Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann man Herbstblätter haltbar machen? Hat jemand Erfahrung mit dem Einlegen in Kleister?
Ich brauche sie zum Töpfern, also nicht eingeschweißt und nicht getrocknet, sondern so, als wären sie frisch.
Ich verwende auch Sommerblätter ;-)
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Haarspray taugt zwar (meiner Meinung nachg) zu kaum was. Aber dazu dürfte es ganz gut zu brauchen sein. Pass aber auf, weil das Ergebnis möglicherweise gut brennbar sein dürfte.
Sprüh die Blätter ein, dreh sie nach einiger Zeit um, sprüch die Rückseite ein, und wiederhole den Vorgang ggf.
Es gibt auch Sprühlacke, Klarlacke zum Auftragen mit Pinsel, die die Blätter (und auch sonst einiges) sehr gut umhüllen, sind bestimmt sehr gut für sowas. Das ist fast wie wenn du sie laminierst, also zwischen zwei Plastikfolien luftdicht einschweißt.
Nur dass diese Schicht garnicht bemerkt wird, im Gegenteil zu einem Laminat. Gerade heute habe ich staunend erlebt, wie jemand mit dieser Technik ein Plakat, aus DIN-A4 Ausdrucken zusammengesetzt, so wetterfest gemacht hat, dass es einen satten Gewitterregen unbeschadet überstanden hat. Ich konnte allerdings nicht erfahren, ob er nun Haarspray oder Lack verwendet hat. Auf jeden Fall solltest du sowas probieren. Dere Luftabschluss sollte den Zustand der Blätter erhalten. Vielleicht solltest du sie vorher trocknen, d.h. evtl. die gute alte Bücher-Pressmethode anwenden. Vielleicht gehts aber auch so. Probiers mal, vielleicht gleich mit grünen Blättern, jetzt, um dann im Herbst schon Erfahrung zu haben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wir sprühen Sie meist mit Haarlack bzw. Spray ein
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde die Blätter nicht in Kleister legen sondern sie in einem Herbarium anlegen d.h. am besten in Zeitung legen sie zwei Wochen lang gut beschweren und pressen und dann in einen Ordner legen und beschriften! Die Blätter halten sich sehr lange.
Quelle(n): Eigene Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Zum Töpfern ??Dekorieren einer fertigen Töpferarbeit ??
Hm....dazu kann man die Blätter mit Window Color
bearbeiten.Einfach auf eine Wico Unterlage eine dünne
Schicht Wico Klar auftragen (mit einer alte Telefonkarte
abziehen,dann Blatt darauf,einen moment warten und mit
einer weiteren schicht bedecken.Kann man zb auch auf Fester
kleben usw....ich habe es auch auf gelackten Tot Töpfen.
Ansonsten ist die Idee mit dem Eisfach ja genial !!
Susi
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Frier sie doch ein. leg sie in klarsichtfolie und ins oberste fach vom gefrierschrank (eiswürfelfach) da stellst du dann nix drauf so das sie nicht brechen können und kannst sie auftauen wenn du sie brauchst
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist noch nicht Herbst.
Du hast noch Zeit, und dann hast du gute Aussichten mit den Antworten die oben aufgeführt sind.
- mausi76Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Du kannst die Blätter mit einem Laminiergerät wunderbar einschweiÃen und dann ausschneiden. Dann mit etwas kleister an die Fensterscheibe kleben. Das sieht nicht nur schön aus, weil die Blätter Ihre tolle Farbe behalten sondern man kann diese für die nächste Dekoration auch weiterverwenden.
Quelle(n): Tip meiner Schwester ( erzieherin im Kindergarten ) - stellinaLv 4vor 1 Jahrzehnt
wie wärs mit pressen???
einfach zwischen telefonbuch klemmen, warten bis sie trocken sind, fertig ;)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich kenne nur den trick mit büchern.
dazwischen legen und abwarten