Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungTrivialwissen · vor 1 Jahrzehnt

Mal was Praktisches. Rheinland-Pfalz auflösen. Rheinland an NRW. Pfalz an Saarland-Pfalz.?

12 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Sehr gut, und den Problembaeren in Ruhestand schicken.

    Oder Schleswig-Hamburg mit Niederbremen zum Norddistrikt vereinen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nix, uns Saarländern wird die Abneigung gegen die Pälzer schon in die Wiege gelegt!

    aber als übergesiedelter Badener (leiste dort Entwicklungshilfe) plädiere ich für ein freies Baden -Pfalz, mit mir als Monarchin

    weißt Du woher das Wort Pfalz kommt: Gott wollte dem Teufel eine kleine Aufmerksamkeit bringen und schenkte ihm ein Bundesland und Satan sagte nur "Behalts" - was aufgrund der schlechten Akustik der Hölle zu Pfalz führte

    Nein liebe Pfälzer - ich mag Euch! Ehrlich - ist nur angeboren

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein,das geht gar nicht.

    Wir haben schon genug jecke Rheinländer,mehr wäre unerträglich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein. Das wäre eine Zuwiderhandlung gegen das Kontinuitätsprinzip staatlicher Ordnungsstrukturen. In naher Zukunft ist so etwas nicht machbar.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Fangen wir doch nicht mit solchen Kleinigkeiten an. Da wir ja nun fast alle uns nach dem EU-Recht verhalten müssen schaffen wir diese Länderparlamente und sonstige Institutionen ab. Wir werden sowieso viel zu viel verwaltet. Weg mit den Kreisen und Ländern. Laßt nur die Ortsverbände und dann Deutschland. das gesparte Geld nehmen wir dann zum Abbau der Schulden, denn unsere Kinder wollen nicht nur den Schuldenberg ständig erhöhen, sondern haben auch ein Recht auf Entwicklung.

    Gruß

    Franky

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar, wird ja schön öfter mal diskutiert...

    Bringst Du dann bitte kurz noch einen Lösungsansatz, der

    alleine schon die Schulproblem löst???

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du willst.Ist mir egal.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bin dafür, spart eine Menge Verwaltung ein..........

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, aber die jeweiligen BÜRGER/INNEN sollen mitbestimmen dürfen, also keine staatliche Reglementierung unisolo.

  • vor 1 Jahrzehnt

    auf jeden flal. dann sparen wir politiker. :)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.