Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie bekomme ich selbstgezogene Kräuter endlich mal kräftig und groß?
Noch immer sind die Blätter meines Basilikums nicht größer als 5 mm obwohl ich ihn früh genug vorgezogen hatte. Das Vorziehen hatte super geklappt aber in der Boden-Erde ist ein paar Monaten fast Stillstand. Was mache ich falsch?
6 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Gerade Basilikum kann man ab und an mal dursten lassen.
Einfach mal trocken werden lassen bis die Blatter schlapp wirken. Wenn du dann gießen will soll das wasser handwarm sein auf keinen Fall kalt dann funzts nit.
Wasser mit Regenwurmdung (ist kein Witz ist ein guter Dünger)
versetzten und angießen. Nach 2 Tagen wird dein Basilikum einen unglaublichen Wachstumsschub bekommen. Auch in den nächsten wochen wird er mehr wachsen. Und Sonne hat er auch gerne dann werden die Öle sehr intensiv und du brauchst nicht so viel.
Quelle(n): Hab nen Kräuterbalkon....steht alles voll - vor 1 Jahrzehnt
Basilikum bracht einen Sonnigen bzw eine absonnigen Standort.
Basilikum immer ausreichend wässern,den diese Pflanzen vertragen kaum Trockenheit .Basilikum ist ein Stickstoff fresser,also immer ausreichen düngen mit einem Mehrnährstoff Dünger ( Blaukorn oder ähnlichen) und das letzte was immer beachtet werden muss ist der Boden.Den dieser sollte immer ausreichend Wasserhaltekraft besitzen,viel Humusanteile.Du kannst auch billige Blumenerde mit ins Planzloch einmischen,oder Torf.
- vor 1 Jahrzehnt
Die meisten Kräuter mögen einen sonnigen Standort. Nicht all zu viel giesen, dann sollte es gelingen.
- vor 1 Jahrzehnt
es gab schon in klöstergärten die "kräuterspirale", da gibt es ganz bestimmte regeln für den standort der spirale, sowie die anordnung der kräuter (oben, mitte, unten & himmelsrichtungen), das soll super funktionieren! habe leider keinen eigenen garten, somit keine eigene erfahrung vorzuweisen. ;-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Du hast vermutlich den falschen Standort gewählt. Ãberhaupt gilt für alle Pflanzen die Standortregel, lies nach wo die jeweilige in der Natur lebt (Sonne, Schatten, Halbschatten) dann klappt es sicher.