Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Jackobär fragte in Freunde & FamilieFamilie · vor 1 Jahrzehnt

Jung und alt in einem Haus? Also 2 Generationen? Geht das gut?

Also ich hab Angst davor. Höre überall daß dies meißt nur Stress gibt. Muß mich dann unterordnen? Nur ein Bsp.: wenn ich keine Zeit zum Fenster putzen hab oder keine Lust, dann kommt garantiert : Putz deine Fenster , denk an die Nachbarn...ect!!

Mach ich es nicht ( weil das Gerede ist mir egal) bin ich vieleicht die SCHLECHTE und dann tut sie es einfach. Ich weiß nicht was ich tun soll. Würde dadurch Miete und andere Kosten sparen ,aber unseren Freiraum dafür aufgeben. Was denkt ihr darüber? Bitte ganz ehrlich. Ich muß mich echt entscheiden.

Update:

Also es wäre die Familie meines Mannes.

24 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Überlege dir genau was du willst, deine benannte freiheit in eigenen 4-wänden bedeutet nicht weniger arbeit. du mußt deine fenster und weitere hausputz arbeitern aber auch das kochen (oder wollt ihr euch von fertignahrung ernähren) selbst arrangieren. zudem du mußt für den haushalt aufkommen(kosten für miete und unterhalt).

    die schwiegereltern haben ,da sie einer älteren generation angehören eine andere Lebensauffassung. In diesem punkte stimme ich dir zu, dass mehrere generationen untern einem dach auf lange Zeit nicht optimal ist. es kann aber auch gut gehen, ausnahmen gibt es immer.

    einen vorteil bei den schwiegeltern zu wohnen ist kosten sparen (jedoch würde ich in diesem falle meinen schwiegereltern monatlich ein kleines wohngeld entrichten, denn miete, energie, heizung wasser, und nahrung sind heute nicht mehr billig, deine S-Eltern würden sich vielleicht freuen) denn damit erkauft ihr euch auch ein kleines stück freiheit, wenn du verstehst was ich meine. Hausputz arbeiten kann man sich aufteilen, (denn wenn ihr alleine wohnt mußt du alles alleine machen).

    ein anderer vorteil, wenn ihr z.b. kinder hättet, habt ihr zu dem einen vertrauten babysitter im haus. dies ist eine zusätzliche entlastung bei der kinderbetreuung, und macht ernom viel aus, sollte man nicht verdenken.

    als ich meinen schritt in die sogenannte "Freiheit" wagte, wurde mir dies alles erst in meinen neuen 4-wänden bewußt. ich bin froh den schritt gemacht zu haben, aber so easy wie es klingt ist es nicht. wir wohnen nun über 10 jahre in unserern eigenen wänden haben 2 liebe kinder, aber manchmal hätten wir schon gerne mal eine omi näher bei uns. ist aber aufgrund der entfernung nicht so einfach realisierbar.

    ich wünsche dir/euch eine optimale lösung

    si long, interzone

    Quelle(n): eigene erfahrung beim flügge werden
  • Frager
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Schwierige Frage,kommt darauf an wie du dich mit deinen Schwiegereltern verstehst,ist es jetzt schon so, dass ständig Ermahnungen und Verbesserungsvorschläge kommen?Dann kannst du davon ausgehen, dass das noch extremer werden wird.Hättet ihr dann euren eigenen Wohnraum der auch abschliessbar ist?Oder ist es ein verschachteltes Wohnen, also wo einige Zimmer für alle zugängig sind?Ich selber wohne in einem Dreigenerationen - Haus und wünsch mir manchmal nur meine Ruhe!Kenn das nur zu gut, "hast du das schon gemacht" "Wer war das denn heut bei dir zu Besuch?" usw. du gibst damit eben einen Grossteil deiner Privatsphäre auf.Versucht es und sprecht schon vor dem Einzug mit deinen Schwiegereltern was ihr nicht wollt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es kann funktionieren , wenn es klare Absprachen gibt wer zb.was erledigt und jeder hinter sich die Tür schliessen kann wenn man sich auf den Keks geht. Natürlich muss mann sich gegenseitig respektieren,meinungsverschiedenheiten gibt es überall , aber Unstimmigkeiten kann man klären wenn man sofort und ruhig miteinander redet , dann denke ich kann es funktionieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also, wenn du nicht absolut im Einklang mit deinen Schwiegerleuten bis, würde ich dir echt davon abraten. Ich bin der Meinung, nur wer sich blind versteht, der kann in einem 2-Generationenhaushalt leben.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es hat Jahrhunderte funktioniert, man muß ganz klar Vor- und Nachteile gegeneinander aufwiegen. Die Alten müßen bereit sein sich zurückzunehmen und die Jungen etwas anzunehmen. In der Regel ist die Konstellation Schwiegertochter- Schwiegermutter aber eine ungünstige. Schwiegersöhnen fällt es leichter zu ihren Schwiegermüttern zu ziehen ohne an die Grenzen ihres Egos zu stoßen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke es kommt immer auf die Generationen an. Für uns wäre das absolut nichts, meine Mutter ist sehr Kontrollfreudig. Bei uns wäre der Streit vorprogrammiert. Bei meiner Freundin hingegen funktioniert das super. Ich kann dir da vielleicht nicht gross mit helfen, aber wie gesagt, für mich käme das nur in Frage, wenn nur noch die Option bestünde, entweder unter der Brücke schlafen oder bei meinen Eltern mit ins Haus. Wobei ich denke, im Sommer kann eine Brücke auch sehr reizvoll sein *g*

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aufgrund meiner Erfahrung geht das selten (nie) gut. Aber ich wünsche Dir, daß es gut geht. Achte etwas auf "den kleinen Finger" der ganz schnell "die ganze Hand" werden kann.

    Rechtzeitig Grenzen ziehen und nicht, wenn es zu spät ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    das wär nicht so meins... ich könnte nicht mir ihnen wohnen. aber das ist einzig allein deine entscheidung!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es kann ein großes Problem sein. Wie verstehst Du Dich denn sonst mit Deinen Schwiegereltern? Was sagt Dein Mann zu Deinen Bedenken?

    Wenn Du von vornherein schon ein schlechtes Gefühl hast, solltest Du es lassen, da nützen Dir die ganzen finanziellen Ersparnisse nichts, wenn Du tot unglücklich bist und es schadet im Endeffekt Eurer Beziehung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde, die Generationen müssen soweit auseinander wohnen, das man sich für einen Besuch einen Mantel überziehen muß,

    nur dann hat jeder genügend Freiraum. Ist dieses nicht gegeben müssen von Anfang an für alle ganz klare Regeln gelten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.