Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum denken die meisten Frauen dass Männer nie zuhören ?
"Schatz Du hörst mir nie zu !"
Kennt jemand die Situation dass man mit seiner Partnerin über ein bestimmtes Thema streitet und man als Mann in spätestens 5 Min. gar nicht mehr weiß worum es eigentlich geht ?
Falsche oder gar keine Antworten verursachen dann totale Verwirrtheit und keiner "hört mir zu !"...
Ist das normal ?
16 Antworten
- Heinz HLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Weil es wahr ist.
"Real men" interessieren sich nicht fuer "Brigitte", Vitamin-Zusaetze, Abmagern und Gucci .
Aber, sollten meine Frau, und die Toechter zuhoeren,
wenn ich Vorteile der "Blendenvorwahl der Digital Kamera" erlaeutere.
- AugeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Viele Frauen kommen nicht auf den wesentlichen Punkt und blasen ein simples Thema zu einem Riesenroman auf.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht sollte Frau mehr Schlüsselwörter benutzen wie z.B. Fussball, F1, und so weiter ... dann klappts auch mit dem Zuhören der Männer
Quelle(n): leider Eigenerfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Frauen können über eine Sache die mit einem Satz zu erklären währe zu einen Roman Umformen. Sie sind halt Gefühlsorientiert.
Wir Männer beziehen uns hingegen eher auf die Fakten . Uns fällt es dann sehr schwer so lange zuzuhören. Wenn die Frau dann beim 5 Satz noch immer nicht auf den Punkt gekommen ist schalten wir Männer einfach ab. Wir filtern unwichtige informationen 1000 W��rter werden gesprochen 10 sind wichtig, für uns Männer zumindest.
Kein Mann kann etwas dafür. Das schlimmste währe dann vorwürfe zu machen, das einzigste was das bringen würde währe ein Streit. aber keine Verbesseung.
Den Mann ist es seine Aufgabe herauszufinden was die Frau auf den Herzen hat, er sollte geschickt nachfragen. SWo das die Frau eigentlich nur mit ja oder nein Antworten kann. Dann kommt es auf den Mann an wie Inteligent er seine Fragen stellt.
Wir Männer können leider nicht eure beste Freundin ersetzen.
Gruà mike
Quelle(n): meine Erfahrungen - vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht liegt es daran, das Frauen nicht zuhören :-)) ?
GruÃ
Fredericus2
- vor 1 Jahrzehnt
tjap, weil die männer die frage vielleicht nich verstehen und nicht darauf antworten können!
- vor 1 Jahrzehnt
Was andere denken - kann ich leider nicht sagen. Aber ich bin der Meinung - wenn einer der Partner egal ob MANN oder FRAU nicht zuhören, dann sind sie eben auch nicht interessiert. Vielleicht hat man es schon zu oft gehört. Das stumpft ab. Das ist wie beim Film. Wenn er nicht mehr interssant ist, dann zappt ihr ihn eben weg. Genauso ist es beim Gespräch. Manche können einen aber auch ganz schön auf die Nerven gehen.Eigene Erfahrung!!
- vor 1 Jahrzehnt
Mit diesem Dilemma müssen wir wohl umzugehen lernen.
Es rührt einfach daher, dass Frauen sich zwar auf eine Sache ein Thema konzentrieren, dabei jedoch immer ein Ohr oder Auge für andere Geschehnisse in der Umgebung offen haben.
Männer dagegen schalten alle anderen Reize aus der Umgebung ab, wenn sie mit einer Sache beschäftigt sind.
Daher kommt es auf der einen Seite häufig vor, dass die Frau ihrem Partner etwas erzählt oder ihn etwas fragt, wärend er mit anderen dingen beschäftigt ist und er es nicht mitbekommt. Für eine Frau wäre es kein problem kurz das Programm in ihrem Kopf auf zuhören und Mitdenken zu schalten, daher erkennt sie den richtigen Zeitpunkt für eine Konversation mit einem Mann nicht immer.
In einer Diskussion oder einem Streit kann es dann wiederum vorkommen, dass die Frau über Dinge klagt oder Gründe nennt, die dem Mann im täglichen Leben nicht aufgefallen sind, da er sie als unwichtige nebenprogramme abgeschaltet hat, bzw. weil Unzufriedenheiten oder Bitten der Partnerin zu einem Zeitpunkt vorgebracht wurden, zu dem er geistig gerade "eingespannt" war.
Dies führt zu den jedem bekannten Problemen.
Wie wir damit umgehen könnten... Frauen sollten sich Mühe geben ihre Anliegen vorzutragen, wenn sie sicher sind volle aufmerksamkeit zu haben. Ein "Ich hör dir ja zu!" wärend der Fernseher läuft etc. funktioniert da nicht. Wenn er absolut vertieft ist, besser warten! Duldet die Angelegenheit jedoch keinen Aufschub werden sie "hangreiflich", leichtes rütteln am Arm darf schon drin sein, oder schalten sie tatsächlich den PC, Fernseher etc. aus!
Und wenn der Mann nach dieser ganzen Mühe nacher immer noch nicht weis, worüber seine Partnerin mit ihm diskutiert, dann ist die Mühe bei ihm falsch angelegt.