Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

weiblich, 47 jahre, seit 14 monaten offene stellen im mund. kein arzt kann helfen. wer hat erfahrung?

weder zahnarzt noch hautarzt wissen weiter.

heilpraktikerin hat massig kassiert und nicht helfen können.

wir sind ratlos und verzweifelt.

15 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Tut mir sehr leid! In Deinem Fall hilft wirklich nur klinken putzen, will heissen: Nimm Dir einen Termin bei der nächstgelegenen Uni Klinik und lass Dich dort gründlich durchchecken. Auch eine weitere Meinung eines Facharztes wäre nötig.

    Manchmal ist es notwendig, dass man sich durch einige Arztpraxen und Krankenhäuser schleusen muss, bis die Ursache der Erkrankung gefunden ist. Es könnte ja auch eine Allergie gegen Amergalm (Plombenfüllung) für diese Wunden ursächlich sein. Oder eine Allergie gegen irgendetwas was du isst und es sich im Mund dann bemerkbar macht. Wie gesagt, es kann vieles die Ursache sein und daher such die zweite und die dritte Meinung. Gute Besserung!

  • vor 7 Jahren

    Für diejenigen, die an Diabetes leiden, gibt es eine große natürliche Heilmittel http://diabetes.vorschlag.net/

    Es ein innovatives Mittel, das hat sehr gute Kritiken und ist eines der besten Produkte für Diabetiker helfen.

    Obwohl Diabetes ist eine chronische Erkrankung, kann diese Methode helfen, eine Menge!

  • vor 1 Jahrzehnt

    versuche es doch mal mit einer Birkentinktur oder Birkensaft.Du kannst aber auch falls du die Möglichkeit besitzt Birkenholz auf heiße Steine legen und dann den Rauch einatmen.Das sind alte indianische Hausmittelchen um die Atemwege und alles was damit zusammen hängt zu reinigen und zu heilen.Es wird auch zur Vorbeugung gegen Atemwegserkrankungen genommen und benutzt.

    Das wären meine Tipps dazu

    Ansonsten wird dir nichts andere übrig bleiben und weiterhin die verschiedensten Ärzte zu suchen,damit dir geholfen werden kann

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Behandlung (Pinselung mind. 3 x tägl. bzw. nach jeder Mahlzeit) mit Teebaumöl könnte Besserung bringen. ACHTUNG! Nur 1. Qualität kaufen!

    Teebaumöl schmeckt nicht gerade gut, man muss sich daran gewöhnen.

    Versuchen kann man auch die Pinselung mit Salviathymol (bekommt man in der Apotheke). Gleiche Verfahrensweise, Wirkung auch sehr gut bei allen Mundinfektionen. Salviathymol schmeckt besser als Teebaumöl, wirkt aber nicht in allen Fällen.

    Gute Besserung

    Vonge

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    Ihrer Beschreigung nach könnte es sich um

    "Morbus Behçet"

    handeln.

    Unter der angegebenen Quelle ist eine Aufnahme der offenen Stellen im Mund zu sehen.

    Bitte wenden Sie sich an einen der angegebenen Ärzte, wenn Sie der Meinung sind, die Angaben entsprechen Ihrem Krankheitsbild!!

    Der Morbus Behçet ist eine Gefäßentzündung (= Vaskulitis), deren Ursache noch weitestgehend unbekannt ist. M. Behçet wird besonders bei Deutschen viel zu spät, wenn überhaupt, diagnostiziert!

    Gute Besserung

    Quelle(n): www.medizin.uni-tuebingen.de/webim2/morbusbehcet.htm
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mach Dich mal schlau über sogenannte "Aphten" oder "Aphthen" - das sollte es doch etwa treffen...?

    In Google solltest Du unter dem Stichwort sehr viel finden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kann eigentlich nur ein Pilz sein.

    Oft haben Ärzte wie Heilpraktiker Schwierigkeiten diese Diagnose stellen zu können, weil Pilze bei fast jedem Individuum vorkommen, ohne Schwierigkeiten zu machen.

    Hautarzt, HNO oder Selbstversuch mit Nystatin Lösung bei völliger Nahrungsumstellung auf absolut zuckerfreie Kost. Apotheker beraten weiter.

    Viel Erfolg und Gesundheit

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du kleinere bis maximal erbsengrosse Stellen meinst, die zunächst weisslich aussehen, dann wund werden und nach ca. 2 wochen abheilen... dann sind das virusinfektionen, die von einem Virus ähnlich des Herpes ausgelöst werden.

    Es gibt eigentlich nur Medikamente, die die Symptome, nicht jedoch den Virus bekämpfen.

    Ein altes und gutes Hausmittel ist, die Stelle mit Teebaumöl zu betupfen. Das desinfiziert, hilft zur schnelleren Heilung und lindert den Schmerz.

    Quelle(n): http://flexicon.doccheck.com/Habituelle_Aphten * Am Ende der Seite findest Du einen Link zu Bildern
  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht kann dir in diesem Forum http://www.med1.de/Forum/ jemand weiterhelfen. Da sind teilweise echt kompetente Leute, die mir auch schon mal weitergeholfen haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da es so viele Möglichkeiten gibt, warum die offenen Stellen nicht wieder zugehen wie. z.B. Diabetes Typ II, Blutbildungsstörung, Thrombopenie, Infekte, Lebererkrankung, Vit.K Mangel u.v.m.......! Eine Ferndiagnose zu stellen ist unmöglich. Da bleibt nur eins, solange suchen bis man jemanden gefunden hat der einem weiterhelfen kann! Gute Besserung und alles gute!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.