Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was haltet Ihr von Call-Centern?
Ich könnt kotzen!
15 Antworten
- BonnieLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Finde ich zum kotzen.
Was mir da besonders auffällt ist das da fast nur "Ostdeutsche" arbeiten . Also ich hab da nichts dagegen aber es ist nu mal so. Außerdem rufen die zu den unmöglichsten Zeiten an, besonderst Abends finde ich das schrecklich. Das müßte verboten werden.
- vor 1 Jahrzehnt
kommt drauf an welches es ist.
ich arbeite selbst in einem, aber is sowas wie hse24, also wir verkaufen verschiedene produkte
diese abzocke mit nkl losen ist das letzte, unverschämt, leute so abzuziehen
- Poison IvyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Die schieÃen wie Pilze aus dem Boden. Habe mich oft dort beworben, weil man da noch einen Job kriegen kann. Wenn man nur Anrufe entgegennimmt, find ich´s noch okay, aber ätzend, wenn ich was verkaufen muss.
- PollyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mich nervt es wenn sie ständig Anrufen ,sogar Sonntags wird da keine Rücksicht genommen .
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MaraLv 4vor 1 Jahrzehnt
Schrecklich! Trotzdem tun mir die Leute die dort arbeiten echt leid....sich jeden Tag Beschimpfungen usw. anhören zu müssen ist wahrscheinlich nicht gerade der ultimative Traumjob.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn man mich anruft, und mir was verkaufen will, und ich sage nein Danke, und man hört dann aber nicht auf zu nerven, dann mag ich es überhaupt garnicht, aber sowas wie Bestellannahme finde ich super, wäre für mich der ideale Job weil ich ja so gerne Schnackse am telefon. HIHI
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe auch mal in einem gearbeitet und habe darum meine Nummer von der Liste nehmen lasse, dass mich niemand mehr anrufen kann, dem ich nicht persönlich meine Nummer gebe.
Denn danach wusste ich wie hoch der Druck auf diese Mitarbeiter ist und sie angewiesen sind auf diesen Job und das Geld, darum konnte ich nicht unfreundlich sein aber kaufen wollte ich ja in der Regel auch nichts.
So habe ich meine Ruhe und niemand ruft mich an.
Call-Center ist die neue Verkausstrategie und funktioniert nicht schlecht und sie schaffen neue Arbeitsplätze, was man auch nicht vergessen darf.
LG
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kommt drauf an: Ein Call Center, das ich anrufe, weil ich etwas wissen möchte, kaufen will etc., ist ggf. sehr nützlich und erfüllt seinen Zweck. Problematisch ist allerdings, wenn der First-Level-Support auf Grund meines tiefer gehenden Vorwissens mich über viele weitere Stufen weiterverbinden muss und dies mit nerviger Wartezeit und sogar Abbrüchen verbunden ist. Hier kann man leicht seinen Blutdruck steigern lassen. CC, die das im Griff haben (Stichwort "schnelles Routing") halte ich für sehr nützlich.
Ruft mich hingegen ein Call Center zu Werbezwecken (Marktforschung <seufz>) an, so versuche ich freundlich und ohne langes Reden, die Agents auf die Sinnlosigkeit Ihres Anrufes hinzuweisen. Ich versuche dabei den Spagat zwischen Freundlichkeit, Respekt und Minimierung meiner Zeitverschwendung. Jeder hat ein Recht auf korrekte Behandlung. Das Hinterfragen, wo die Legetimierung des Anrufs (Stichwort "Werbekennzeichen") herkommt, habe ich aufgegeben. Das kostet zu viel Zeit und führt zu 90% in eine Sackgasse.
- vor 1 Jahrzehnt
Call Center ist ja nicht gleich Call Center!
Mal die andere Seite: Wenn ich ein technisches Problem habe oder einen Unfall, lande ich mit der Hotline - in den meisten Fällen - in einem Call Center, in dem 24h am Tag 7 Tage die Woche jemand für mich da ist.
Und bin ausgesprochen dankbar, wenn auf der anderen Seite eine kompetente Person sitzt, die mir weiterhilft:-)
Dank moderner Kommunikationstechnik kann das auch jemand sein, der von zuhause aus arbeitet, weil er/sie z.B. ein Kleinkind zu betreuen hat.
Und jaaaa: natürlich sind die Agenturen, die ANRUFEN lästig!
- vor 1 Jahrzehnt
frueher sind die hausierer von haus zu haus gegangen, und heute wird man halt von den call center anrufen genervt. da gibt es nur eins: einen anrufbeantworter kaufen und nur abnehmen, wenn es jemand ist, mit dem man auch sprechen moechte.