Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sind Zahlen unendlich?
In der Mathematik gibt es das Zeichen für Unendlichkeit. Und da Zahlen die modernste und vor allem präzieseste Art und Weise ist, die Zeit zu bestimmen, ist Zeit auch unendlich? Wenn ja, dann gibt es doch keinen Anfang und kein Ende(vom Sein(universell betrachtet))
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zeit im materiellen Sinne kann man als unendlich bezeichnen, wenn man davon ausgeht, dass sich in der gesamten Welt, die wir uns ja heute noch gar nichz vorstellen können, mit allen Universen und vielleicht unentdeckten anderen Welten, immer etwas ereignet. Denn ohne Aktion is keine Zeit messbar. Ich meine damit nicht den Zustand, dass kein Leben mehr existiert. Dann schreitet die Zeit trotzdem noch voran. Erst im absoluten Nichts würde die Zeit anhalten. Im abstrakteren Sinn besagen mehrere Theorien, dass die Zeit im Gegensatz zu zahlen dehnbar und stauchbar ist und auch überwindbar. Beim zutreffen dieser Theorien wäre die Zeit nicht mehr unendlich im Sinne der Zahlen, denn Zahlen besitzen diese Eigenschaften nicht. Zahlen sind nur unsere Art, das Raum-Zeit Gefüge in seiner jetzigen Form zu beschreiben. Ändert sich dieses jedoch, treffen unsere Zahlen nciht mehr zwangsläufig zu. Die Zeit ist also im Gegensatz zu den zahlen flexibel bis variabel.
- vor 1 Jahrzehnt
zahlen: ja
ziffern: nein
naja, die philisohie gibt einem schon zu denken....
Quelle(n): netter artikel und nette links unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Unendlich - Deus ex MachinaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein, eine Zahl ist nicht unendlich. Sie grenzt sich quasi gegen andere Zahlen ab (ist diskret). Aber es gibt unendlich viele Zahlen.
Sodann muÃt du immer differenzieren zwischen
den Eigenschaften von Zahlen
und den Eigenschaften des zu messenden Gegenstandes.
Z. B. kann ich von Zahlen nicht sinnvollerweise aussagen, daà sie lange dauern oder nur den Bruchteil einer Sekunde.
PS an Markus: Die Frage war doch auf Zahlen gerichtet, und nicht auf die Schreibweise der Zahlzeichen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn man logisch denkt ,gibt es kein Ende. Wann und wieso sollte überhaupt die Zeit stehen bleiben???
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also Deine Argumentation hinkt erstmal an einer Stelle: nur weil wir die Zeit mit Zahlen messen, die in der Tat unendlich sind, heiÃt das noch lange nicht, daà auch die Zeit unendlich ist.
Ich meine ich messe mein Gewicht auch in Zahlen, aber ich hoffe ich werde niemals unendlich viele Kilos wiegen.
Ob nun die Zeit unendlich ist, ist eine andere Frage. Da es eigentlich nur Sinn macht von Zeit zu sprechen, wenn Veränderung in irgendeiner Art und Weise da ist, würde ich sagen, daà die Zeit von der Existenz von irgendwas (Raum, Universum, was auch immer) abhängt. Wenn nichts da ist, was soll dann Zeit sein?
Wenn ich nun den Urknall als Anfang des Universums akzeptiere, dann würde ich sagen ist das auch der Anfang der Zeit, wenn es denn vor diesem Universum nichts anderes gab, aus dem es entstanden ist.
Das sind aber nun schon Fragen an der Grenze zwischen Naturwissenschaft, Religion und Philosophie, die man nur schwer eindeutig beantworten kann.
Die Tatsache, daà wir die Zeit mit unendlichen Zahlen messen, hilft da leider nicht viel weiter.
- Alex FLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Zeit ist nicht unendlich, da sie an den Raum gekoppelt ist. Mit dem Urknall begann auch die Zeit. Wenn das Universum sich mal zusammenziehen sollte, endet auch die Zeit.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja - Zahlen sind unendlich. Schreibt man 1 mein man 1,0000 (Periode 0). Also symbolisiert eine Zahl trotz endlicher Darstellung einen unendlich exakten Punkt (auch in der Zeit). Ob die Zeit aber wirklich so unendlich fein (kontinuierlich) eingeteilt werden kann, ist eine Frage aus der Physik (dort gibt es schlieÃlich auch Materie-Quanten, als kleinste Einheit, ebenso wird in der Loop-Theorie überlegt, ob es so etwas auch im Bereich der Zeit gibt), vgl. dazu auch meine andere Antwort und den Link.
Im übrigen, hat die Zeit mindestens einen Anfang, wie schon mehrfach erwähnt, durch den Big Bang bedingt, ob es ein davor gab ...
Quelle(n): http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Aj... http://de.wikipedia.org/wiki/Loop-Quantengravitati... http://de.wikipedia.org/wiki/Unendlich