Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man Filmkessetten, wo sich das Magnetfeld aufgelöst hat wieder reparieren?
Ich habe 8mm Filme vor Jahren gedreht und nun kann ich sie mir nicht mehr ansehen! Kann man sie reparieren? Ich habe gehört, dass sich der Magnetfilm mit den Jahren auflöst...
8 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
eine filmkassette basiert auf dem magnettonverfahren.. du kannst diese tapes zerstören, indem du dich mit einem magneten näherst oder es einfach ewig liegen lässt.. denn dann verschwindet mit der zeit die magnetisierung und die teilchen begeben sich ins chaos zurück.. tut mir leider aber das kann man nicht mehr reparieren! kannst die bänder entsorgen
lg
Quelle(n): schule (computer- und kommunikationstechnik) - ÖkourmelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ein Film ist keine magnetische Aufzeichnung sodern eine chemische!
Oder meinst Du 8mm Magnetband?
Wenn Du Magnetkasseten meinst,dann ist es wohl schon zu spät.
Die Aufzeichnung ist nicht dauerhaft und hätte rechtzeitig umkopiert werden müssen.Am besten Digital auf CD oder DVD.
Es gibt zwar Methoden um noch was zu retten,was aber richtig Geld kostet!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sorry, bin ich soo ungebildet?
Aber Film hat doch nichts mit Magnetfeldern zu tun...?
Jedenfalls ein Magnetband, auf dem die Partikel nicht mehr sortiert sind, also das Band gelöscht ist, ist unwiderruflich gelöscht.... Leider
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SteffenLv 5vor 1 Jahrzehnt
was sich ablösen kann ist die tonspur!
teilweise wurde die tonspur werksseitig aufgeklebt - da kann sich der kleber auflösen. diesen streifen kanst aber von hand anfassen und abziehen.
ach bei aufgespitzten magnetspuren kann diese bröckelig werden.
sollte aber das ansehen nicht verhindern, lediglich der ton ist weg.
alle losen teile muÃt du halt entfernen, zur not "zu FuÃ", indem du den film umrollst.
ich würde den film einem profi geben und auf CD umkopieren lassen. die könne dann auch die farben regenerieren, die verblassen ja mit der Zeit.
Gruà aus der Eifel
Steffen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das wird wohl vorbei sein
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du kannst die Dinger nur noch auf dem Grammophon, das Du an einen Diaprojektor anschlieÃt, abspielen. die Silberschicht in den Rillen des Videobands wandelt sich im Laufe der Zeit in eine von Schimmelpilzen zerfressene Azoschicht, die ihrerseits zur Selbstentzündung neigt, wenn sie nicht vorher durch Tintenfraà oder säurehaltiges Papier entmagnetisiert wird.