Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Scheibe am Ofen reinigen?
Hallo!
Seit letzter Woche sind wir stolzer Besitzer eines Ofens. Wir heizen mit Holz und Kohlebriketts.
Meine Frage: wie kann ich schonend die Scheibe am Ofen vom Ruß befreien?
Wer hat ein paar Tipps für mich?
Vielen Dank im voraus!
15 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
wir reinigen die Scheibe mit Backofenreiniger,
-einsprühen und mit Küchenrolle nachwischen, klappt gut!
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo, mit schonend ist da leider nicht all zu viel (Natronlauge). Ich kaufe mir immer auf dem Baumarkt extra Glasreiniger für Ãfen und Kamine. (Firefix 500ml -Kleining GmbH&Co.KG, Röntgenstr.5 48599 Gronau, www.Kleining.com) ist übrigends biologisch abbaubar.
LG
Biggi
- vor 1 Jahrzehnt
es gibt da ein spezialreiniger, den gibt´s im fachhandel. leider weià ich nicht mehr wie er heiÃt, nur er ist teuer. ich würde es erst mal mit backofenreiniger versuchen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wir benutzen immer `Destine`- Backofen und Grillreiniger von der Marke Abacus. Geht super gut. Tuch mit ein paar Tropfen Destine und etwas Wasser anfeuchten, drüber wischen und fertig. Das Gute daran ist, der Reiniger benetzt die Scheibe mikt so einer Art Schutzschild, das heisst, wenn Du einmal gereinigt hast, bildet die Scheibe beim nächsten mal heizen so was ähnliches wie Schwitzwasser und der Russ bleibt nicht an der Scheibe. Du kannst nach einer Reinigung noch ca. 4-6 mal heizen ohne RuÃbildung...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Befeuchte einfach ein Haushaltstuch mit etwas Asche aus dem Ofen. Damit bekommst du prima die Scheibe streifen frei sauber. Viel Spaà beim heizen
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Habe auch einen Kaminofen seit 2 Wochen, heize aber nur mit Holz, weil wir genug Holz vor der Hütten haben (eigenen Wald) nicht was Du denkst.
Die Scheiben reinige ich sollten sie stark verschmutzt sein mit schnöden Backofenreiniger, gekauft bei „Thomas Philipps“, dem Restposten Markt.
Es funktioniert bestens. Die Scheibe einwenig einsprühen, einwirken lassen und mit einem Küchepapiertuch abwischen.
Das Küchenpapiertuch wird dann gleich zum anheizen benutzt.
Eine saubere Sache. Kann ich nur wärmstens empfehlen, machs wie die Besten, so wie ich.
- vor 1 Jahrzehnt
Etholit Fettlösern -- Ist sehr gut jedoch unbedingt Handschuhe tragen und nicht so sehr einatmen - einsprühen drüber wischen
fertig -- Ist auch wunderbar für den Grill geeignet.
- lordseagleLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ab und zu richtig durchheizen - mit viel Holz. Dann verbrennt der Ruà und Du kannst Dir die ganzen Reiniger sparen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ist es ein neuer Ofen, da sage ich dir das du die Scheibe nicht reinigen musst, weil die Hitze im Ofen den Russ verbrennt, bzw.durch die Ãffnung abzieht. Erst nach der Heizperiode, so im Frühjahr kannst du die Scheibe mit einem weichen und feuchten Tuch abwischen.
Bei einen gebrauchten Ofen kannst du die Scheibe, je nach verschmutzung, mit einem nassen Tuch und etwas Spülmittel reinigen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das ganze putzen bringt eigentlich wärend der heizperiode nichts. es hält nicht lange vor. der ruà an den scheiben geht bei richtigen heizen von alleine weg . du musst dich mit dem ofen erst mal einfummeln . umluft , spühlluft usw
Quelle(n): eigene erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Ich mach das mit ganz normalen Scheibenreiniger.
Aufsprühen, einwirken lassen, weg wischen.
Tip: Du solltest damit nicht zu lange warten, damit sich der Ruà nicht so einbrennt!
LG