Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Feiertage nicht für alle?

Ist es gerecht, das an manchen Tagen (wie z.B. Allerheiligen) einige Bundesländer frei haben und andere nicht? Es gibt doch überall Katholiken und Protestanten! Wie wird das gerechtfertigt?

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nachdem ich in Bayern wohne - wohl das Bundesland mit den meisten Feiertagen ;-))))) -, finde ich es ganz ok, daß heute Feiertag ist.

    Aber jedes Bundesland entscheidet es für sich selbst, wann und welcher Feiertag gefeiert wird.

    Bei kirchlichen Feiertagen wird wohl geguckt, welcher Religion der überwiegende Teil der Bevölkerung angehört. Und in Bayern sind's nun mal die Katholiken.

    Außerdem haben wir in Bayern unsere Feiertage in den letzten paar Jahrzehnten auch schon gehörig reduziert. Es gab z.B. mal Josefi (19.03.), gibt's auch heute noch, aber damals war offizieller Feiertag. Oder Katharina (Kathrein) am 25.11., Johanni (24.06.), usw.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hatten gestern (31.10.) den Reformationstag, weil es in den Ländern mehr Protestanten gibt.

    Ich hab mal gehört, dass es hier in Sachsen zumindestens bei Schülern Ausnahmen gibt. Mir wurde gesagt, man kann hier, wenn man seine Konfession nachweisen kann, beim jeweiligen Schulleiter eine Freistellung für den entsprechenden Feiertag beantragen.

    Mich freut es nur, dass es die kirchlichen Feiertage gibt, wie sie nun genau aufgeteilt sind, stört mich nicht. Das es in einigen Bundesländern aber weder Reformationstag noch Allerheiligen gibt, find ich nicht gerade gerecht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es haben auch nur (!) die neuen Bundesländer gestern Reformationstag gehabt, die alten evangelischen nicht. Ich finde es auch nicht gerecht, habe auch bisher keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für die Leute in Bremen,Hamburg ist heute ein ganz normaler Arbeitstag.Das ist ja auch nicht gerecht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nicht in alle feiern Allerheligen, bzw. nicht in Hessen

    Guck mal hier

    http://www.jours-feries.com/statique/index_pays2.h...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo !!

    Ja, wie das gerechtfertigt wird, würde ich auch gerne mal wissen !! Und ich finde es überhaupt nicht gerecht !! Ich fände es auch besser, wenn alle Bundesländer die gleiche Anzahl von Feiertagen hätten !!

  • vor 1 Jahrzehnt

    jedes Bundesland entscheidet das selber.

    Vll weil es prozentuale Unterschiede gibt von Katholiken

    und Evangelen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.