Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bäume fällen, aber wie?
Wir haben 4 Birken im Garten, die wir lt. Gartenbauamt entfernen dürfen. Wer hat einen Tipp, wie wir es am besten anstellen?
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich als Profi,der sowas im Winter täglich macht,gebe Dir als ersten guten Rat es auch von einem Profi ausführen zulassen,denn es ist eine sehr gefährliche Angelegenheit.
Ich gehe aber mal davon aus das Ihrt vielleicht das Geld nicht habt um soetwas zubezahlen.
Als erstes braucht Ihr eine lange Leiter eine sehr gute Handsäge(möglichst eine Zugsäge weil die schärfer sind als normale Handsägen)ein langes Seil ca20m,und als letztes eine Motorsäge
(Kann man sich auch ausleihen,aber bitte unbedingt eine Einweisung geben lassen).
Die Leiter gegen den Baum lehnen und die Birke von oben nach unten abbauen,mindestens um ein drittel.Den Baum im ganzen fallen zu lassen ist für ein Laien viel zu gefährlich.alle Äste absägen ist am sichersten.
Vergisst aber bitte nicht euch beim klettern in die Bäume zu sichern,wenn es geht mit einem Fallgurt.
Wenn Ihr dann alle Äste abgesägt habt und den Stamm mindestens um ein Drittel gekürzt habt ,könnt ihr den Stamm absägen.
In die Richtung in die der Stamm fallen soll einen Fallkerb sägen und von der Gegenseite den Trennschnitt machen.Lasst euch das von einem Profi zeigen ,den das alles zuerklären ist etwas Schwierig.
Die andere Variante icst das mit dem Seil.Bindet das Seil oben am Stamm an und zwei Leute ziehen in die Richtung in die der Baum fallen soll dann sägt einer von hinten den Stamm langsam durch bis die Leute die am Seil ziehen Das der Stamm fallen will.Dann sofort aufhören mit dem sägen.Dann könnt Ihr mit drei odre vier Mann den Stamm umziehen.Dann nur noch kleinsägen und Ihr habt schönes Kaminholz.
Bitte seit sehr Vorsichtig mit allem was Ihr dort macht ,denn das wird kein Zuckerschlecken.
Viel Glück olli
- vor 1 Jahrzehnt
..wir haben letztes Jahr auch einen im Garten weggemacht..
..ging ganz easy..
..hat aber wer gemacht.. der wusste wies geht..
..hat schön von oben langsam sich nach unten gesägt..
..weil kein Platz zum fällen war..
..nix kaputt.. keiner verletzt :-)
..aber ich selber hätts nich machen wollen ;-)
..also lass es von wem machen.. der sich auskennt..
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,es gibt genug Leute, die Dir die Bäume gegen Holz umsonst fällen.Birkenholz ist sehr gefragt bei Kaminbesitzer.
Gruà Karl
Quelle(n): Selbsterfahrung - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- laeckyLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es kommt auf die GröÃe an. Besteht die Gefahr, dass Gebäude beschädigt werden könnten, würde ich von oben nach unten fällen. Also auf den Baum mit Dir und von oben nach unten die Ãste abschneiden und den Stamm einkürzen. Dies ist auch die ungefährlichste Variante, wenn Du es selber machen möchtest.
Wenn Du den ganzen Baum auf einmal fällen willst, musst zu zunächst in Fallrichtung einen keilförmigen Einschnitt machen und dann von der Gegenseite einen vertikalen Schnitt zur Spitze des Keils.
Aber bitte vorsichtig sein! Du kannst Dich erheblich verletzten wenn Du keine Erfahrung hast!!!!
- AnneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Laà sie von einem Profi entfernen, geht ganz schnell, die machen das täglich.
Versuch es selbst und du holst dir dicke Blasen an den Händen.
Quelle(n): Eigene Erfahrung! ;-) - vor 1 Jahrzehnt
Also: ich habe es am liebsten wenn die Wurzel mit drauÃen ist. deshalb entwurzel ich die Bäume (erspart nachher viel arbeit und man sieht von den bäumen in 2 monaten nichts mehr). am besten vorher beschneiden, danach von oben segmente nach unten sägen( man kann es natürlich auch lassen wenn man den platz hat, den baum fallen zu lassen). als nächsten schritt um die Wurzel graben bis der baum sich rütteln lässt. danach einfach mit ein wenig Kraft umziehen. Ist aufwendiger als wenn man einfach eine Kettensäge nimmt und eine Kerbe einscheidet. (Lass ihn dir nicht auf den Kopf fallen) :-)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kettensäge , Axt ne Leiter un wech damit
Ach so ja sehr wichtig Fallrichtung beachten , wenn zu hoch von oben anfangen zu kappen und wenn es geht erst entasten.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde an Deiner Stelle lieber jemanden damit beauftragen. Wer weiÃ, in welche Richtung Deine Birken so umfallen....