Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
ist es falsch beim fussball nationalstolz zu entwickeln?
12 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
nein bleibt nur zu hoffen,daß es auch nach der WM der Fall sein wird
- vor 1 Jahrzehnt
Ist Nationalstolz wirklich etwas schlechtes , sei an dieser Stelle gefragt. Nur weil man Deutscher ist, muà man sich mit Begriffen wie Stolz , Ehre und Treue auch auseinandersetzen ohne sich zu schämen. Was auch immer in der Vergangenheit damit verbunden wurde , sollte uns eins lehren.Man sollte das nicht vergessen , aber nicht in ewigkeit danach bemessen werden. Stolz zu sein heiÃt eine Aufgabe zu haben , und schweiÃt zusammen , und wenn dies im Rahmen des Sports passiert wo es um Fairness,Ehrgeiz und Siegeswillen sowie SelbstbewuÃtsein geht ist dies nichts schlechtes , sondern etwas gutes was uns zeigt wer wir sind.
- kleineVfBmausLv 5vor 1 Jahrzehnt
ich finds gut. fände es schön wenn die leutz den stolz auch nach der wm noch hätten und man dann nicht gleich wieder als rechter angepöbelt wird weil man seine deutschlandflagge im auto hat. in andern ländern is das normal. meine deutschlandflaggen sind immer da ob vor einer wm nach einer wm während einer wm.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich schlieÃe mich auch marion an...laÃt die vergangenheit vergangenheit sein,wir leben im heute und im jetzt...Nationalstolz,traurig wenn ihn jemand net hat..lg
- vor 1 Jahrzehnt
Nationalstolz, also Stolz auf Herkunft und Kultur, ist niemals falsch; schlimmstenfalls ist er übertrieben; wobei Deutschland eher das umgekehrte Problem hat; eines der groÃartigsten Länder der Welt und kaum einer seiner Bewohner weià es zu schätzen.
- vor 1 Jahrzehnt
der flammenden rede von marion muss ich anfügen: NIEMAND hat etwas gegen nationalstolz, auch nicht deutschen nationalstolz. solange er eben nicht GEGEN andere gelebt und verstanden wird, sondern FÃR sich und das eigene land. und das wiederum gilt auch für jeden nationalstolz, ob deutsch, holländisch oder türkisch.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ach wie schön zu lesen, dass es noch Leute gibt, die Fahnen schwenkende, laut auf der StraÃe feiernde FuÃballfans nicht gleich zu Nazis abstempeln.
Leute die nicht gleich meinen, dass das ein Schritt in unsere wenig ruhmreiche Vergangenheit ist.
Ich rufe alle so denkenden dazu auf:
Lasst euch nicht länger für etwas verantwortlich machen, was vor zig Jahren passiert ist.
Lasst Geschichte endlich auch Geschichte sein.
Lebt auf friedliche Weise euren Nationalstolz und euren Pariotismus aus.
Befreit uns Deutsche endlich von den Fesseln der Vergangenheit!
- vor 1 Jahrzehnt
Nee, finde ich nit!! SchlieÃlich hat uns alle die WM irgendwie zusammengeschweiÃt!! Es kommt neuerdings viel öfter vor, dass man mit Fremden redet, als vorher!!! Und wir haben alle ein Ziel!! Wann gibt es das denn sonst noch?? Also ich finde, dass die WM ganz Deutschland, als Gemeinschaft gut getan hat!! Und auÃerdedem spielt unsere Mannschaft ja momentan super gut!! Und auf das alles kann man ruhig Stolz sein!! :o)
- vor 1 Jahrzehnt
Das ist m.E. auch ohne FuÃball nicht falsch. In den meisten anderen Ländern dieser Welt ist das was ganz normales. Leider wird man in D immer schnell in die rechte Ecke eingeordnet. Keine Angst wir werden jetzt wegen der WM nicht alle zu Nazis.