Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wann wird die UNO endlich gegen den Terror Israels aktiv?

Die ganze Woche ist Isreal gegen den Libanon Scheinangriffe geflogen und hat die Bevölkerung mal wieder in Angst und Schrecken versetzt. Heute nunmehr wurde vermeldet, das Israel mal wieder Palästinenser bei Angriffen im Gaza-Streifen getötet hat. Immer wieder wird dieses mit fadenscheinigen Argumenten angeführt auf die selbst die Uno nicht mehr hereinfallen dürfte. Passieren tut jedoch überhaupt nichts, weil dieses wie immer die Lobbiisten im Weltsicherheitsrat zu verhindern wissen... Wann werden die Israelis endlich mal für ihren Terror zur Rechenschaft gezogen???

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das frage ich mich auch schon lange !!

    Man muss bei der ganzen Sache natürlich bedenken, dass es vor allem zwei Gründe sind, die die Angelegenheit so schwierig gestalten:

    -Israel ist d e r Verbündete der USA im Nahen Osten. Für die

    Vereinigten Staaten bedeutet die Präsenz Israels einen

    Gegenpol zu den politisch unberechenbaren (aber extrem

    wichtigen) Ölstaaten. Dazu kommt die starke jüdische Lobby in

    den USA, gegen die nur schwer anzukommen ist. Sie kann

    innerhalb kürzester Zeit ihre Verbündeten (Zeitungen, Kongress-

    Abgeordnete..) mobilisieren, wenn es ein amerikanischer Prä-

    sident wagen würde gegen Israel zu votieren oder sich auch nur

    der Stimme zu enthalten, im Gegenteil: bei insgesamt 69 Kon-

    ventionen zu Israel legte die USA in 20 Fällen ein Veto ein.

    - Die UNO lebt von den Beiträgen der Mitgliedsstaaten. Die USA begannen seit Antritt der US-Regierung unter Ronald Reagan (1980-1984) einen zunehmenden Teil ihrer Pflichtbeiträge zum UN-Haushalt sowie zum Peacekeeping-Budget der UN zurückzubehalten. Diesen klaren Verstoß gegen die Vereinbarungen begründeten die USA anfangs mit politischer Kritik an einigen UN-Programmen, später unter Präsident George Bush (ab 1988) warfen sie der UN Ineffizienz und Geldverschwendung vor. Bis 1992 war der Schuldenbetrag der USA an die Vereinten Nationen auf 1,5 Mrd US-Dollar angewachsen. Der US-Kongress bezifferte den Schuldenbetrag 1997 unter Verweis auf angeblich erbrachte nichtgeldliche Leistungen an UNO-Peacekeeping-Missionen auf 926 Mio. US-Dollar und setzte die Zahlung als Druckmittel zur Reduzierung des prozentualen Pflichtanteiles der USA ein. Zudem nutzten sie die Zurückhaltung ihres Budgetbeitrages wie im Falle des ehemaligen Generaldirektors des OPCW (Organisation zum Verbot chemischer Waffen) José Bustani, des Generalsekretärs Boutros Boutros-Ghali oder im Falle der Besetzung von UN-Kommissionen im Jahre 2001 als Druckmittel um personelle Änderungen innerhalb der Vereinten Nationen zu erzwingen. Die US-Regierung unter Bill Clinton handelte am 10. Juni 1997 im sogenannten Helms-Biden-Abkommen eine Senkung des US-Beitrages zum regulären UN-Budget von 25 Prozent auf 20 Prozent und eine Senkung des US-Beitrages für Peacekeeping-Einsätze von 31 Prozent auf 25% aus.

    Vor diesem Hintergrund war die Politik von Kofi Annan schon sehr mutig, als er in jüngster Zeit Israel vorgeworfen hatte, vier Blauhelmsoldaten „offenbar vorsätzlich“ getötet zu haben. Darauf kritisierte der US-Botschafter bei der UNO, John Bolton, Kofi Annan scharf. Dennoch steht Annan weiterhin zu seinem Vorwurf. Man darf bei ihm nicht vergessen, dass er 1996 auf Druck der USA gegen den Widerstand vieler Länder gewählt wurde, da die Vereinigten Staaten in ihm wohl einen willfährigen Kandidaten sahen. Im Laufe der Jahre hat er sich dann immer mehr emanzipiert.

