Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Efeu am Haus entfernen, wie?
Wir haben gerade ein Haus gekauft. Es ist an 2 Seiten stark mit Efeu bewachsen. An einer Seite ist der Putz derart beschaffen, daß es sich leicht lösen lässt. An der anderen ist es richtig festgekrallt. Wer hat Ahnung was wir hier am besten tun, um es möglichst vollständig zu entfernen?
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Einen Efeu beseitigt man von unten nach oben. Zuerst den Hauptstamm kappen. Dann alle größeren Verästelungen vom Hauptstamm trennen( absägen). Jetzt kann man die einzelnen Äste wegziehen( wie gesagt: von unten nach oben). Wenn die Äste weg sind, bleiben kleine, dunkle Punkte am Putz zurück. Das sind die Saugnäpfe mit denen sich das Gewächs festhält.
Mit einem Gaskartuschenbrenner abflammen und mit einer rauen Bürste die verbrannten Reste beseitigen.
Quelle(n): Hab ich bei meinem Haus (erfolgreich) praktiziert. - vor 1 Jahrzehnt
Ich würds auch lassen. Es
-sieht nett aus
-bietet Platz für Tiere
-lässt die Häuser interessanter aussehen
-sieht von innen super und gemütlich aus.
Is aber nich jedermanns Sache also wenns sein muss würd ich nen Menschen zu Rätchen ziehen der was davon weiß wie eben nen Gärtner oder ne Firma die sich darauf spezielisiert hat. Ich glaub aber nicht dass das dem Putz dann besonders gut tut dieses Gespachtel, Gereiße und Gebunsenbrennere... und von den kleinen Fleckchen etc. die am Haus hängen bleiben (da wo sich das zeug festgewachsen hat) wollen wir garnicht erst reden ;) da siehts schöner aus wenn mans lässt.
- Anonymvor 6 Jahren
Akne heilen leicht das ist die beste Art und Weise http://akne.naturliche.info/
Es hat eine sehr schnelle und wenn Sie unter Akne leiden, sollten Sie es versuchen!
- vor 1 Jahrzehnt
tipps zum entfernen hast du ja jetzt genug bekommen - allerdings ist es nicht damit getan, einmal den efeu zu entfernen. dieses teufelszeugs kommt immer wieder, solange noch genuegend wurzeln im boden sind und wuchrt dir sogar unters dach (das ist bei uns der fall).
also komplett und richtig entfernen - alles andere bringt nix
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Bin auch der Meinung dass ihr den Efeu am besten entfernt der schadet nähmlich mega dem Verputz der Hausmauer. Am besten Schneidet man mit der Baumschere alles grob weg und danach lässt man die Hausmauer erst mal trocknen, ist ev. unter dem Efeu etwas feucht, aber hoffentlich nicht schimmelig geworden. Den Rest entfernt man am besten mit einer Pinnsete oder einem anderen geeigneten Werkzeugs ganz vorsichtig, um den Verputz nicht zu beschädigen.
- vor 1 Jahrzehnt
Moglichst den Efeu von unten nach oben abziehen das geht am einfachsten.Wenn ihr den Efeu nicht abbekommt dann mit einem Spachtel lösen und Stück für Stück abziehen.Ist aber eine schöne Dreckarbeit jeder Gärtner freut sich wenn er soetwas machen soll.grins.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn Ihr den Putz noch erhalten wollt , Efeu ganz unten Abschneiden und Trochnen lassen dann geht er einigemasen wenn auch mit viel Mühe ab.
Frohes Schaffen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
na mein mann krazt das irgendwie ab und denn rest mit gasbrenner. würd ich aber lieber einer firma machen lassen. stukkateurfirma z.b. die diese wand gleich sauber verputzt denn wenn das efeu weg ist siehts fürchterlich aus.