Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Rechtschreibung?
Heißt es Praktikumsnachweis, Praktikumnachweis oder sind nach der neuen deutschen Rechtschreibung beide Varianten richtig?
19 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Antwort auf diese Fragen liegt irgendwo im Nebel der Sprachgeschichte. Die meisten dieser Fügungen sind historisch gereift. Bei einigen handelt es sich um zusammengewachsene Wortgruppen, bei denen das Fugenzeichen den Genitiv markierte: des Königs Hof wurde zum Königshof, des Herzens Freude zur Herzensfreude.
Dort, wo das Fugen-s unaussprechlich wäre, dort gehört es auch nicht hin. Es soll ja die Fuge zwischen zwei Wörtern glätten, nicht dieselbe zu einer Zungenhürde machen. Sprechen Sie einmal Verwaltunggebäude, Weihnachtbaum, Entwicklunghilfe ohne "s" aus, und Sie werden feststellen, dass es nicht nur blöde klingt, sondern auch schwerer zu artikulieren ist. Das Fugen-s wurde auch deshalb eingefügt, um das Wort leichter über Zunge und Lippen zu bringen. Eine Aussprachehilfe, gewissermaßen.
Quelle(n): Zwiebelfisch, Der Spiegel - vor 1 Jahrzehnt
Hier ist der Nachweis für das Praktikum.
Dadurch umgehst Du dieses unschöne Wort ;-)
Ansonsten würde ich auch Praktikumsnachweis sagen/schreiben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo. Es heiÃt eindeutig Praktikumsnachweis, weil das "s" ein sogenanntes Fugen-S ist, das eingesetzt werden muss, wenn man zwei Nomen in Beziehung zueinander setzt. Denn anders würde es ja heiÃen: Der Nachweis vom Praktikum. Was der Genitiv ist.
Viel Erfolg weiterhin.
Quelle(n): unstoppable Franzi... - vor 1 Jahrzehnt
Hallo Cedric,
bei solchen Fragen, rate ich dir bei www.wissen.de nachzuschauen. Da findest du alles.
Grüsse
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Praktikumsnachweis. So kompliziert ist das gar nicht, mit dem -s lässt sich das zusammengesetzte Wort leichter aussprechen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es heiÃt in jedem Falle Praktikumsnachweis. Das hat mit Rechtschreibung aber gar nichts zu tun, sondern mit der sog. Fügungsbildung.
- GerdLv 7vor 1 Jahrzehnt
das werde ich auch nie richtig verstehen.
Normal würde ich sagen: Praktikumsnachweis.
Man sagt ja auch Schafskäse, obwohl es wohl
keinen Ziegenskäse gibt.