    Man kann nur hoffen, dass der neue südkoreanische General-

    sekretär Ban Ki-moon, der sein Amt 2007 antritt, sich ebenso

    souverän verhalten wird.

    Gruß

    Peter

  • LeKat!
    Lv 6
    vor 5 Jahren

    Der Begriff "Terrorstaat" wird oft verwendet, um ein Land, das den Terrorismus unterstützt zu beschreiben. Diese Unterstützung kann in vielerlei Hinsicht erscheinen. Die häufigste Unterstützung, die eine Nation, um den Terror zu geben ist in-direkte Unterstützung, da es sich um eine internationale Norm, dass der Terrorismus nicht ein legitimer Akt einer Nation, und es kann sehr wohl fatale Folgen für ihn zu halten.

    Die indirekte Unterstützung von Terrorismus Nation gegeben ist in der Regel Finanz aber es kann auch, indem es Terroristen, im Land zu trainieren und die Regierung Verteidigung empfangen angezeigt.

    Israel als demokratischer Staat, keinen Akt des Terrors oder Anwendung von Gewalt wahllos gegen Zivilisten zu unterstützen, um ihre Ziele zu erreichen.

    Es bedeutet nicht, dass Israel nicht mit Gewalt, aber es ist eine legitime Kraft, die sein wird Verwendungen von allen Völkern unter strenger staatlicher Aufsicht und ist in der Regel mit seiner Intelligenz Mechanismen verbunden sind.

    Abschließend hat Israel nicht den Terrorismus unterstützen in jeder Form, und kann daher nicht mit dem Begriff "Terrorist Nation" definiert werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Alles eine Frage der Lobby

    und die Lobby die Israel bei allen Aktionen deckt

    ist sehr sehr mächtig.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Israel schießt nicht nur auf Terroristen,wie wir im fernsehen sehen,schießen die jetzt auch auf die Kinder.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    am jüngsten tag natürlich, is doch klar!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Israel hat Atombomben (Einige hundert Stück) .....

  • emir
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie wärs wenn die Palästinenser endlich friedlich wären! Denn die Palästinenser könnten doch am meisten Gewinnen.

    Isreal muss doch verhindern, dass die von Syrien und Iran unterstützten Terroristen keine Anschläge mehr verursachen.

    Warum kappiert denn hier keiner das Spiel.

    Diktator Assad aus Syrien und die iranischen Mullahs brauchen den Konflikt mit Israel. Der äußere Feind Israel stabilisiert ihre eigene Herrschaft. Ohne diesen Konflikt mit Israel wären diese Machthaber doch schon längst weg von Fenster. Und ohne diese Machthaber Assad und iranischen Mullah wäre der Nahen Osten dem Frieden schon wesentlich näher.

    Es geht dem Diktator Assad und den iranischen Mullahs nicht um Frieden, sondern nur um ihre eigene Macht.

    Leider haben sehr viele ein sehr merkwürdiges Verhältnis zur Gewalt. Sie halten lieber zu dem Diktator Assad und den iranischen Mullahs als zu einem demokratischem Land.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die UNO ist leider weder eine Supermacht noch ein Staat sondern lediglich ein Gremium von Abgeordneten der Länder ! Es ist das gleiche wie mit der Demokratie - die Länder müssen ihre Ansichten vertreten und Gleichgesinnte hinter sich scharen um in der UNO zu einem Beschluss zu kommen. Die Macht liegt also bei den Mitgliedstaaten, die Uno hat selbst keine Macht. Und dass die Länder sich durchsetzen dazu braucht es aktive Bürger die die Regierung zum Handeln zwingen. In der UNO hats zu viele Staaten mit ausschliesslich eigennützigen Intressen und ohne Verantwortung der Welt gegenüber. Also, fangt an Eure Staaten zu mehr Ethik zu erziehn ! Dann könnte sich das auch in der UNO manifestieren !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Niemals!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es sind ja nicht alle Israelis Terroristen. Gegen alle Deutschen hat man ja nach den Weltkriegen auch nichts gemacht! Das wäre ungerecht! Die UNO wird nichts machen weil sie für alle da ist und den Weltfrieden eigentlich sichern soll! Wenn die jetzt Truppen da hin schicken wird es bestimmt nur noch schlimmer und am Ende gibt es den 3. Weltkrieg!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.