Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

andikile fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Was haltet Ihr vom neuen Elterngeld ?

Ich finde es eine unsoziale Sauerei, mit der sich die in Wohlstand aufgewachsene Ministerin von der Leyen brüstet. Hier mal eine Beispielrechnung:

Wenigverdiener (nur Vater arbeitet) unter € 1900,- Brutto/Monat

bis 2006 = 24 Monate x € 300,- = € 7200,-

ab 2007 = 12 Monate x € 300,- = € 3600,-

Vielverdiener (Vater arbeitet, Mutter hat gearbeitet) über € 10000,- Brutto/Monat

bis 2006 = € 0,-

ab 2007 = 12 Monate x € 1800,- = € 21600,-

So werden die sozial Schwachen malwieder beschissen und den Reichen wird von der beschissenen Regierung das Geld in den ***** geschoben.

In ein paar Jahren wird sich die Regierung dann damit brüsten, daß die Geburtenzahlen angestiegen sind. Dies ist aber sowieso vorprogrammiert, denn der Zyklus wiederholt sich alle 20-25 Jahre. Nach dem 2. Weltkrieg Mitte der 40iger Jahre waren starke Jahrgänge, was sich dann Anfang der 60iger und Mitte der 80iger Jahre wiederholte, letztere sich in den nächsten 5 Jahren mit dem Kinderkriegen dran.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Von Elterngeld halte ich gar nichts. Wenn Elterngeld dann für alle das gleiche.

    Außerdem was bringt es wenn man 1 Jahr Geld kriegt, es vergehen dann noch weitere 2 Jahre bis das Kind in den Kindergarten kommt.

    Was macht man dann mit dem Kind? Mitnehmen vieleicht?

    Wir haben auch nur Kindergeld bekommen und hatten auch Kinder. Wenn man sich nur wegen des Geldes dafür entscheidet sollte man darauf verzichten Kinder in die Welt zu setzen. Denn sie kosten mehr als man bekommt.

    Kinder sollte man bekommen weil sie einem viel Liebe und Zuneigung schenken.

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin prinzipiell dagegen, weil es nicht finanzierbar ist und vermutlich auch wieder zu sehr ausgenutzt wird wie vieles in diesem Staat. An die wirklich Bedürftigen wird es eh nicht herankommen.

    Aber eine andere Frage ist halt: Was hat der Staat mit dem Kinder kriegen zu tun? Es gibt in nur ganz wenigen Ländern der Erde soviel Unterstützung fürs Kinder-kriegen. Was soll ich davon halten, wenn z.B. Blindengeld gestrichen wird aber Eltern immer mehr Geld gezahlt wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es ist eine Frechheit.

    Wie kann sich eine Ministerin es herausnehmen und Elterngeld einführen zu lassen.

    Haben wir nicht schon genug schnorrende Eltern in unserer republik?

    Warum muss die Allgemeinheit für das Hobby von Eltern aufkommen.

    Eine komplette Streichung von Elterngeld, Kindergeld, und anderen ungerechtfertigten Subventionen ist das Gebot der Stunde.

    Gruss

    Rick M.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist die größte Sauerei. Es wurden sämtlich anständigen Deutsche Eltern vergessen, die als Grenzgänger im angrenzenden Ausland (Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen, Dänemark, Holland, Belgien, Luxemburg oder Frankreich) arbeiten, in Deutschland leben, ihre Steuern zahlen und nebenbei auch noch Kinder kriegen. Diese Eltern haben keine Chance die geforderten 2 Monate Erziehungsurlaub zu nehmen, um in den Genuß der beiden zusätzlichen Monate Leistungen zu erhalten. Wenn sie es machen wollen, dann können sie doch gleich ihre Arbeitsstelle verlieren. In der Schweiz kennt man Erziehungsurlaub überhaupt nicht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.