Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Beeinflußt das wissen das interesse, oder nur die Neugier...?
9 Antworten
- Sabine R.Lv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Neugier hat meiner Meinung etwas mit alles erfahren und wissen wollen zu tun Interesse eher etwas mit Wissen erweitern
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Natürlich. Je mehr man liest, desto mehr Möglichkeiten entdeckt er für seine Neugier, Kultur und Wissen. In unserer Welt der Unwissenheit ist das sehr wichtig.
Für mich ist ein grobes Fehler zu denken "wenn ich mein Beruf gut beherrsche, brauche ich nichts mehr zu wissen. Ich bin ´Dipl. Chemie-Ing. und muss gar nicht wissen wer DIE FRAU Erich-Maria Remarque geschrieben hat.
Das habe ich in Leipzig erlebt und war platt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wissen beeinflusst die Neugier auf jeden Fall. Denn ist dieNeugier mit Wissen begfriedigt ist sie nicht mehr existent.
Interesse muà durch wissen nicht gestillt sein.
- A*n*n*aLv 6vor 1 Jahrzehnt
bevor die Neugier aktiviert wird bzw. eine Richtung aufweisen kann, muss das Interesse sie "wecken"...... Ohne Interesse kein Inhalt der Neugier.... also auch keine aktive Neugier
Wenn Wissen nun ins Spiel kommt..... gibt es dem Interesse Anlass zu entstehen und das Interesse füllt die Neugier mit Einem "Thema" "Ziel" bzw. "Inhalt"....
Was nun beeinflusst wird durch das Wissen -
hmmm Beeinflussung ist ja aktives Geschehen ( Animation oder Wandel )
So denke ich, dass das Interesse "geweckt" also animiert wird - was meiner Meinung nach eine Beeinflussung ist. In "Folge" wird die Neugier somit dahingehend beeinflusst, dass sie eine Richtung aufweist.
Es wird daher beides beeinflusst.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
lernpsychologisch gesehen kann Wissen besser gespeichert werden, wo schon Vorwissen vorhanden ist, es knüpft sozusagen an das bereits vorhandene Netzwerk an, war das (Vor)Wissen emotional besetzt, kann es vom Gehirn schnell aktiviert werden und die neuen Inhalte werden ebenfalls emotional besetzt, das Gehirn ist permanent damit beschäftigt, alte Inhalte mit neuen Inhalten zu vergleichen.
Interesse, Neugier, Emotionen, Motivation, Konzentration, Wahrnehmung mit möglichst vielen Sinneskanälen - das sind alles Vorbedingungen, die Wissensaufnahme begünstigen bzw. dafür sorgen, dass einmal aufgenommenes nicht gleich wieder verloren geht, sondern langfristig eingespeichert wird
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wenn jemand der "gier auf das neue" verfallen ist, scheint mir das eher kurzlebig und muss immer wieder aufs "neue" befriedigt werden.
interesse ist für mich eher ein langfristiger antrieb, sein wissen auf einem speziellen gebiet selbst durch kleinste details ständig zu erweitern.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde mal sagen die Mischung machts's.
Es ist von allem etwas dabei.
Aber ich denka mal am meisten läÃt man sich von erfahrungen beeinflussen egal ob die eigenen oder denen von anderen.