Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was mache ich mit en Wasserpflanzen im Winter?
wir haben heuer im Garten einen kleinen Teich angelegt... nun frage ich mich aber, was machen wir mit den Wasserpflanzen im Winter???? Wir müssen das Wasser auspumpen, damit es nicht gefriert und das Becken sprengt... bin für jeden guten Rat dankbar...
6 Antworten
- Michael K.Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
die pflanzen kannst du gut in einen alten Bottich, also so wäschewanne oder so mit wasser in den Keller stellen. allerdings brauchen die nen bischen licht.
2.Möglichkeit: unten im Teich etwas wasser drinlassen.
Frage: wieso sprengt das becken?? ihr könnt doch nicht jedes jahr das wasser rauslassen ,ist irgendwie ne fehlplanung. eigentlich ist es nicht schlimm, wenn das wasser friert, da sprengt nix, weil der eisdruck nach oben abgeführt wird...
- Manfred VLv 5vor 1 Jahrzehnt
es richtet sich nach der Tiefe des Teichs, ich habe den Teich nie leer gemacht, es gibt extra ein Geraet, es heisst Eisfrei, es laesst luft in den Tech, damit die Fische Sauerstoff erhalten. den Pflanzen passiert nichts.
- greyfoxLv 5vor 1 Jahrzehnt
Für eine präzise Antwort fehlen mir leider genauere Daten über deinen Teich: Folienteich? vorgefertiger Formteich? Wie gro� Wie tief? Welche Pflanzen? Mit Fischen oder ohne? usw.
Du siehst, es sind viele Fakten zu berücksichtigen.
Davon ist abhängig, wie du deinen Teich über den Winter bringst.
Fische und Pflanzen im Haus überwintern - wurde hier von den anderen Usern schon gut beschrieben.
Quelle(n): guckst du hier, dritter Punkt, gilt auch für Formteiche http://www.der-teich.de/index_456.htm Hier bitte suchen, welche Teichart du hast, davon abhängig ist die Winterpflege, ist hier gut beschrieben. Thema: „Der künstliche Teich“ http://www.hydro-kosmos.de/anlage/anl3fr.htm - HerzileinLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wer hat denn den Rat gegeben, dass Becken über Winter zu leeren? Solange das Becken nicht fest verschlossen ist (Deckel) kann es eigentlich nicht platzen. Zur Sicherheit hilft auch eine auf das Wasser gelegte Styroporplatte, die das zufrieren zumindest verzögert. Heimische Wasserpflanzen und auch das Becken sollten eigentlich einen Winter ohne Schäden überstehen. Nur bei Fischen wird es kritisch, wenn die Wassertiefe nicht mindestens 1m beträgt und das Becken dann bis zum Boden zufriert.
Quelle(n): Eigener Gartenteich seit ca. 25 Jahren. - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wasserpflanzen ausgraben in einen kübel mit wasser geben und in den keller stellen und über den winter nie austrocknen lassen
- vor 1 Jahrzehnt
Kauf dir eine regentonne im Baumarkt( max. 10€) fülle sie mit Wasser und lege die Pflanzen rein. Wasser gelegentlich wechseln
am besten legst du noch einen kleinen Aquarium aussenfilter(JBL ist am billigsten) rein und wenn die ganze sache im keller steht noch eine Neonlampe mit Pflanzenlicht(auch von JBL Im Zoofachhandel) drüber. dann sollte es klappen.
PS Filter kann man auch gut und billig gebraucht kaufen( heisser Draht e bay etc...
gruà tom
Quelle(n): erfahrung