Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Unsere Verfassung garantiert Grundrechte. Nenne vier!?
8 Antworten
- SoIssesLv 5vor 1 JahrzehntBeste AntwortReichen die? Artikel Inhalt 1 Schutz der Menschenwürde 2 Freie Entfaltung der Persönlichkeit, Freiheit der Person, Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit NN Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz) 3 Gleichheitssatz, Gleichberechtigung 4 Glaubens- und Gewissensfreiheit 5 Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, Pressefreiheit, sowie die Freiheit der Kunst und der Wissenschaft 6 Schutz von Ehe und Familie 7 Recht auf Schulwahl, auf Erteilung und Teilnahme am Religionsunterricht, zur Errichtung von Privatschulen 8 Versammlungsfreiheit 9 Vereinigungsfreiheit 10 Brief- und Postgeheimnis 11 Freizügigkeit im Bundesgebiet 12 Freiheit der Berufswahl, Verbot der Zwangsarbeit 13 Unverletzlichkeit der Wohnung 14 Eigentumsrechte 16 Ausbürgerung, Auslieferung 16a Asylrecht 17 Petitionsrecht 
- WendlandLv 4vor 1 JahrzehntGG Art.1 Schutz der Menschenwürde GG Art.3 Gleichheit vor dem Gesetz GG Art.4 (1), (2) Glaubens-, Gewissens-, Bekenntnisfreiheit GG Art.5 Meinungs- und Pressefreiheit GG Art.8 Versammlungsfreiheit GG Art.10 Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis GG Art.12 Freiheit der Berufswahl GG Art.13 Unverletzlichkeit der Wohnung Quelle(n): http://www.gavagai.de/gg/HHD09.htm
- Anonymvor 1 JahrzehntSEX DRUGS ROCK and ROLL 
- vor 1 Jahrzehnt- recht auf freie meinungsäuÃerung - recht auf freie entfaltung der persönlichkeit - versammlungsfreiheit - recht auf achtung der menschwürde Quelle(n): gedächtnis
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt- Schutz der Menschenwürde - Recht auf Meinungsfreiheit - Gleichheit vor dem Gesetz - Glaubens- und Gewissensfreiheit 
- Anonymvor 1 JahrzehntMenschenwürde Religionsfreiheit Gleichheit aller Menschen Versammlungsfreiheit 
- Rick MaskeLv 5vor 1 Jahrzehnthaare färben toleranz üben veränderungen ohne murren akzeptieren brötchenpreise steigen nie über 2500 Euro Gruss Rick M. 




