Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

noop06 fragte in Computer & InternetSoftware · vor 1 Jahrzehnt

Hat jemand ein programm für mich ...?

... und zwar eins, mit dem man DVDs brennen kann? Achtung: Im Laden sind die DVDs 6 GB groß will aber eine DVD auf ein 4.7 GB große Disc brennen.

Nein, keine Sorge: Ich will keine DVDs brennen und verkaufen oder verschenken. Möchte die Originale aber bei mir im keller aufbewahren und brauche aber eine Kopie um sie oben gucken zu können. Ist komplizierter als sichs anhört. HILFE!

Update:

und kopiergeschützte DVDS? (warum darf man eig private kopien machen, wenns nen kopierschutz gibt?)

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das macht alles Nero!

    einschließlich des Komprimierens..

    PS:

    Man darf SicherheitsKopien machen, falls dies nicht

    Ausdrücklich verboten wird..

    (rückseiten der DVD-hüllen genauer untersuchen)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe hier ein Programm namens "DVD Copy Plus", das einmal einer Ausgabe der CHIP beilag (die Zeitung war aus der Bibliothek ausgeliehen, kann dir also auch keine Heft-CD zuschicken und auch nicht die Ausgabe sagen). Mit ihm kann man von nicht kopiergeschützten DVDs die Dateien holen und komprimieren - und zwar genau so, dass sie so groß sind, dass sie gerade noch so auf die DVD passen. Qualitätsverluste gibt es natürlich, ich persönlich habe aber selten welche feststellen können (das Bild wird etwas körniger, was sich bei Szenen, in denen sich viele kleine Dinge bewegen, sichtbar wird).

    Wenn deine DVD kopiergeschützt ist, kann DVD Copy Plus auch nichts ausrichten. Die Dateien müssen ohne Kopierschutz vorliegen. Allerdings gibt es illegale Tools wie "DVD Decrypter", mit denen man die Dateien von kopiergeschützten DVDs rippen und nicht-kopiergeschützt auf die Festplatte laden kann. Mit diesem Ordner kann dann DVD Copy Plus wieder umgehen.

    Quelle(n): Habe ich von einem Freund gehört, der sich auch die Ausgabe ausgeliehen und den DVD Decrypter installiert hat
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich empfehle die Freeware DVDShrink. Damit kannst Du nicht nur weiter komprimieren sondern auch Teile der DVD weglassen, etc.

    Download: http://download.softpedia.ro/software/CD%20TOOLS/d...

    Bei manchen DVDs kann es sein, dass Du sie mit DVDDecrypter oder ähnlichen Programmen vor der Verarbeitung auf die Festplatte kopieren musst.

    Brennen am Besten mit Nero

    Übrigens: Auch wenn auf der Disc 4,7 GB steht, stehen dir nur etwa 4,36 GB (?) Datenvolumen zur Verfügung.

    Du darfst meines Wissens eine (!) Sicherheitskopie einer DVD anfertigen. Dabei darf jedoch kein Kopierschutz umgangen werden. Als Kopierschutz zählt jedoch nur ein wirksamer Kopierschutz. Das Content Scrambling System (CSS), das als Kopierschutz bei Video-DVDs eingesetzt wird ist nicht direkt wirksam, da so ziemlich jedes verbreitete Tool dieses automatisch entfernt, ohne dass der User etwas davon merkt. Wie gesagt: nicht direkt. Das ist Auslegungssache...

    Wünsche frohes Sicherheitskopieren!

  • vor 1 Jahrzehnt

    DVD Shrink

    Der Kopierschutz ist ihm egal

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Meines Wissens nach darf man den Kopierschutz nicht umgehen, knacken auch nicht für eine private Kopie. Wenn´s dir egal ist. Dein Problem.

    Kann mich nur anschließen. Nero 6 ist sehr gut zum brennen. Und ist kostenlos. Um den Kopierschutz zu umgehen kann ich auch DVD Schrink empfehlen und zusätzlich Any-DVD. Damit läßt sich so ziemlich jeder Kopierschutz umgehen.

  • wuwei
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Das hier macht alles, wirklich alles!!!

    http://www.shrinkto5.com/

  • vor 1 Jahrzehnt

    @cleverbrot: "Der Kopierschutz ist übrigens für illegale Kopien gedacht und nicht für privat Kopien für Eigengebrauch, die darfst du machen, so oder so."

    Das ist falsch!

    Seit dem 13. September 2003 ist es grundsätzlich verboten einen Kopierschutz zu umgehen, egal ob Raubkopie oder "Eigengebrauch".

    "Privat-Kopien dürfen zwar grundsätzlich auch erstellt werden, es ist aber verboten, dabei einen Kopierschutz zu umgehen."

    Mehr dazu findest du in der Quelle...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hier ist bestimmt was für dich dabei:

    http://www.chip.de/c1_navseite_13649224.html?tid1=...

    außerdem kann ich dir Alcohol 120 empfehlen:

    http://www.alcohol-soft.com/

    Der Kopierschutz ist übrigens für illegale Kopien gedacht und nicht für privat Kopien für Eigengebrauch, die darfst du machen, so oder so.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.