Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
man hat drei Pyramiden in Europa gefunden, und zwar in Bosnien und Herzegowina entdeckt.?
Mein land Bosnien und Herzegowina hat Pyramiden. Das sind die ältesten Pyramiden auf der Welt.Die befinden sich in der stadt Visoko.Alles sagt dafür das es Pyramiden sind,die wände befinden sich in einen perfekten winkel,auf der karte ergeben die drei pyramiden einen perfekten rechtwinklingen dreieck.Die seiten aller drei Pyramiden zeigen pefekt und genau auf alle vier winkel der welt (süden,osten,westen und norden).Und wie die steine gestapelt wurden, zeigt das es eine menschliche hand gemacht hat und nich die natur.Was denkt ihr darüber?
vieler welt bekannt sender berichten oft davon zum beispiel CNN
14 Antworten
- ÖkourmelLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gab sicher viele hochentwickelte Kulturen,von denen wir so gut wie gar nichts wissen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das ist ja wirklich ein sagenhafter (oder besser gesagt: mythischer) Hinweis. Bin gerade dem Link http://www.bosnische-pyramide.de/index.html auf die Homepage gefolgt.
Wirklich sagenhaft! Beim ersten lesen der Frage, dachte ich, hier handelt es sich um kleine Pyramiden - um bessere Steinhaufen. Aber diese riesen Gebilde sind wirklich nur phantastisch.
Das verspricht ja wirklich einiges, wenn hier Ausgrabungen stattfinden.
In China existieren ja auch riesige Pyramiden, die ebenfalls bis Heute völlig unerforscht sind, weil sie so raffiniert konstruiert sind. Jedes mal, wenn Archiologen anfangen zu graben, rutscht das lose Material von oben nach und macht alle Bemühungen zu nicht.
Vielen Dank für die interessante Frage
Gruss Bea
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe auch schon davon gelesen, auch schon im September eine Frage dazu gestellt bei YC.
Steinerne, von Menschenhand errichtete Pyramiden kennen wir bislang nur aus Ãgypten sowie Mittel- und Südamerika. In Europa wurden bislang keine Spuren derartiger Bauwerke gefunden. Doch jetzt sorgt ein bosnischer Hobbyarchäologe, der in Texas lebt, für Furore: Semir Osmanagic behauptet, in seinem früheren Heimatland bei der Stadt Visoko mindestens drei Pyramiden entdeckt zu haben. Und die sollen älter und gröÃer sein als selbst die berühmten Bauwerke von Gizeh.
Das Werk von Mensch oder Natur?
Während die Bevölkerung vor Ort begeistert ist – man hofft auf einen regen Zustrom von Touristen –, reagieren viele Experten skeptisch bis ablehnend. Sie halten die angeblich von Menschen erbauten Pyramiden für auf natürliche Weise entstandene Gesteinsformationen. Wer hat nun Recht?
Der gröÃte Besiedlungskomplex aller Zeiten?
Fakt ist: Der Hügel von Visoko erinnert tatsächlich frappierend an eine Pyramide. 767 Meter ist er hoch, seine Hänge neigen sich im Winkel von 45 Grad. Osmanagic behauptet, die darunter versteckte „Sonnenpyramide“ sei 220 Meter hoch – mehr als 70 Meter höher als die Cheops-Pyramide in Ãgypten. An den Flanken des Giganten hat der Hobbyarchäologe zwei weitere Monumente ausgemacht, von ihm „Mond-“ und „Drachenpyramide“ getauft. Laut seiner Aussage sollen die drei Konstruktionen noch vor der Eiszeit, vor rund 10.000 Jahren, errichtet worden sein. Das gesamte Areal ist so groà wie 200 FuÃballfelder. Osmanagic selbst spricht vom „gröÃten Besiedlungskomplex, der je auf diesem Planeten gebaut wurde.“
Ausgrabungen sollen den Beweis erbringen
Mit Ausgrabungen vor Ort, an denen auch Freiwillige teilnehmen können, will der Hobbyarchäologe seine kühnen Thesen untermauern. AuÃerdem sollen Satellitenaufnahmen und Untergrundradar weiteren Aufschluss geben. Erste Beweise glaubt Osmanagic bereits gefunden zu haben: Steinblöcke und -platten, die – so behauptet er – einst von Menschenhand geschaffen worden sind. Doch renommierte Experten widersprechen: Sie glauben, dass alle bisherigen Funde natürlichen Ursprungs sind. Auch pyramidenförmige Hügel kämen in der Natur häufig vor. Ihr Fazit: Osmanagic´s Pyramiden sind nichts als Einbildung.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wo genau befinden sich diese Pyramiden ? Kannst Du Orte Städte, Dörfer nennen, die in der Nähe liegen. Ich würde sie mir gern mal ansehen. Ich höre jetzt zum ersten Mal davon.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- angelLv 5vor 1 Jahrzehnt
Pyramiden gibt es "quasi" überall auf der Welt. Die in Ãgypten kennt man halt.
Es gibt die Theorie, daà es viele hochentwickelte Kulturen gab, von deren Spuren man noch nichts gefunden hat. Und daà Wissen irgendwie universell ist.
Wenn man im Jahre.... in also Ãgypten Pyramiden gebaut hat, hatte man (dieser Theorie zufolge) auch anderswo den Kenntnisstand, um welche zu bauen. - Das kann man manchmal auch bei Erfindungen feststellen (gerade in der 2. Hälfte des 19. und 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, als die Vernetzung und Information noch nicht so weit forgeschritten war und Menschen in verschiedenen Gegenden an den selben Erfindungen bastelten).
PS: Aber das schönste an den Pyramiden ist ja, daà wir in unserer technisch hochgerüsteten Welt nicht mit Sicherheit wissen, wie die damals die P. wirklich gebaut haben.
- vor 1 Jahrzehnt
Hab da auch nen Bericht drüber gesehen
da wurde esregelrecht niedergeredet.
Wenn man aber die Bilder sieht dann glaubt man es.
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Wo ist darüber eine zuverlässige Nachricht zu finden?
Ãusserungen bei YC glaube ich nicht so ohne Bestätigung von anderer Seite. (Bin nicht mehr naiv)
Nachtrag: Na, sieht für mich wie ein Berg aus, über den man dann eine Pyramide "gemalt" hat. Da ware ich mal die Ausgrabung ab. Wenn es die je geben wird.
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich weià es, aber ich wette, dass 9/10 Deutsche sogar nicht wissen, wo Bosnien und Herzegowina liegen (auÃer manche, die dort Urlaub gemacht haben) und ein teil des Bundeswehrs. Für die Aussprache dieser slavischen Worten, werde ich noch zurückhaltender sein.