Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetComputernetzwerk · vor 1 Jahrzehnt

Vernetzung von Laptop und älterem Win98 Computer?

Kann mir jemand sagen, wie ich die zwei Teile am geschicktesten vernetzen kann? Bräuchte Zugang auf die Daten des älteren Gerätes, was nicht brennen kann - während der Lap kein DiskettenLW hat.

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Neben der üblichen Verbindung per Netzwerkkabel gibt es auch noch die Möglichkeit die Rechner seriell (sehr langsam) oder über spezielle USB Kabel (teuer) zu verbinden. Für dich scheint die geeignetste Möglichkeit aber das Netzwerkkabel. Ich gehe jetzt mal von günstigsten Fall aus, du hast einen Internetzugang den du mit deinem Notebook benutzt möglicherweise hast du einen Router. Da dein augenscheinlich neuerer Rechner ein Notebook ist, bestehen zwei leichtere Möglichkeiten die Rechner miteinander zu verbinden. Wenn du wie ich hoffe einen Router besitzt so musst du lediglich ein Kabel (normales Netzwerkkabel) von jedem Rechner in den Router stecken. Normalerweise sind die Router so konfiguriert das sie IP Adressen automatisch vergeben. Wenn du keinen Router benutzt sondern direkt mit dem Modem verbunden bist besteht noch eine Möglichkeit falls dein Notebook Wlan hat. Kauf dir einfach einen USB Wlan Adapter. Den müsstest du dann wie in der beiliegenden Beschreibung erklärt zuerst am Windows 98-Rechner installieren. Ansonsten bleibt dir die Möglichkeit mit dem gekreuzten Kabel siehe mein Vorredner. Einen PC mit Windows XP und einen PC mit Windows 98 zu einem funktionierenden Netzwerk zu verbinden ist zwar nicht trivial, aber wenn man einige Dinge beachtet für jeden leicht möglich. Wenn der Router die IP Adressen automatisch vergibt sind deine beiden Rechner jetzt schon in einem Netzwerk. Der häufigste Fehler der gemacht wird bis dass sich die Rechner nicht in der gleichen Arbeitsgruppe befinden. Es ist auch immer eine gute Idee sich eine eigene Arbeitsgruppe einzurichten und nicht die von Windows vergebenen Namen zu behalten. Unter Windows XP musstest du nur mit der rechten Maustaste auf deinen Arbeitsplatz klicken und dann die Eigenschaften auswählen und nun in dem erschienenen Fenster auf Computername klicken. Hier kann nun den Computernamen aber auch die Arbeitsgruppe nach deinem Gusto ändern. Unter Windows 98 musst du allerdings zu mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung klicken und nun hier auf Eigenschaften. Auch hier sollte sich ein Reiter finden der dir die Möglichkeit gibt die Arbeitsgruppe zu ändern. Hier solltest du nun das gleiche hin schreiben wie unter Windows XP(nur bei Arbeitsgruppe der Name sollte schon anders sein :-)). Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich einrichten das andere Benutzer (du an deinem Notebook) Zugriff auf deine Dateien erhalten. Ich würde dir gerne eine genauere Anleitung zum Windows 98-Vorgehen geben aber leider habe ich keinen Windows 98-Rechner mehr zur Verfügung.(ist schon so lange her) Nachdem dieser Rechner nun neu gestartet wurde würde ich auf deinem Notebook zuerst den Netzwerkassistenten ausführen. Dazu auf Start klicken dann Netzwerkumgebung, falls nicht vorhanden erst in die Systemsteuerung dann Netzwerk. Hier sollte ein Punkt" Netzwerkinstallationsassistent" zu finden sein. Diesen ausführen, die meistens Punkte sind selbsterklärend meist ist es richtig einfach weiter zu klicken.Je nachdem welche Netzwerkarte du benutzt ist es sinnvoll die ausgeworfene Hardware zu ignorieren weil dir WinXP sonst eine Netzwerkbrücke baut die Du aber nicht brauchst.. Wenn du einen Router hast musst du den Punkt:" dieser Computer stellt die Verbindung mit dem Internet über einen..." Auswählen. Wenn das Notebook direkt mit einem, oder dem DSL Modem verbunden ist dann musst du den Punkt:" dieser Computer verfügt über eine direkte Verbindung mit dem Internet..." Auswählen. Nun wirst du nochmal nach dem Computernamen und der Arbeitsgruppe gefragt. Anschließend solltest du dann noch die Datei und Druckerfreigabe aktivieren. Dann immer weiter klicken und nun wird das Netzwerk eingerichtet. Als letzten Punkt klickst du an:" nur den Assistenten fertig stellen..." dann auf fertig stellen klicken und dein Notebook ist bereit. Auf deinem Windows 98-Rechner kannst du jetzt zum Beispiel mit der rechten Maustaste im Arbeitsplatz auf dein Diskettenlaufwerk klicken (Diskette sollte drin sein) und nun im den Punkt Freigabe wählen und das Laufwerk freigegeben. Wenn du jetzt an deinem Notebook die Netzwerkumgebung öffnest solltest du deinen Windows 98-Rechner beziehungsweise dessen Namen finden. Allerdings ist das durchaus nicht selten das in einem Windows-Netzwerken schon mal 20 Minuten vergehen bevor alle Rechner angezeigt werden. In diesem Fall drücke die Tasten "STRG", "Windowstaste"(die mit dem Logo drauf) und "F" gleichzeitig und gibt dann den Namen deines Windows 98-Rechners ein. Ich hoffe er wird gefunden wenn nicht schick mir eine E-Mail ;-).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Netzkabel MUSS auf jeden Fall gekreuzt sein, wenn Du keinen HUB verwendest. Mit einem normalen Patchkabel, wirst Du keine Dateien austauschen können.

