Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
WARUM sagt man eigentlich TRITTBRETTFAHRER...?
Woher kommt das?
ciao
8 Antworten
- Juergen BLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Von der Straßenbahn, die früher breite Trittbretter hatte, auf denen man stehen und sich an einer Stange festhalten konnte.
Diese Fahrgäste haben meist auch nicht bezahlen brauchen, da sie während der Fahrt aufsprangen und bevor der Schaffner kommen konnte, schon wieder weg waren.
Also ein Ereignis ausnutzen, obwohl man dafür nicht legitimiert ist, oder auf Kosten eines anderen etwas mitmachen
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
einer der ohne zu bezahlen eine Leistung nutzt. Urspünglich schon bei den ersten StraÃenbahnen.
So wurde der Begriff dann auch für die nicht in der Gewerkschaft organisierten, die trotzdem von den Lohnerhöhungen der Tarifverträge provitierten, benutzt.
Auch heute gibt es solche Menschen noch. Die Unternehmer, welche gerne die Leistungen des Staates nutzen, aber keine Steuern mehr zahlen, sondern durch Schwarzgelder an die Birne damals sich davon durch erlassene Gesetze eben dieses Geldnehmers freigekauft haben.
- taadmaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Das Wort Trittbrettfahrer bezeichnet
ursprünglich eine Person, die das zum Ein- und Aussteigen gedachte Trittbrett bei StraÃenbahnen nutzte, um sich kostenlos befördern zu lassen und gegebenenfalls abspringen zu können, wenn ein Schaffner kommt
in den Sozialwissenschaften Personen, die den Nutzen eines Gutes erlangen, ohne dafür zu zahlen
in der Kriminalistik Personen oder Gruppierungen, die sich entweder zu nicht von ihnen begangenen Straftaten bekennen oder notorische Straftaten nachahmen
- FlexagonLv 4vor 1 Jahrzehnt
ich nehme an, es leitet sich von den trittbrettern der alten strassenbahnen ab, auf welche man noch im anfahren (und vielleicht sogar während der fahrt, so es nicht allzu eilig vorwärts ging)aufspringen konnte, um mitzufahren.
der trittbrettfahrer springt sozusagen auf einen zug auf (wenn grad mal irgendwas spektakuläres passiert ist), fährt eine weile mit (sprich, macht was ähnliches) und springt wieder ab ( da er meist kein format hat, sonst würde ihm selber etwas einfallen).
den meisten trittbrettfahrern geht es um aufmerksamkeit in der öffentlichkeit, die wenigstens unterstützen die ziele, die das von ihnen nachgeahmte subjekt erreichen wollte.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das Wort Trittbrettfahrer bezeichnet
ursprünglich eine Person, die das zum Ein- und Aussteigen gedachte Trittbrett bei StraÃenbahnen nutzte, um sich kostenlos befördern zu lassen und gegebenenfalls abspringen zu können, wenn ein Schaffner kommt
in den Sozialwissenschaften Personen, die den Nutzen eines Gutes erlangen, ohne dafür zu zahlen, siehe Trittbrettfahrerverhalten
in der Kriminalistik Personen oder Gruppierungen, die sich entweder zu nicht von ihnen begangenen Straftaten bekennen oder notorische Straftaten nachahmen, siehe Trittbrettfahrer (Kriminalistik)
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Weil er auf eine Geschichte aufspringt, um mit Hilfe dieses Geschehens ebenfalls Aufmerksamkeit erringen möchte.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Man "springt" auf eine bereits existierende Masche auf, wie früher auf die Tram halt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
D.h. Mitfahrer und kommt aus den anfängen der öffentlichen StraÃenbahnen wo Leute einfach auf dem Trittbrett schwarz mitgefahren sind