Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum nur finden Frauen so großen Gefallen an Eva Hermanns anachronistischen Ausführungen?

Habe bislang fast nur weibliche Fürsprecherinnen angetroffen und bin ziemlich erstaunt darüber. Interessant ist, dass Männer dies meist anders sehen und weitaus emanzipierter darüber denken.

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Fürsprecherinnen in den Medien: Ich denke, viele (nicht alle) Redaktionen laden bewusst Frauen ein, die Hermann unterstützen und Männer, die ihre so genannten Thesen ablehnen. Das scheint mehr Spannung zu versprechen und kontroverser zu sein. Aber natürlich stellt es ein etwas verzerrtes Bild der tatsächlichen Meinungslage dar. In meinem Bekanntenkreis gibt es keine einzige Frau, die Hermann auch nur ansatzweise Recht geben würde. Aus anderen Kontexten kenne ich allerdings das Phänomen, dass der meist abwertende Gebrauch des Begriffs Emanze seine Spuren hinterlassen hat. Frauen mit einem eher konservativ paternalistischen Weltbild tendieren eh dazu, sich die Meinung ihres paternalistischen Ehemanns anzueignen. Und viele jüngere Frauen haben gelernt, dass sie hervorragend mit Sätzen wie "Ich bin ja keine Emanze..." bei Männern ankommen - der Applaus in der Männerrunde ist gewährleistet. Und es ist eben so, dass Männer nach wie vor einen Großteil der Macht innehaben (trotz aller Fortschritte und trotz Bundeskanzlerin, die aber natürlich auch damit reüssieren konnte, dass sie sich eben nicht als Emanze geriert) - das prägt natürlich die Sichtweisen nach wie vor, auch die von Frauen. Sie sind ja keine besseren Menschen und Anpassung and den Status Quo war schon immer der bequemste Weg. Männer, auf einem ganz anderen Machtlevel, andererseits können es sich leisten, ein wenig nachzugeben/zuzugeben - es läßt sie natürlich noch souveräner und unanfechtbarer erscheinen - zu radikales Machotum ist ja doch ein wenig suspekt und sieht sehr nach Kompensation aus.

    Mutig sind nicht Aussagen wie die von Herrmann, sie weiß, dass sie bei denen, die sie erreichen will gut ankommt (das sind nicht wenige) - mutig ist es, öffentlich als Frau dagegen anzugehen und den Status Quo herauszufordern und einer Anti-PC-Logik, die immer noch von der kindisch-trotzigen illusionären These ausgeht, man dürfe bestimmte Sachen nicht sagen (sie tun es doch den ganzen Tag und nur wenn einem mal wiedersprochen wird, ist das doch kein Redeverbot - was verlangen sie denn?) entgegentreten. Das sind dann verbitterte Emanzen... SIGH!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke, Frau Herman hätte die Zeit, in der Sie 7 Bücher geschrieben, beim NDR gearbeitet, eine CD aufgenommen, 2 Modekollektionen entworfen hat und in diversen Talk-Shows vorgesprochen hat, doch lieber an IHREM Herd mit IHREM Kind, IHREM Mann und Ihren 24 Fischen(!) verbracht.

    Sowas nennt man vor der eigenen Tür fegen! Alles andere ist Heuchelei!

    Also bitte Frau Herman: Gehen sie mit gutem Beispiel voran.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kenne NICHT EINE Fürsprecherin, liegt warscheinlich an der Gegend, in der ich lebe...

    Prinzipiell kann meinetwegen jede Frau freiwillig ihr Leben so einrichten, wie sie es nach ihren Möglichkeiten vermag. Meinetwegen auch mehr oder weniger kluge Bücher darüber schreiben.

    Aber nicht WASSER predigen und WEIN trinken, und die "These" (?) dann allen anderen Frauen als die allein-seelig-machende Lösung auf's Auge drücken...

  • Maggi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie bitte ? Ich habe noch kein einziges positives Wort von Frauen gehört oder gelesen, wenn um Frau Hermans Elaborat ging ! Und das finde ich auch gut so, denn was sie da von sich gibt, hätte eher in die fünfziger Jahre als ins 21. Jahrhundert gepasst !

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hasse Eva Hermann!!Ich hoffe sie hat kein Erfolg mit ihrem Buch und wenn sie meint Frauen sollten sich mehr um die Familie kümmern soll sie damit anfangen und endlich verschwinden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    eva hermann hat ihr buch in 2006 geschrieben.. ist das nicht zum grössten teil provokation ?? ich glaube ja.. wie kann eine sonst so aufgeschlossene weltnahe frau auf mal so ein bullshit von sich lassen ?? tut mir leid.. verstehe die welt nicht mehr..

    die zeiten haben sich zum glück geändert, es lebe die generation meine mama.. HURRAAAAAAAAAAA sie hat in den 60ern für gleichberechtigkeit gekämpft, und das mit bravur..

    ALSO ZUM SCHLUSS EIN DICKES DANK UND LOB AN DEN FRAUEN, DIE DAFÜR GESORGT HABEN DAS HEUTE AUCH MÄNNER IM HAUSHALT TEILNEHMEN..

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde keinen Gefallen an ihren Ausführungen - und ich glaube, ich bin eine Frau ;-)

    Sie möchte uns wohl am liebsten in die Zeit Kaiser Wilhelm's zurückkatapultieren oder noch früher. Nee Danke, kein Bedarf. Ich finde sogar, daß die Gleichberechtigung von Mann und Frau immer noch zu wenig ist bzw. zu wenig beachtet wird (z.B. bei den Gehältern)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Alle, mit denen ich darueber gesprochen habe, waren empoert. Vielleicht kommt es ja darauf an, wen man so kennt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mensch, Leute! Corinna L. hat weiter oben geschrieben, was die Frau alles schon gemacht hat. Nun hat sie sich überlegt, womit sie einen "Bestseller" machen könnte. Und der ist ihr anscheinend auch geglückt.

    Ich selbst bin der Meinung, dass ein individueller Mittelweg zwischen einer puristischen Emanzipation à la Alice Schwarzer und dem Elaborat von Frau Hermann für jeden von uns gut wäre. Ich glaube, viele Männer mögen es, wenn man eine Frau auch mal alleine machen lassen kann, sei es, dass sie arbeitet oder sich fortbildet oder ihren Hobbys nachgeht. Aber viele Frauen sehen das oft als "Lieblosigkeit". Und suchen sich dann einen, der mehr Zeit für sie hat....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hab die Sache nur am Rande verfolgt, und ich glaube kaum dass die heutige morderne Frau auf diese Thesen abfährt.

    Wenn Sie`s braucht ... bitte... dann aber auch mit allen Konsequenzen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.