Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieviele Menschen mit Stigmata leben in Deutschland?
12 Antworten
- Hacki HaseLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wieviele Menschen in Deutschland mit Stigmata leben, keine Ahnung.
Auftreten der Wundmale Christi am Körper eines lebenden Menschen. Die entsprechenden Wundmale werden als Stigmata (Einzahl Stigma), Leute, bei denen Stigmatisation auftritt, werden als Stigmatisierte bezeichnet. In der Antike bezeichnete man mit στíγμα das Malzeichen, das auf die Stirn oder die Hand eingebrannt wurde.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Stigmatisation - vor 1 Jahrzehnt
Ich weiss es leider nicht.. ich habe von niemanden in Deutschland gehört der die Wundmale Jesu trägt. Ich glaube es sind grundsätzlich auf der ganzen Erde nur sehr wenige Menschen die diese Auszeichnung haben... vielleicht nur einer in einem Jahrhundert.. aber wie gesagt ich weiss es nicht.
- vor 1 Jahrzehnt
Theresia von Konnersreuth hatte Sie starb in den 60er Jahren von ihr gibt es Filmaufnahmen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Guten Tag
Es gibt Menschen auch hier ihn Deutschland die das Stigma haben.Aber man unterscheidet zwischen dem äuÃern Stigma(Man sieht es).Und dem inneren Stigma.(Die Menschen die es haben bekommen es nur zu spüren.Aber sehen kann man es nicht).Und zu der frage.Wollten sie es überhaupt.MuÃe ich ganz klar mit nein beantworten.Denn das Stigma bekommen nur solche Menschen die etwas besonderes sind.Oder Leisten.Ihn diesem Bezug heiÃt besonderes.Das sie sich ihr Leben lang für andere einsetzten.Aber da rufe ich wieder die auf denn Plan die sagen.Ich leiste doch etwas besonderes.Nur es ist nicht das damit gemeint.
Stellt sich noch die frage.Wie oder was stellst du dir darunter vor ? Wie denkst du leben Menschen die so etwas haben ?
- vor 1 Jahrzehnt
@leony: prima, copy+paste kannst du schon ganz toll. Und jetzt bitte weiter Hausaufgaben machen.
- WebsterLv 6vor 1 Jahrzehnt
Keine Ahnung! Der einzige, von dem ich weiÃ, war Pater Pius aus Italien. Aber der ist schon lange tot. Hier in Deutschland habe ich noch nie was gehört.
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
"Stigmata" ist ein Film, und Pluralis von Stigma
Das Stigma bedeutet „Stich“, „Punkt“ oder „Brandmal“. Der Begriff steht im Katholizismus für Wundmale, die in Anlehnung an die Verletzungen Jesu Christi während der Passion am Körper eines lebenden Menschen erscheinen, siehe Stigmatisation im Film Stigmata kommt dieses Phänomen vor
Titel des Dramas “Stigma. Eine Passion.“ von Felix Mitterer
in der Soziologie und Psychologie für ein Auffälligkeitsmerkmal als Ausdruck der Abwertung Einzelner oder von Gruppen, die Ursache und Folge sozialer Randständigkeit sein können, siehe Stigmatisierung in der Psychoanalyse für ein psychosomatisches Symptom, das während der bzw. durch die Behandlung auftreten kann in der Psychiatrie für ein Phänomen, das bestimmte Störungen anzeigen kann (so steht z.B. eine Lähmung als hysterisches Stigma stellvertretend für innere Konflikte oder Traumata);
historisch, z.B. für die Kennzeichnung von Sklaven, aber auch von Dieben, Fälschern, Prostituierten mit einem Brandmal bzw. von Juden in der NS-Zeit mit dem Judenstern, siehe Schandmal und vergleiche soziologische und psychologische Bedeutung
in der Zoologie für eine der vielen Ãffnungen des Tracheensystems, durch die die Atemluft eintritt, siehe Stigma (Zoologie)
in der Botanik für einen Teil des Stempels einer Blüte, siehe Narbe (Botanik)
In der Medizin für den gefäÃlosen Fleck am Graafschen Follikel, der sich kurz vor dem Follikelsprung zeigt oder das Auftreten von körperlichen Erscheinungen oder Ausprägungen, die für eine Pathologie typisch sind (z.B. Leberhautzeichen)
für die Ligatur aus Sigma und Tau, die als Griechisches Zahlzeichen für 6 benutzt wurde, siehe Stigma (Buchstabe)
In der Mikrobiologie für ein Zellorganell einiger Flagellaten, das bei deren Ausrichtung / Bewegung zum Licht (Phototaxis) hin mitwirkt. Beispiel: "Roter Augenfleck" (carotinoidhaltiges Stigma) bei Euglena sp. (Augentierchen).
und
Astigmatismus: Augenkrankheit. Der reguläre Astigmatismus oder Stabsichtigkeit ist eine Fehlsichtigkeit, die durch eine veränderte Hornhautkrümmung entsteht. Beim normalsichtigen Auge ist die Hornhaut nicht kugelförmig gekrümmt, sondern sie besitzt in senkrechter und waagerechter Richtung bestimmte, genau aufeinander abgestimmte Krümmungen. Diese Krümmungen sind notwendig, damit auch Licht, das von der Seite, von oben oder unten einfällt, genauso die Netzhaut erreicht, wie das Licht, das von vorne kommt. Ist die Hornhaut jedoch in einer der Richtungen (Meridian) gegenüber der physiologisch richtigen Krümmung verändert, z. B. stärker oder schwächer gebogen, wird das Licht, das durch die Pupille hindurchtritt, verschieden gebrochen und in den einzelnen Meridianen unterschiedlich aufgelöst. Ein rundes Objekt, z. B. eine Kugel, erscheint dann strich- und stabförmig.
UnregelmäÃigkeiten auf der Hornhaut bezeichnet man als irregulären Astigmatismus Beim irregulären Astigmatismus, der sogenannten Brennpunktlosigkeit, kommt durch eine unregelmäÃige Wölbung der Hornhaut zustande. Diese UnregelmäÃigkeit kann z. B. nach einer Erkrankung der Hornhaut durch Narbenbildung entstehen. Dabei werden die Achsen nicht nur verändert, sondern auch gegeneinander versetzt sind.
Jeder Mensch hat ein bisschen (ganz wenig Astigmatismus). bei ganz schwachem Astigmatismus sind keine Korrektionsbrille notwendig.
Wenn die medizin eine genaue Wissenschaft wäre mit Theoremen u.ä., könnte ich sagen wie viele leute Stigmata 8seelische und physische) und wie ´viele mit Astigmatismus gibt.
Du musst jemanden fragen, der sich mit Statistik beschäftigt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nehme an niemand da diese Person bereits auch ungewollt bekannt wäre.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Beachtet bei der Beantwortung der Frage, daà nach Stigmata gefragt ist, nicht nach Stigma. Sonst ist die Antwort noch falsch ...