Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Woher nimmt eine Milchkuh das Kalzium?

Wie kommt der relativ hohe Kalzium-Gehalt der Kuhmilch zustande, obwohl Kühe normalerweise nur Gras fressen, welches nur geringe Mengen Kalzium enthält

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    aus dem gras, denk ich

  • Frager
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    kühe fressen bei weitem nich nur gras!Sondern auch Klee, Kräuter, Luzerne, Heu, Stroh, Silage, Karotten, Futterrüben, Getreideschrot und Mineralien um es kurz zu sagen.

    anni

    Quelle(n): komm vom dorf:-)
  • Lannus
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Einer Kuh, die tragend ist muss Kalzium zugefüttert werden, denn zur Entwicklung eines Kalbes ist der Bedarf erheblich erhöht. Ansonsten kann die Kuh aus der täglich angebotenen Nahrung wie Gras (durch Aufdüngung) und dem Stallfutter ausreichend Kalzium aufnehmen. Nur Landwirte, die während der Trächtigkeit kein zusätzliches Kalzium der Fütterung zufügen, haben meist kranke Rinder im Stall, eben wegen Kalziummangel. Die Milch wird aber immer einen hohen Kalziumgehalt aufweisen und wenn selbst die Kuh das letzte Kalzium aus den Knochen hergeben muss. Es ist bedingt durch die physiologischen Eigenschaften der Milchdrüsen im Kuheuter.

    Zu dem nimmt eine Kuh eine Menge Gras pro Tag auf, die sich in einer Gewichtsmenge von ca. 40 - 60 kg beläuft.

    Ich hoffe, deiner Frage dienlich sein zu können.

    Quelle(n): selbst
  • Ich
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    ich glaube ihnen wird noch extra futter dazugetan im stall , und wenn gras noch dazu kommt dann ist alles perfekt und die kühe + wir freuen uns

    :-)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Kühe fressen nicht nur Gras, sie bekommen auch noch Kraftfutter, Heu und Silage.

    Luzerne, Mais und auch glaube Sonnenblumen und Rübenschnitzel, also kleingeraspelte Rüben und auch von Zuckerrüben.

    Dann gibt es auch noch Pellets die es in den Futtermittelwerken gibt.

    Ich füttere meinen Hüner z.B. auch eine gewisse Menge legepellets und die Kaninchen bekommen auch Pellets, da ist sogar etwas Medizin drinn, damit sie nicht krank werden.

    Ich füttere das aber nicht täglich sondern nur in geringen Mengen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    die Kühe nur Gras fressen, neee...die Bauern füttern ordentlich Kraftfutter hinzu

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.