Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

taadma
Lv 5
taadma fragte in Essen & TrinkenGetränke · vor 1 Jahrzehnt

Wieviel Bläschen Kohlensäure enthält eine Flasche Mineralwasser (0,7 ltr.)?

Update:

@cinderella: ich warte und bin gespannt auf das Ergebnis

17 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Alles viel zu umständlich mit der Zählerei - so wird's gemacht:

    - 100 Stk. CO2-Bläschen rausnehmen und wiegen,

    - ermitteltes Gewicht dividiert durch 100 = Gewicht eines Bläschens (aufschreiben, brauchen wir noch)

    - eine NullSiebener-Flasche wiegen (A-Gewicht),

    - Flasche öffnen und alles rauslassen, was an Bläschen freiwillig rauskommt,

    - Flasche zuschrauben, schütteln,

    - aufschrauben - alles rauslassen... (siehe oben)

    - so oft wiederholen, bis alle Blubber-Blasen raus sind

    - Flasche wiegen (E-Gewicht),

    - Differenz zwischen Anfangs- und Endgewicht der Flasche ermitteln

    - Differenz + Gewicht der 100 zu Anfang entnommenen Bläschen entspricht dem Gesamtgewicht des vorhanden gewesenen CO2

    - dieses G-Gewicht dividiert durch das Gewicht eines Bläschen (zu Beginn ermittelt) ergibt die Anzahl der Bläschen

    Ganz einfach, oder? Morgen ist der Feldversuch in der Praxis geplant - Ergebnis folgt! Wart'ste so lange?

    .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    9845987634599

    mein vorgänger liegt voll daneben

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mist, schon wieder verzählt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    156324879011

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wäre interesant zu wissen, wie Dir solche Fragen einfallen!

    Ich gehe davon aus , das die Bläschen beim trinken zu viel für Dich waren.

    Quelle(n): meine
  • vor 1 Jahrzehnt

    Zähl bitte mit, habe gerade eine Flasche geöffnet:

    eins, zwei, drei, vier. ups, fünf, sex, sieben, ups, acht, neun, zehn, elf, zwölf, schluck ups, dreizehn, vierzehn, ......

    neunhundertfünfundzwanzigdreihundervierunddreißig, ups

    habe mich verzähl, fange noch mal an.

    Also eins, zwei, drei, zähl weiter.

    Tach noch

  • vor 1 Jahrzehnt

    zähl doch mal.ich weis es verrates aber nicht

  • vor 1 Jahrzehnt

    0 (Ganz eindeutig!)

    Bei mir steht nämlich auf der Mineralwasserflasche:

    0hne Kohlensäure

    Noch irgendwelche Fragen?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mineralwasser ist übersättigt mit Kohlensäure. Durch den Überdruck in einer verschlossenen Flasche kann sich diese jedoch nicht aus dem Wasser lösen. Beim Aufdrehen kann der Druck nach aussen entweichen - durch die schweren Atome des Wassers, werden die leichteren Atome der Kohlensäure zu einem Punkt zusammengedrückt - das Bläschen. Dieses steigt dann, da es leichter ist als Wasser nach oben. Den gleichen Druck übt man auch aus, wenn die Flasche geschüttelt wird.

    Zur eigentlichen Antwort:

    Wie viele Bläschen nun aufsteigen hängt davon ab, wieviel Kohlensäure erstmal im Wasser gelöst ist.

    Auch wenn keine Bläschen von sich aus mehr entstehen, so kann man immer noch mit Schütteln oder Erhöhung der Temperatur wieder welche entstehen lassen. Also: Schütteln von warmem Mineralwasser gibt wiederum mehr Bläschen ab, als stillstehendes kaltes Wasser.

    Abendfüllender Tip:

    3 Kisten Mineralwasser von unterschiedlichen Herstellern kaufen und Bläschen zählen ...

  • vor 1 Jahrzehnt

    es sind genau 9845987634598. ich hab sie alle gezählt...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.