (schenken) und als druckmittel (böses kind, weniger geschenke)

    Quelle(n): wiki
  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil das eine liebenswerte Tradition ist die dem Kind die Vorfreude auf Weihnachten näher bringt als alle Krippengeschichten zusammen. Meine Mutter kannte den Weihnachtsmann schon ehe Deutschland Coca - Cola kannte! (Gugst du mein Profil weißt du wie alt ich bin)Und für uns Kinder gab es nichts schöneres als die Geschichten vom Weihnachtsmann der in der Himmelswerkstatt die Geschenke für die Kinder bastelt. Lasst den Kindern doch in Gottes Namen das bisschen schöne Fantasie.Die Realität lernen sie noch früh genug kennen und die Heuchelei der Kirche auch! Danke an menschl.wesen für deinen Beitrag!!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil es der gute glaube ist, das der Dir Geschenke bringt, wenn du braf warst und das er dich jedes Jahr besuchen kommt, das er halt alle Kinder liebt, warum sollte man es den nicht zu lassen? Woher weißt du überhaupt, das Coca Cola den erfunden hat, hast du da ne Quelle für mich?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 4 Jahren

    Weil sie nicht wissen, wie guy Kinder richtig erzieht. Es kann beim sort z.B. zu mangelnden Selbstbewusstsein führen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Kinder von schlagenden Eltern lernen, dass Probleme durch Schläge gelöst werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil es ihn nun mal gibt, Coca Cola hin und her....Vorher war er nur nicht populär, Coca Cola hat ihn nur bekannt gemacht...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nur jene Eltern lassen dies zu, die selber mit dem eigentlichen, sehr tiefen Sinn und Inhalt von Weihnachten nichts mehr anfangen wissen. Sich mit dem Ereignis der Geburt Jesu zu beschäftigen ist eben anspruchsvoller auch für Eltern, als die dämlichen Weihnachtsmänner. Antichristliche, staatliche Regime zu allen Zeiten haben mit dem Weihnachtsmann versucht das Christentum und seine Werte zu bekämpfen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also bei uns kommt kein Weihnachtsmann sondern das Christkind und der Nikolaus

    das es den Nikolaus wirklich gab ist geschichtlich bewiesen (Bischof von Myra)

    und das mit dem Christkind ist bei uns Tradition ich kenn es nicht anders und führt auf Jesus Christus zurück und das wir sein Geburtsfest feiern

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nett, süss, Tradition...

    lange vor Santa Claus gabe es den Nikolaus ( 5.? Dez.)mit Knecht Rupprecht.Ein frühkindliches Trauma von mir. Ich wurde immer bestraft, weil ich angeblich nicht brav war. Ein grausame Institution um die Kinder nochmal zu züchtigen.. absolut schrecklich. Santa Claus ist dagegen ein netter Kerl....

    Ich glaube bei uns in Deutschland ist daraus ein Mix entstanden. Die kommerzielle Variante Santa Claus od. Weihnachstmann, die familiäre ( zumindest in Bayern ) der Nikolaus !

  • vor 1 Jahrzehnt

    coca cola hat wirklich den Weihnachtsmann erfunden. Das steht doch in einem Coca Cola fanbuch und auch anderswo.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.