Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Samsarah fragte in GesundheitFrauen · vor 1 Jahrzehnt

werden die Kosten für eine Sterilisation bei der Frau von der AOK übernommen?

unsere Familienplanung ist beendet. ich bin 36

Update:

ich habe probleme mit meiner gebärmutter und sehr starke blutungen.ich möchte keine kinder mehr und denke über eine Sterilisation nach. Was sind Vor und Nachteile und werden Kosten übernommen

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    nur, wenn der arzt es für notwendig hält. die blutungen hören aber damit nicht auf. das geht nur mit der entfernung der gebärmutter, was nicht zu empfehlen ist, weil die gebärmutter hormone produziert, die du brauchst. macht auch kein arzt. aber es gibt pillenartige tabletten, die da gut helfen. frag deinen arzt oder geh zu nem anderen, wenn er dir nicht hilft.

  • vor 1 Jahrzehnt

    nur, wenn der behandelnde arzt eine medizinische notwendigkeit sieht. wenn deine probleme sehr groß sind, könntest du ne chance haben. sprich mit deinem gyn.

    übrigens: deine menstruation kriegste dann weiterhin, u.u. noch stärker.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eigendlich schon.Mit 36 Jahren und vorhandenen Kindern wird eine Sterilisation übernommen.Das solltest du mit deinem Frauenarzt besprechen,vor allem wenn es sowieso Probleme gibt.Gute Besserung !Birgit

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    glaube eine frau hat nach dem 3. kind die wahl. ja od. nein

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • MUSE
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo!

    Solltest Du Probleme (i.S. einer Krankheit, oder starken Regelschmerzen oder einer starken Regelblutung) haben - wie es mir bei Dir scheint, denke ich zahlt die KK. Bei meiner Freundin war es jedenfalls so. Geh zum Frauenarzt und bespreche die ganze Sache.... Ich denke es könnte klappen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Beim Mann ist es ungefährlicher und billiger... Frag doch mal den Partner.

  • Susy
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Soweit ich weiß bezahlt die AOK das nicht.

    Meine Bekannte mußte ca. 600 € bezahlen(inkl. Untersuchungen, Blutabnahme und OP).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sorry, aber eine Krankenkasse springt eigentlich nur ein, wenn etwas defekt ist. Wolltet ihr Kinder und könntet keine bekommen, wäre die Kasse wohl eher bereit.

    Ich denke mal, dass die Kasse ablehnen wird mit dem Argument, dass eure Familienplanung nicht Gegenstand der Versicherung ist.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.