Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

veräppelt mich mein kind?

meine tochter (4monate) isst seit 1 1/2 monaten mit dem löffel (1 mahlzeit), mir ist aufgefallen, das sie zur mittagszeit aber gar keine feste nahrung mag, hingegen am nachmittag sehr. bild ich mir da was ein oder veralbert mich mein kind?

ich war der meinung, das babys so zur mittagszeit die 1. feste nahrung bekommen und nicht nachmittags/abends?! und später dann mittags und nachmittags...hm...

Update:

also wenn mans genau nimmt ist sie 4 1/2 - hat demnach mit 3 monaten den ersten gemüsebrei bekommen...

24 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Daß sie Dich austrickst, denke ich auch nicht, aber schon, daß sie bereits ihren eigenen Willen hat und den auch durchsetzen möchte. Für die ganz klugen Schreiberlinge über mir:

    Anfangs soll man eine Flaschenmahlzeit durch eine Breimahlzeit ersetzen und auf den Breipackungen ist auch sehr genau beschrieben, welche das ist, nämlich mittags.

    Meiner z. B. mochte die Gläschen egal ob Früchte oder Mittagessen anfangs nicht pur essen, aber gemischt mit Grießbrei funktionierte das wunderbar.

    @ AnieC da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Meiner hat mit 3 Monaten angefangen zu einem kleinen Tyrannen werden zu wollen.

    Sicherlich sollen sie ihre Liebe bekommen, aber auch Grenzen. Und hier habe ich das Sagen und ganz sicherlich nicht so ein kleiner Wicht, der meint er müsse nicht schlafen obwohl er eigentlich schon todmüde war (augenreiben, quakig werden usw.).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    meine Kinder haben meist nachmittags zuerst "feste" Nahrung zu sich genommen, ich denke mal, dass sie da ausgeschlafen waren und nicht so unter Kohldampf standen wie mittags, um das "komische- Essen- mit- diesem- seltsamen- Ding"-Spiel in aller Ruhe auszukosten ....

    Wann sie was Festes bekommen, ist meiner Meinung nach egal, solange sie es mögen und essen und überhaupt bekommen.

    Mach Dir keine Sorgen, sie wird auch noch mittags mit Löffel Essen. Sieh es Positiv - solange sie das nicht tut, hast Du mehr Ruhe beim Essen "ggg"

    Ich denke auch nicht, das sie Dich veräppelt denn in dem Alter sind die Kinder noch nicht so kopfgesteuert......

    LG SunnyNancy

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    ich habe bei meiner Tochter Nachmittags mit Obstgläschen angefangen dann habe ich ihr Abends einen Abendbrei gegeben und dann kurz vorm einschlafen noch eine Flasche. Wenn sie nicht Mittags feste Nahrung aufnehmen will dann lass sie. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und wenn sie knatschi ist oder keine Lust hat Mittagessen zu essen dann geb ich ihr ne Flasche und später dann etwas was sie löffeln kann. Und es ist ein Trugschluss das deine Tochter dich nicht veräppeln kann, die Kleinen Terrorzwerge verstehen ganz schnell wie sie das bekommen was sie wollen. Meine Tochter hat ganz schnell Sachen raus wie sie sich durchsetzen kann. Man hat mir auch beim Arzt gesagt das Baby´s mit 3 Monaten nicht eigenständig sitzen können und meine Tochter hat mit 3 Monaten schon gesessen wie ne eins. Manche sind früher manche später, aber unterschätzen sollte man sie nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Veräppeln kann Dich Deine Tochter in dem Alter noch nicht. Aber dass sie schon Dinge unterscheidet, die ihr schmecken oder nicht schmecken, ist normal. Auch, dass ihr Geschmack mit der Tageszeit wechselt, ist möglich. Ich an Deiner Stelle würde mir da keine grauen Haare wachsen lassen. Die Kleine soll eine feste Mahlzeit am Tag bekommen, stimmts? Wenn sie die lieber am Nachmittag isst, gib sie ihr nachmittags. Hauptsache ist, Deine Tochter isst.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    nein kein veräppel!! meine tochter hat auch extra wünsche gehabt, ganz normal. hauptsache sie essen regelmässig egal was oder welcher konsistenz!!freu dich dein baby zeigt charakter und weiss was es will.

    Quelle(n): eigene erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Jeder Mensch is(s)t anders, auch Dein Töchterchen ist schon eine kleine Persönlichkeit. Wenn sie nachmittags lieber essen mag, und auf Dauer keine Verdauungsprobleme hat, kannst Du ihrem Hungergefühl ruhig vertrauen. Falls es generell Probleme mit dem Essen gibt, sowieso besser zum Kinderarzt!

    Mahlzeit! ;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein das is ganz normsl ich habe auch eine tochter die is 2 jahre und die hat das auch mal gemacht aber das legt sich mit der zeit alles das is einfach nur weil sie oder er denk sie kann noch damit spielen!!1

  • MUSE
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wow! 4 Monate jung und schon seit 1 1/2 Monaten isst sie mit dem Löffel! Das ist sehr früh.

    Ich habe bei meinen Jungs mit 4 Monaten angefangen, ihnen nachmittags ein halbes Obstglässchen zu geben. Hab damit die besten Erfahrungen gemacht. Kenne es eigentlich auch nur so dass man das am Nachmittag anfängt.

    Viel Spaß weiterhin mit Deiner Tochter..

    LG Martina

  • Gabi
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    das glaub ich nicht,in diesem alter noch nicht.aber wenn du ueberhaupt nach zeiten fuettern moechtest,gib ihr die feste nahrung doch als letzte mahlzeit bevor du ins bett moechtest,dann kannst du etwas laenger bis zum naechsten mal schlafen?hab ich bei meiner 2ten tochter so gemacht und es funktionierte von heute auf morgen ganz prima.viel spass mit deiner suessen,ihr macht das schon...!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Huhuchen!

    Deine Tochter ist jetzt 4 Monate und isst seit 1 1/2 Monaten mit dem Löffel. Sollte sie mit 2 1/2 Monaten nicht noch die Flasche bekommen, oder fütterst du ihr Brei?

    Veralbern kann sie dich aber in diesem Alter noch nicht.

    Julia

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.