Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ppbcn fragte in Wissenschaft & MathematikChemie · vor 1 Jahrzehnt

warum ist der qualm von zigaretten bläulich?

haben wir uns das nicht schon mal immer gefragt?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Blausäure......?!?!?! MUHAAAAAAAAAAROOOFLLLLLLLLLL!

    Rock, du bist köstlich*grins*!

    Nu aber mal im Ernst:

    Eine Farbe hat irgendein "Ding", meinetwegen Zigarettenrauch, weil es Licht bestimmter Wellenlängen absorbiert, und nur das übrigbleibende, von diesem Ding reflektierte Licht, bewirkt die Farbe!

    In Spektralanalysen, delokaliserte Pi-Elektronensysteme und chromophore Gruppen steigen wir hier nicht ein, gell! :-)

    Im Zigarettenrauch sind also Stoffe, die alles Licht ausser Blauem "verschlucken", und dieses übrige, blaue Licht sieht der geneigte Beobachter!

    Blausäure (HCN) ist nicht blau, aber davon Vergiftete laufen blau an, werden "cyanotisch", daher der chemische Name Blausäure oder Cyanwasserstoffsäure!

    Manche sagen auch, im Gegensatz zu meinen Professoren, der Name käme von "Berliner-Blau", blau gefärbten Cyanid-Eisen-Komplexen, wie einer meiner Nachredner!

    Grüße, Andreas!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also mit Blausäure hat das ganze nichts zu tun! Nebenbei: Dass der Name "Blausäure" von blau anlaufenden vergiftenden Patienten kommt ist ein Irrtum. Der Name rührt von der chemischen Verbindung "Berliner Blau", welche ein Cyano-Komplex ist und leicht aus Blausäure hergestellt werden kann.

    Warum der Rauch bläulich erscheint weiss ich auch nicht, zu sagen ist aber, dass im Zigarettenrauch ca. 12000 verschiedene Verbindungen zu finden sind. Darunter auch viele, viele sog. "aromatische" und "ungesättigte" organische Verbindungen, die oft farbig sind.

  • Niki
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    hab ich mich noch nie gefragt und bei mir is der grau/weiß und nicht blau aso ja kommt drauf an wo ich stehe bei welchem Lichteinfluss :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich finde der ist eher grau/weiß

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Blausäure

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist die Blausäure

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.