Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Relativ kann man in die Zukunft schauen?

Wir können in die Vergangenheit sehen siehe das Licht der Sterne die gegenwart dauert nur ein bruchteil und wiir gehen nahtlos in die Zukunft über .

Wir sehen vergangenes so könnte man doch theoretisch in die Zukunft schauen wäre die technisch möglich

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Aus seiner eigenen Zeitlinie kann man in eine Andere Zeitlinie schauen. "Laut allgemeiner Relativitätstheorie"

    Wenn sich ein Schiff mit annähern Lichtgeschwindigkeit über Jahre bewegt, vergehen auf der Erde einige Jahrtausende. Reist man nun zurück zur Erde kann man aus seiner Zeitlinie die nur einige Jahre umfasst in die Zeitlinie der Erde schauen wo bereits Jahrtausende vergangen sind.

    Wenn man die Frage so auslegt ist die Antwort ganz klar: JA

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    technisch ist das nicht möglich. und das ist auch gut so , wer weiß was damit für schindluder getrieben würde...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich kannte einen liebenswerten Menschen der die Gabe hatte, in die Zukunft zu sehen. Er sah z.B. ein Ereignis voraus, dass sich dann tatsächlich nach 6 Monaten genau so zugetragen hatte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also klare Antwort erstmal: nein, es ist nicht möglich, auf IRGENDEINE Art in die Zukunft zu sehen.

    Aber genauso wenig ist es möglich, in die Vergangenheit zu sehen!! Ich vermute, dass du in deiner Frage meinst, dass man ins Innere des Universums guckt, und die Wissenschaftler behaupten, sie könnten in die Anfänge unseres Universums sehen. Das ist aber nur teilweise der Fall, man darf das nicht falsch Verstehen.

    Licht braucht einfach seine Zeit, um bei uns anzukommen. Das bedeutet, wenn man extrem weit weg sieht (z.B. ins Universum) kann man nicht das sehen, was in genau diesem Augenblick geschieht, da das Licht, das GENAU dann ausgesendet wird noch lange braucht, um bei uns anzukommen. Das bedeutet also, das Licht, das wir jetzt beobachten, wurde vor einiger Zeit bereits ausgesendet. Um die ganze Sache spanender zu machen, sagen die Wissenschaftler dann, sie würden "in die Vergangenheit sehen".

    Mal aufs Alltägliche übertragen: behauptest du, du würdest eine Nachricht aus der Vergangenheit erhalten, wenn die Urlaubskarte eines Bekannten eine Woche gebraucht hat, um bei dir anzukommen? Das Licht ist nichts weiter als die "Urlaubskarte" aus dem Inneren des Universums.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hei,

    die Vergangenheit sehen wir, weil das Licht ja schon tausende von Jahren unterwegs ist, es ist eher wie ein Buch, das vor langer Zeit geschriebn wurde und wir es erst "Jetzt" lesen.

    Die Zukunft ist nicht in der Art Festgelegt, das wir alle Ereignisse "Sehen" können.

    Man kann bestimmte (feststehende) Faktoren in eine "Zukunftsabschätzung miteinbeziehen und eventuell(!) eine Aussage über die entstehenden Erreignisse machen. Doch es gibt zu viele unbestimmte bzw. Variablen, die eine "Zukunftsaussage" nicht möglich machen.

    Wenn irgeneiner meint es wäre eine "Reise" in die Zukunft möglich, so ist das höchstens ein Science Fiction der schlechten Art oder eine Glaubenssache :)

    mfg

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Schauen" heisst ja, dass sich Licht aus der Zukunft zu Dir in Dein Auge bewegt. Licht kann jedoch nur von realen Ereignissen ausgehen. Daher kann Licht aus der Vergangenheit in Dein Auge gelangen. Aus der Gegenwart ist das nicht möglich, weil in dem Moment, in dem das Licht Dein Auge erreicht, das Ereignis schon Vergangenheit ist. Und deshalb ist es auch für die Zukunft nicht möglich.

    Da es aber keine absolute Zeit gibt sondern diese sich unterschiedlich entwickeln kann, kannst Du die Zukunft Anderer sehen, die Du auch erlebt hättest, wenn Du an deren Standort geblieben wärst.

    Beispiel: Zwei Atomuhren laufen absolut gleich. Eine wird mit ihrem Ingenieur um die Erde geschickt. Nach Rückkehr ist die zurückgeblieben Uhr der Flugzeuguhr um Bruchteile voraus. Der reisende Ingenieur sieht also nach Rückkehr seine Zukunft Hier sind es nur Bruchteile einer Sekunde. Es können Jahrzehnte werden, wenn Du nahe der Lichtgeschwindigkeit reist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nach dieser Methode nicht. Wir sehen ja Licht, welches Millionen von Jahren gebraucht hat um hier bei uns anzukommen, dass ist also Licht von einem Stern, der theoretisch nicht mehr da ist, insofern wäre diese möglichkeit nicht die um in die Zukunft zu schauen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, auf keinen Fall. Die Zukunft gibt es noch nicht. Sie entsteht erst dann, wenn das Bewußtsein den Raum wahrnimmt, und dann ist sie bereits Vergangenheit.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aber wirklich auch nur theoretisch.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist der Wunsch aller Menschen seit Beginn der Menschheitsgeschichte.

    Natürlich gibt es immer wieder wundersame, unerklärliche Erfahrungen Einzelner.

    Manche Mensche können es bestimmt, ihre Sinne sind besonders geschult.

    Sie werden aber eher Ahnungen haben, den 6. Sinn.

    Zigeuner u.a. sollen ja besonders begabt sein.

    Vielleicht stimmt es, denn G. Gysi ging auch zu so einer Beraterin, Mona Stein, um sich die Zukunft vorhersagen zu lassen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.