Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wespenstich!?
Mich hat gestern eine Wespe in den Oberschenkel gestochen. Jetzt ist der ganz angeschwollen und rot. Was kann ich tun damit die Schwellung schnell wieder zurück geht?
16 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei Wesbenstichen hift eine angefeuchteten Zuckerwürfel auf die Einstichstelle zu legen. Ein großes Taschentch drumwickeln und abwarten. Diese Methoden hat meiner Freundin ein Imker empfohlen.ich habe es schon oft an mir und meinen kindern angewandt, super.
Quelle(n): eigene erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Am besten hilft Spitzwegerich (Plantago lancelota) oder
der nah verwandte Breitwegerich (Plantago major). Beschreibungen mit Bild in Wikipedia...wächst wild in normalen Rasenflächen und Wiesen.
Dazu musst du ein paar junge, kleine Blätter zerquetschen und damit die BiÃstelle und das umliegende Gewebebestreichen.
Hilft auch super bei Mücken/Bremsen und ähnlichem.
Hat eine sehr sehr gute juckreiz- und schmerzstillende als auch abschwellende Wirkung.
Quelle(n): (Heil)Kräuter sind mein liebstes Hobby!!! - Manfred VLv 5vor 1 Jahrzehnt
ein sehr altes Rezept bei Insektenstichen und Sonnenbrand ist das Balistol, man bekommt es im Waffengeschaeft.
Sofort auf den Insektenstich auftragen, es desinfiziert die Wunde, laesst keinen Schmerz mehr aufkommen. Ich verwende es auch bei offenen Wunden, der Heilprozess wird sehr stark beschleunigt.
- FroschLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die Methode mit dem Zuckerwuerfel kann ich auch empfehlen Sollte es nicht helfen dann bitte zum Arzt.Habe Wespenalergie und erhielt Tropfen die ich staendig bei mir habe.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Mu6Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Also das mit Kühlen das ist absolut genau das falscheste was man tun kann.
Kälte zieht das Gewebe zusammen und verteilt das Gift auf noch gröÃerem Raum. Zitronensaft auftragen , na ja, nettes Aroma.
Hilfe bringt eine 10 bis 15 Minütige HeiÃkompresse auf die Einstichstelle. Sie sollte mindesten 40 Grad sein, so heià wie man es eben aushalten kann. Insektengift zerfällt in seine Mollekulaeren Bestandteile bei Temperaturen über 37 Grad C und wird dadurch wirkungslos. Es ist als Mittelchen gegen Warmblüter, die diese Temp. haben, gemacht. Hab einschlägige Erfahrungen gemacht als Imker. Es hilft- auch bei Bienen und Hornissen oder Hummelstichen, auch einige Mückenarten bekommt man so in den Griff. Würde ,bei dem fortgeschrittenen Stadium nach 24 Stunden, sagen ab in die heiÃe Badewanne mit dir, und vergiss den Mist mit dem kühlen. Solche Stiche, NIE, Niemals kühlen, es verteilt nur und die Fläche die reagiert wird gröÃer.
- ?Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würde zum Arzt gehen und mir ein Antiallergikum geben lassen. Dann weiter zuhause mit Eis (z.B. Cold Pack) kühlen.
Gute Besserung!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
hi kathi
du solltest ein angefeuchtetes Stück Würfelzucker darauf legen...Hilft immer!!!
Quelle(n): Eigene Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Soventol Gel Salbe,die bekommst du Rezeptfrei in jeder Apotheke,die ist Klasse!
Ausserdem würde ich die Schwellung mit Eis oder Kühlpacks runten kühlen.
Nach spätestens 3Tagen hast du keine Beschwerden mehr!
angst zu haben das der Stachel noch drin ist brauchst du nicht,Wespen haben keine Wiederhacken an ihrem Stachel!
Bienen schon,der bleibt fast immer in der Wunde stecken,und der abgerieÃene Hinterleib der Biene wirkt wie ein Pump-Mechanismuà der das Gift in die Wunde pumpt.
Die Biene stirbt nachdem Sie gestochen hat,bei einer Wespe nicht,sie kann mehrmals zustechen.
- Hacki HaseLv 4vor 1 Jahrzehnt
Essigsauretonerde, in der Apotheke, Lappen befeuchten und auf die Schwellung legen.
- palmenhexeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Geh zum Arzt, denn wenn der Stachel noch drin ist, kann es übel werden, im schlimmsten Fall Blutvergiftung.
Quelle(n): eigene Erfahrung