Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist recht?

Oftmals Urteilen Gerichte zu unrecht gerade im schuldenbereich hat der verbraucher kaum möglichkeiten sich zu wehren es sei den er geht in die insolvenz wird so nicht die wirtschaft gehemmt werden hier nicht Existenzen zugrunde gerichtet wo sowieso ds Geld knapp ist

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Im Normalfall ist Recht das Recht des Stärkeren. Vor Gericht ist der Stärkere der, der über die meisten finanziellen Mittel verfügt (um durch die verschiedenen juristischen Instanzen zu gehen, was schon manchen hat arm werden lassen).

  • Klaus
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt ein historisch gewachsenes Rechtsempfinden. Das Recht kann in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich sein. Auch das Recht unterliegt dem Wandel der Zeit. Nicht immer bekommt der vor Gericht Recht der sich im Recht fühlt. Wenn z.B. auf der Autobahn plötzlich vor dir ein Auto von der rechten auf die linke Spur wechselt, kannst Du trotzdem eine Mitschuld haben weil Du zu schnell gefahren bist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    recht ist eine geselschaftlische form der ordnung

  • lil
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Umso länger wir darüber nachdenken, erkennen wir mehr u mehr, dass recht haben u Recht bekommen ein himmelweiter Unterschied ist ...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nur weil man denkt das man im Recht ist muss das nicht zwangsläufig auch dazu führen das man Recht bekommt.

  • WOLF
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    meine güte...schon mal was von satzzeichen gehört?

    im prinzip hast du ja recht..teilweise jedenfalls - und jedes gericht urteilt anders. schon komisch...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Recht ist leider immer eine Frage der Wahrheit, diese kann leider viel zu selten geklärt werden und es wird immer eine gewisse skepsis und vor allem ein dickes Fragezeichen hinter Urteilen stehen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.