Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym

Sat-Schüssel oder DVBT?

Was ist besser, eine Schüssel oder DVBT? Brauche ich pro Fernseher einen Receiver? Wenn ich eine Schüssel mit einem Receiver kaufe, kann ich dann noch einen belibigen Receiver dazu kaufen oder muss ich auf etwas achten? Wirklich kompliziert, wenn man keinen Kabelanschluss hat...

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mit ner Aktiv-Antenne und wenn du nicht zuweit außerhalb des Senders wohnst, ist DVB-T super. Habe das jetzt seit 2 Jahren (in Berlin) und bin sehr zufrieden.

    SAT hat ein paar mehr Sender, allerdings brauchst du einen Twin-LNB (für 2 Fernseher), Quad-LNB etc. oder entsprechende andere Technik, was das ganze bei mehreren Fernsehern sehr teuer macht, vor allem, weil du sowohl bei DVB-T als auch DVB-S je Fernseher einen Receiver brauchst. Und häßlich ist die Schüssel auch.

    Ich würde dir also empfehlen, mit ner Aktiv-Antenne DVB-T zu probieren und nur bei Problemen auf DVB-S auszuweichen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ich wollte mir auch DVBT zulegen. Im Laden hieß es, in meiner Straße sei DVBT-Empfang möglich. Als ich alles gekauft hatte, stellte sich heraus, dass der Empfang zwar tatsächlich möglich war, ich aber nur bestimmte Sender empfangen konnte. Das Erste (ARD) z.B., konnte ich leider nicht empfangen. Aus diesem Grunde bin ich dann doch beim kostenpflichtigen Kabel geblieben.

    Vor einer Entscheidung würde ich an Ihrer Stelle zunächst prüfen (nicht nur fragen), ob die gewünschten Sender an Ihrem Empfangsort mittels DVBT empfangen werden können.

  • vor 1 Jahrzehnt

    kauf dir ne digitale Sat- Anlage. Digitale Reciever haben einen analogen Ausgang, womit man weitere Reciever anschließen kann. 2. Möglichkeit wäre, sich ein Mehrfach- LNB für die Schüssel anzuschaffen. Ob SAT oder DVBT, du brauchst für jeden TV einen Reciever oder DVBT- Empfangseinheit.

    Billige Reciever findet man zur Zeit im Hellweg- Baumarkt, 36 €. DVBT kosten im Schnitt um die 80 €.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    DVB-T ist o.k. Das "Überallfernsehen" ist beinahe schon flächendeckend realisiert.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bei den Sat-Schüsseln muss man m.W. darauf achten, dass die Empfangseinheit vorne am Stab (genannt LNB) für den Anschluss mehrerer Receiver ausgelegt ist.

    Mit DVBT habe ich bislang nur schlechte Erfahrungen. Wenn der Empfang nicht astrein ist, dann sieht man nämlich überhaupt nichts. Das waren noch Zeiten, als man per Analog-Fernsehen wenigstens noch ein verrauschtes oder farbstichiges Bild bekam! Beim Digi-TV gibt's entweder Top-Qualität oder schwarzer Schirm. Deswegen unbedingt vorher zB die Nachbarn fragen, ob der EMpfang von DVBT problemlos möglich ist, sonst ärgerst Du Dich schwarz.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.