Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetHardwareDrucker · vor 1 Jahrzehnt

Epson Stylus Photo 915 mörderischer Farbtintenverbrauch!?

Da mein alter Drucker (HP 720C) abgebrannt ist, habe ich einen wie oben erwähnten, Drucker geschenkt bekommen. Aber nach ca.25-30 Fotos 10x15 ist die Farbpatrone leer. Man kann direkt zuschauen wie sie weniger wird. Bei der schwarzen rührt sich nicht viel, obwohl ich auch viel Text drucke. Habe den aktuellste Treiber geladen, aber es änderte sich nichts an den Tintenverbrauch. Auch orginalpaper verwendet. Verschiedene Einstellungen versucht, nichts. Ausser beim Sparprogramm. Aber da ist alles so bleich. Wenn man ein A4 Foto druckt, auf normalpaper, muß man es trocknen lassen. Außerdem schlägt es "Wellen". Das ist doch nicht normal! Habe orginal und nachgemachte Patronen verwendet. Beim Verbrauch kein Unterschied.

Wer hat bitte ein paar Tipps & Tricks auf Lager? Oder ist es besser wenn ich mir das Geld für Tinte spare und gleich einen neuen Drucker kaufe? Danke im voraus!

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das ist die Erfahrung, die ich auch gemacht habe. Sobald du mit Tinte ein Foto auf A4 ausdruckst, gehen alle Tinten-Drucker, die ich kenne verschwenderisch mit der Tinte um. Zumindest bei der höchsten Druckqualität. Bei Normal und Entwurfmodus, geht der Tintenverbrauch. Es gab mal, ich glaub es war in der CT ein Vergleich - Foto entwickeln lassen vs. Fotos selber drucken - Preisvergleich. Die Homemadefotos unterliegen preislich immer dem Fotolabor.

    Also Tinte sparen und nicht selbst ausdrucken, oder aber einen Farblaserdrucker besorgen. Mein alter Arbeitgeber hatte einen, der hat hunderte/tausende A4 Farbseiten ausgedruckt. (allerdings kein Fotopapier) Allerdings sind dort die Farbkartuschen sehr teuer gewesen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde sage spare Dir das Geld für einen neuen Drucker mit 5 Tintenpatronen.

    Ich habe einen Canon Pixma IP 4000, damit kann ich auch CD /bedrucken.

    Der Drucker zeigt mir an wann und welche Patrone gewechselt werden muß.

    Dann gibt es bei uns noch eine Druckertankstelle, dort lasse ich meine leeren Patronen füllen.

    Kosten für eine Patrone 4,50€, alle farbigen und eine schwarze sogar nur 15,0€ bei bester Qualität.

    gruß Karl

  • vor 1 Jahrzehnt

    Beim Druck von Fotos mit einem Farbdrucker egal welcher Hersteller, kostet ein Foto circa 0,65 bis 1.00 Euro inkl. Photopapier. Die günstigste Möglichkeit ist Photo über ein Labor entwickeln zu lassen, da haben die günstigsten Anbieter wie schlecker bei den Warentest mit sehr gut bis gut abgeschnitten, und die Fotos kosten ein paar Cent!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.