Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

HS fragte in Computer & InternetInternet · vor 1 Jahrzehnt

Frage zu Amazon-zahlungsarten?

Ich habe mich bei Amazon angemeldet und will mir Bücher bestellen.

Nun weiß ich nicht wie ich Zahlen soll.

Meine Frage: Wie läuft "Zahlung auf Rechnung" und "Bankeinzug" ab?

Kriege ich da eine Kontonummer auf die ich das Geld überweisen muss oder wie läuft das ab?

Update:

@rosenstra...

Was ein Bankeinzug ist weiß ich (Lastschrift)

Und eine Kreditkarte besitze ich nicht, deswegen habe ich sie auch nicht erwähnt.

Ich habe da eins zwei Einschränkungen die diese Frage berücksichtigt.

Verstehe dich aber.Wäre echt hart sowas nicht zu wissen.

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn du auf Rechnung zahlst wird dir mit dem Buch eine Rechnung mitgeliefert auf der die Bankverbindung usw. steht und die musst du dann begleichen. Bei Bankeinzug gibst du deine Kontoverbindung an und der Betrag wird dann abgebucht von deinem Konto.

  • ?
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    Ja. Die angegeben Preise stehen nur da um zu zeigen grew to become into der Artikel woanders kostet. Selbstverständlich muss guy hier für seine Bestellungen nichts zahlen. Deshalb ist Amazon ja auch eines der erfolgreichsten shops. Das heißt, bestellen bis du nicht mehr klicken kannst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    per rechnung ist das du einen erlagschein bekommst und per bankeinzug wird es dir vom konto abgezogen!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo!

    Wie Rosenstrauss8 schon beschrieben hat, gibt es diese drei Zahlungsarten:

    -Rechnung

    -Bankeinzug

    -Kreditkarte

    Ich bin seit etwa 10 Jahren Amazon-Kunde und kann alle Arten nur empfehlen. Ich hatte bei keiner Rücksendung Probleme, du bekommst immer auch die Rücksendekosten ersetzt, auch falls ein Artikel innerhalb von 24 Monaten defekt wird, erhältst du problemlos einen neuen oder dein Geld zurück.

    Kann nur Positives berichten.

    Daher denke ich, such`dir die Zahlungsweise aus, die für dich am Angenehmsten ist.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Zahlung auf rechnung kommen noch minimale zusatzkosten hinzu. außerdem ist diese zahlungsart nicht immer möglich.

    Ich nutze bankeinzug. du gibst einmalig deine kontodaten an und der betrag wird dann automatisch abgezogen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bei Bankeinzug gibst Du halt Deine Kontodaten an, wie der Name schon sagt, und amazon bucht den entsprechenden Betrag dann ab. Mache ich immer so und hatte noch nie Probleme, superpraktisch, ich hasse nämlich Überweisungen schreiben. Ab € 20,00 ist es versandkostenfrei. Wenn Du über amazon marketplace gebrauchte Bücher bestellst (kostet pro Buch allerdings € 3,00 Gebühren), bucht amazon den Betrag trotzdem ab und leitet den Betrag an den entsprechenden Privatverkäufer weiter.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    am besten ist vorkasse, also per überweisung und dann kommt dein buch. ich glaube dass bei rechnungskauf noch eine gebühr anfällt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich hab mir da mal DVD Rohlinge bestellt als die geliefert wurden war im paket ein zahlschein bei wo alles notwendige drauf steht

    And that is the Bottom Line ´cause Stone Cold said so

  • vor 1 Jahrzehnt

    Habe selbst diverse Male bei Amazon was bestellt, aber nie mit Zahlung auf Rechnung. Ich nehme immer Bankeinzug, weil es bequemer ist. Ich denke bei der Rechnung wird das so sein: du bekommst die Bücher, dabei liegt die Rechnung mit der entsprechenden Bankverbindung. Du zahlst und alles ist gut.

    Weitere Infos unter

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Bei "Zahlung auf Rechnung" - erhälst Du eben eine Rechnung, auf der logischerweise auch die Bankverbindung steht. So weißt Du auch, wohin Du überweisen mußt.

    Und bei Bankeinzug, gibst Du Deine Kontodaten an.

    Gibt es tatsächlich noch Leute, die das nicht wissen? Sorry, war nicht persönlich gemeint.

    Du kannst bei Amazon auch per Kreditkarte zahlen. Das wäre dann die 3. Variante.

    P.S.: Ich würde immer auf Rechnung bezahlen, wenn möglich. Im Net die Konto-Nr. anzugeben, ist leider immer noch sehr unsicher.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.