    (wenn nicht gekreuzt, dann gehen die Daten von Datenausgang zu Datenausgang -logisch, oder)

    Wenn Du Dich mit IP-Adressen nicht auskennst, schau dass auf dem 98'er Rechner in den Netzwerkeinstellungen

    TCP/IP

    IPX/SPX

    NetBUI

    Datei u. Druckfreigabe installiert ist

    vergib eindeutige Computernamen LAPTOP123

    und PC123 (XP will immer Zahlen im Computernamen)

    Gib beim 98'er Rechner das entsprechende Laufwerk frei.

    Bei XP machst Du es ähnlich und suchst dann START > SUCHEN > PERSONEN/COMPUTER > "PC123"

    Dann schaufelst Du die Dateien rum , wie Du es brauchst

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist ganz einfach. Besorg dir ein crossover kabel im media markt oder so.anschließen und beide computer so einstellen das man mit einem auf alles vom anderen zugreifen kann,und verändern darf . (Freigabe und Sicherheit).

    Falls kein lan anschluss am alten dran sein sollte musste einen switch kaufen 20 euro und einen usb/lan aufsatz dann gehts auf jeden fall.ich kämpfe auf meinen lanpartys immer mit solchen problemen, daher weiß ichs. Hoffe konnte helfen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn beide Geräte Netzwerkanschlüsse haben (der Laptop hat ziemlich sicher einen, im Win98-Rechner ist eventuell eine Netzwerkkarte drin), dann kannst du ein kleines Netzwerk aufbauen, welches (nur) die beiden Rechner enthält. Das geht entweder direkt über ein entsprechendes Netzwerkkabel oder indem du einen sogenannten Hub (engl.) dazwischenschaltest. Letztgenannte Lösung bietet den Vorteil einer leichteren Konfiguration, außerdem ist es einfach, bei Bedarf weitere Rechner dem Netzwerk hinzu zu fügen. Allerdings ist die Lösung durch den zusätzlich benötigten Hub auch etwas teurer.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das mit dem Netzwerk würde gehen, ist aber nicht grade leicht einzurichten, oder du hättest Ahnung davon und du würdest diese Frage nie gestellt haben. Was auch noch machbar ist..... Wenn beide Rechner Netzfähig sind, Zip die Dateien und schick sie dir vom Alten auf den neuen Rechner. Ist zwar aufwändiger, aber so würde es gehen :-)

    Quelle(n): Wenn ein Nichtfachmann fragt sollte ein Fachmann auch so antworten das andere das auch verstehen können. Eine Richtige Antwort muss nicht immer verständlich sein und bei dieser Frage wird man wohl erkennen müssen das Fachchinesich da nicht viel bringt.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hohl dir ein netzwerk kabel !

    die eine seite im pc die andere im laptop !

    denn netzwerkeinrichten !

    und los !!!!!!!!1

    viel glück !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.