Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie therapiert man Dornwarzen? Vereisen, Salicylsäure, Laser, chirurgisch?
Leide seit Monaten unter einer sehr schmerzhaften Dornwarze an der Fußsohle. Vereisen, Salicylsäure als Pflaster sowie aufgepinselt brachten bisher keinen Erfolg, ebenso wenig eigenes dran rumschnippeln. Bitte keine Tipps, die in Richtung Löwenzahn oder drüberpinkeln gehen!
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich hatte lange Zeit ein ähnliches Problem, an dem sich nacheinander mehrere Hautärzte mit alle oben beschrieben Methoden erfolglos über Jahre versucht haben.
Ich habe dann nichts mehr unternommen und irgendwann war die Warze völlig unbemerkt von allein verschwunden.
- Anonymvor 6 Jahren
Wenn Sie Akne Probleme haben empfehle ich Ihnen, diese Methode innovative Natur http://akne.naturliche.info/ versuchen
Sie werden gute Ergebnisse zu bekommen!
- vor 1 Jahrzehnt
Habe da mal einen super Tipp von meinem ehemaligen Hautarzt bekommen: Eine Schüssel mit warmen Wasser und eine ganze Packung ( 500 gr.) Salz rein, darin den Fuà baden. Es hilft zwar nicht von heute auf morgen, aber wenn du Geduld hast ist die Dornwarze ohne Schmerzen und ohne Narben nach ca. 8 Wochen verschwunden! Jeden Abend den Fuà für etwa eine halbe Stunde baden.
Quelle(n): Eigene Erfahreung - LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Veruca plantaris (=Dornwarze)
Nach innen, evtl. wie ein Dorn beträchtlich in die Tiefe wachsende Warze an der FuÃsohle.
Nerven Höhe des Knöchels des FuÃes S94.0 Verletzung des N plantaris ... lateralis S94.1 Verletzung des N plantaris ... S95.1 Verletzung A plantaris pedis S95.2 Verletzung ... ICD-10 Gruppe S90-S99 Kapitel XIX Verletzungen Vergiftungen bestimmte andere Folgen äuÃerer Ursachen S00-T98 Verletzungen ... Knöchelregion des FuÃes S90-S99 Exkl Beidseitige Beteiligung
siehe auch /static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlamtl/gs90.htm
Quelle(n): teilweise ICD - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Tanja RLv 5vor 1 Jahrzehnt
Mir haben damals die ganzen medizinischen Sachen jahrelang nicht geholfen. Als ich dann im Türkeiurlaub einige Tage lang immer träumend im Meer herumgestapft bin, sind sie weg gegangen. Neulich, über zehn Jahre später hatte ich wieder eine. Ich erinnerte mich daran, wie es damal weg ging. Dann habe ich mir Meersalz gekauft und Luvos Heilerde (als Sandersatz). In einem Gemisch daraus mit Wasser habe ich den Fuà gebadet und auch mit der Warze an dem Sand geschuppert.
Dann habe ich mir noch eine Paste gemacht aus dem Salz und der Heilerde und habe mir morgens und abends groÃzügig was auf die Warze geschmiert und ein Pflaster drauf gemacht. In kurzer Zeit, ich glaube, eine Woche später, war die Warze weg.
Auch barfuà gehen hilft. Besondrs auf rauen Böden. Da muà man allerdings die Ansteckungsgefahr für andere beachten. Und ist auch mehr was für den Sommer.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden und 24 Stunden in einem verschlieÃbaren Gefäà in Essig einlegen. dann jeden Abend vor dem einschlafen ein passendes Stück Zwiebel auf die Warze legen und mit einem Pflaster festkleben. am nächsten morgen abnehmen. solange wiederholen, bis die Warze ganz raus ist.
(sie wird am Ende zu einem schwarzen Punkt und fällt ab!)
- vor 1 Jahrzehnt
Dornwarzen haben einen Virus zur Ursache. Sie sind, wie schon beschrieben, auch vom körperlichen Allgemeinzustand abhängig. Sie kommen und gehen auch wieder. Hilfreich kann Thuja-Tinktur sein. Wenn die Stelle allerdings so schmerzhaft ist, würde ich über einen chirurgischen Eingriff nachdenken. Der Laser ist möglicherweise die nachhaltigste Lösung, kostet aber. Ein Facharzt kann hier gut beraten, wenn er nicht ein $-Zeichen in den Augen hat....
- vor 1 Jahrzehnt
Also bei mir hat das Draufpinseln geholfen. Du musst es aber regelmässig machen (täglich, es sei denn die Haut wird sehr dünn) und ab und zu mal das abgestorbene Gewebe wegrubbeln. ausserdem kommen die Warzen wieder, wenn Du nicht noch einige Zeit weiter machst, nachdem das Sichtbare weg ist. Falls das alles nicht funktioniert, würde ich Dir zu einer chirurgischen Entfernung raten
- vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht solltest du zu einer Hautklinik gehen, wenn dein bisheriger Hautarzt nicht helfen konnte.
Es gibt eine Tinktur, die stinkt wie UHU, dieser Kleber. Die wird morgens und abends draufgepinselt und immer wieder mit einer Hautschicht abgezogen.
Gute Besserung!
- vor 1 Jahrzehnt
Man kann es chirurgisch entfernen lassen, was aber keine Garantie dafür ist, alles wegzubekommen bzw. dass es nicht wiederkehrt. Meinem Vater wurden die Dornwarzen weggeschnitten, es war schmerzhaft, tiefe Wunden, die von innen nach auÃen heilen sollten, also nicht zugenäht werden und es ist wiedergekommen.... lass dich doch am besten von einem Arzt beraten....