Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
muss in der schule unbedingt noch mit einem füller geschrieben werden ? reicht ein kulli nicht aus !?
es mag ja sein das dadurch wohl irgendwas gefördert wird . aber wenn ich mir so die schmiererei mit der tinte so anschaue bezweifele ich doch stark ob denn der gebrauch dieses antiken stückes noch nötig ist .
18 Antworten
- tinkaLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
hallo
ich stimme dir zu ich schrieb und schreibe mit einem kuli schöner.
und dieses ewige tintenkillen sieht doch grauselig aus.
muß aber auch sagen die antiken dinger können echt toll sein,
hab den uralten pelican fühler von meinem vater der ist wunderschön.
ich denke jeder sollte für sich entscheiden können, womit er am besten schreiben kann lieben gruß
- Bettina BLv 4vor 1 Jahrzehnt
Füller sind in den Schulen schon lange kein "MUSS" mehr, ab der 5. Klasse sowieso nicht; da könne die Kinder frei wählen. Aber auch schon in der Vorschule kann man als Elternteil (nach Rücksprache mit dem Lehrer) seinem Kind einen sogenannten "Rollerball"-Stift geben - eine Alternative zum Füller. Funktioniert auch mit Tinte (kann gekillert werden), behält die "weiche" Schriftform eines Füllers im Gegensatz zum Kuli bei und kann vom Kind einfach besser gehalten werden. Habe diese Erfahrung bei meinem Sohn gemacht, welcher als Linkshänder sowieso die Probleme hatte, die Schreibfeder des Füllers in richtigem Winkel zu halten und so eine total verkrampfte Haltung bekam. Mit einem Rollerball kann man den Stift so halten, wie man möchte, er schreibt immer. Das Prinzip: In der Stiftspitze ist ein winziger Metall- oder Kunststoffball eingeklemmt; die Tinte flieÃt an ihm vorbei, der Ball "rollt" beim Aufsetzen auf den Schreibuntergrund (daher der Name) und bringt ein schönes Schriftbild. Ich hatte den Lehrer meines Sohnes eigentlich nur davon in Kenntnis gesetzt, dass er ab sofort den Rollerball und keinen Füller mehr benutzen würde - war überhaupt kein Problem! Einfach mal ausprobieren, ich schreib auch nur noch mit so nem Teil!!!!
Quelle(n): eigene Erfahrung, die RB's bekommt man in allen Schreibwarenläden oder auch Kaufhäusern - vor 1 Jahrzehnt
Mit einem Füller lernt die Hand besser zu schreiben und Schöner,da die Hand, beziehungsweise die Finger ein Gefühl zur Schreibweise aufbauen, wo ein Kugelschreiber nur eine Miene,ein Füller aber eine Feder hat und Kinder mit einem Füller das Schön schreiben besser lernen bin ich der Meinung.
- shirkychivasLv 5vor 1 Jahrzehnt
mir ist es egal, ob meine schüler mit füller oder kuli oder feinliner schreiben. sollen sie selbst entscheiden, womit sie am besten zurechtkommen. hauptsache ist doch, sie erledigen ihr zeug. ich hab in der schule auch immer lieber mit kuli geschrieben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- mosiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich denke für den Anfang ist es besser.Dadurch bekommt man eine saubere Handschrift und man kann ja auch killern bei Fehlern.Bei Kulli sieht das Heft wahrscheinlich noch verschmierter aus,weil man nichts koregieren kann.Ausserdem sagt man ja auch,das Kulli die Handschrift versaut.
- vor 1 Jahrzehnt
Diese frage haben wir vor Fünfzig Jahren auch schon gestellt. Es ist Tatsächlich so man schreibt mit einem Füller einfach schöner.
Quelle(n): Mein alter Lehrer (lebt nicht mehr) - vor 1 Jahrzehnt
habe mal gehört das Kugelschreiber die Schrift versauen soll vielleicht deswegen
- *cash*Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würd mir an deiner Stelle mal einen neuen Füller kaufen. Die normalen von Lamy sind vollkommen in Ordnung und sie sind wirklich einfach zu benutzten.
Nur wenn du Linkshänder bist ist es etwas blöd, weil man immer mit der Hand über die Tinte wischst, aber da gibt es auch eine Lösung. Es gibt so billig Tinte von Razzi oder so, die trocknet inerhalb einem Bruchteil einer Sekunde und lässt sich überhaupt garnicht verwischen.