Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Das kann ich aus dem FF.?

Was genau bedeutet das "FF"

Update:

Danke bis jetzt.Den Sinn kenne ich.Aber woher kommt Dieses "FF".Ist es eine Abkürzung?

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bekannt ist der Ausdruck "Etwas aus dem Effeff verstehen, beherrschen" als Synonym für "etwas gründlich können". Seine Abkürzung lautet ff. Die wahrscheinlichste Erklärung für die Herkunft ist, dass die Redewendung juristischen Ursprungs ist. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit kennzeichneten Juristen ihre Zitate aus den Pandekten (der Sammlung des alten Juristenrechts Corpus iuris civilis) mit ff. Eigentlich hätten die Pandektenzitate mit dem griechischen Buchstaben pi kenntlich gemacht werden müssen. Aber: Weil das "pi" oft unsauber geschrieben wurde, die senkrechten Striche also über den Querbalken des Buchstabens hinausgingen, sah es aus wie ff. Aufgrund dieses Missverständnisses wurde aus der großen Rechtssammlung immer mit ff zitiert. Je öfter ein Jurist ff in seine Texte einbaute, als desto gelehrter galt er. Etwas aus dem ff beherrschen bekam so die Bedeutung: etwas mit Gründlichkeit und Geschicklichkeit tun.

    Quelle: PM Magazin

    Umgangssprachlich: etwas gut beherrschen: Effeff ist die Aussprache von ff, das aus der Kaufmannssprache stammen soll. Das einfache f soll "fein" (italienisch "fino"), das doppelte ff "sehr fein" (italienisch "finissimo") bedeuten.

    Quelle: Duden

    Grimm meint im "Deutschen Wörterbuch": "...bezieht sich auf das Zeichen ff in der Musik für fortissimo und will sagen, etwas mit Nachdruck ausführen...".

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    http://www.wer-weiss-was.de/faq1143/entry946.html

    mal nicht Wikipedia. Da steht auch nicht immer das Richtige!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Kürzel kommt vom Militär.Wofür das Kürzel genau steht

    weiß ich auch nicht mehr.Wenn eine bestimmte Situation eintritt

    wurde dieser Begriff oder das Kürzel genannt und die dahinter

    stehenden Masnahmen (die für jeden Betreffenden bekannt waren) wurden sofort automatisch von allen ausgeführt.

    Daher steht es für etwas Bekanntes,Geübtes

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Etwas ohne hinzugucken machen, ohne darüber nachzudenken, es ist schon so in Fleisch und Blut übergegangen, du machst es einfach ohne viel Federlesen. Es geht dir von der Hand.

    gruß

    Franky

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    hm.. in der Musik heißt es fortissimo, was so etwas wie 'sehr laut' bedeutet. Aber ob es da einen Zusammenhang gibt weiß ich nicht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.