Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Jahresberechnung?
Es ist der 14.10.2006, 18.00 Uhr
Welches Datum, Welches Jahr, und Welche Uhrzeit hätten wir wenn
die Minute statt 60 sekunden, 100 skunden hätte?
(Schaltjahre nicht vergessen)
5 Antworten
- BrodenLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es hat nur Bedeutung für die Sekunde anzeigen
Beispiel:
24.12 2006, 24.00.30 Uhr wird zu 24.12.2006, 24,00,50 Uhr
die generelle Umrechnungsformel für die Minute wird
Sekunden(100)= Sekunden(60)*100/60
Hier Sekunde (100) ist die Sekunde mit der Minute eingeteilt in 100 Sekunden und Sekunden(60) ist die Sekune mit der Minute eingeteilt in 60 Sekunde
aber eine Stunde hat 6000 Sekunden(100) anstatt 3600Sekunden(60) usw
- RaptorLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hi,
1. die Länge des Jahres wird von der Erdumrundung der Sonne bestimmt - wir hätten also zumindest das gleiche Jahr
2. Ein Tag wird durch die Drehung der Erde bestimmt - wir hätten also auch die gleiche Anzahl Tage.
Nur die Einteilung in Monate, Wochen, Stunden, Minuten ectr. ist irgendwann einmal willkürlich festgelegt worden.
Egal ob nach christlicher, islamischer, indischer Zeitrechnung - es wären zumindest genausoviele Jahre und Tage wie jetzt.
Sogar ob wir im Dezimalsystem oder irgendeinem anderen Zahlensystem zählen würden - die Anzahl der Jahre wäre gleich.
- keule_xxxLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
wenn wir davon Ausgehen das 100 Sekunden eine Minute sein soll, dann hätten wir ein Verhältnis von 1 : 1,666666.
Damit hätte der Tag nicht 24 Stunden, sondern 14,40 Stunden.
Der Rest bleibt dann gleich, weil das Jahr eine Umrundung der Erde um die Sonne ausmacht - nicht die Einteilung der Zeiteinheiten.
mfg
- vor 1 Jahrzehnt
Kommt drauf an, wann du deinen Bezugs- bzw. Nullpunkt setzt.
Entstehung der Erde? Christi Geburt? Chinesische, Jüdische oder Arabische Zeitrechnung
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- z_blackblueLv 4vor 1 Jahrzehnt
ich denk mal du meinst schon als bezugsüunkt das jahr null unserer zeitrechnung. du musst dann einfach nur das gegebene datum in sekunden umrechnen (also jahr mal 365 mal 24 mal 60 mal 60, monat und tag wirste wohl auch hinbekommen) und dann den letzten faktor 60 durch hundert ersetzen und daas ganze rückgängig machen.