Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie verhindere ich, dass bei dieser Hitze das Aquariumwasser nicht zu warm wird?
8 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo , lege mit Wasser gefüllte Plastikflaschen in die Kühltruhe.
Am besten 1,5 oder 2 Liter Cola -Flaschen.Die hängst du dann in das Aquarium.Ist das Eis aufgetaut...wieder ab in den Eisschrank.Das ganze im fliegenden Wechsel....und das Problem ist gelöst...ohne eine Armada Eiswürfel im Wasser oder Wasserwechsel.....sauber und Stressfrei...
- vor 1 Jahrzehnt
Abkühlen kann man das Aquariumwasser mit Einswürfeln. Am besten eigenes Aquariumwasser frieren und kein Leitungswasser nehmen.
die Fische freuen sich auch wenn man gleich kleine Würmer oder Frischfutter mit einfriert.
Ein paar Grad bringt diese Methode auf jeden Fall und die Fische freuen sich über Frischfutter.
Pro 5 l ein Eiswürfel (handelsübliche GröÃen) sollten jedoch nicht aufeinmal rein, da sich die verschieden kalten Wasserschichten nicht so leicht verbinden und oben so zuviel kaltes Wasser ist -> Fische kriegen Kälteschock.
Mit dieser Methode lassen sich täglich bis zu 3l einfrieren und wieder auftauen.
- vor 1 Jahrzehnt
Mann kann auch auf den Rand des Aquariums einen Lüfter montieren ( z.B. Pc oder Cpu Lüfter ).
Das wird ca. 2 - 4 C° runterkühlen.
Quelle(n): seit 20 Jahren Aquarianer - ZigeunerlieschenLv 5vor 1 Jahrzehnt
Eiswürfel, einen Teil des Wassers mit kaltem auswechseln (nicht zuviel wegen Stabilität des PH-Werts) - also wie bereits erwähnt und wenn möglich und vorhanden, abends Abdeckung abnehmen, damit die überschüÃige Wärme abgegeben werden kann
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Kann mich nur anschlieÃen. Ich geb auch immer Eiswürfel rein, wenn das nicht hilft etwas Wasser raus und durch kaltes ersetzen. Und bitte nehmt eure Aquarien aus der Sonne!
- vor 1 Jahrzehnt
Was ist es denn für ein Becken ?
SüÃwasser : Licht nur wenige Stunden Anmachen ,damit die Pflanzen nicht ein gehen. Lüftung auf drehen ,damit eine stärkere Strömung entsteht , ja und dann kann man Tatsache auch Eiswürfel aus dem Kühlschrankfach nehmen und rein tun.
Doch lass die Finger von irgendein Sprudelwasser,was immer der erste Teilnehmer damit meint.!!!
Salzwasser: ist noch schwieriger: Licht aus, nur sehr kurz für die Tiere und sonst nur Mondlicht . Strömung verstärken , Eiswürfel ,sind auch in diesem Fall möglich, doch achte auf die Werte der Salzdichte !!! Ja und die Heizung Aus in beiden Fällen !!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wasser zugeben.
Oder häufiger mal eine Flasche Sprudelwasser reinschütten!
Heizung aus!
Sauerstoff anmachen und schauen das die Pumpe vernünftig läuft.
Ein paar Eiswürfel reinmachen
Quelle(n): Selber Aquarium gehabt