Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie funktioniert Auspufftuning?
Habe schon allerhand gehört, wie Löcher bohren, oder das Zeug, was da im Auspuff ist entfernen....,
Aber wie mache ich das nur mit dem entfernen. Ist doch alles unzugänglich? Gibt es da Tricks?
Bringt das dann auch wirklich eine Leistungssteigerung?
Ich wohne nicht in Deutschland und die AGB sind mir absolut egal. Wer hier Müll über Versicherung und AGBs schreibt, hat wohl meine Frage nicht verstanden, oder sollte vielleicht nochmal lesen lernen.
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
http://www.gilera-runner.com/gasdrossel.shtml
hab da was gefunden (s.o.). nur bitte geltende bestimmungen bedenken. in deutschland ist das keinkavaliersdelikt. so ein fahrzeug darf nicht im öffentlichen strassenverkehr bewegt werden.
evtl. auch leistung der bremsen etc. bedenken...
übrigens die leute wollen dich nicht massregeln, die dachten vielleicht, du weisst das nicht... also ball bitte flach halten.
- Werner MLv 4vor 1 Jahrzehnt
Zu deiner Erweiterung. Da dies hier etwas ist, das viele Leute in Deutschland lesen ist ein Hinweis auf den Verlust des Versicherungsschutzes und die damit verbundenen Konsequenzen mehr als berechtigt.
Deine Reaktion jedoch ist unverschämt und unangemessen.
(Nur nebenbei: Diese BetriebsErlaubnis heißt übrigens ABE und nicht AGB.)
- Big AndyLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du in Deutschland lebst, solltest Du eines nicht vergessen: Deine Kiste hat eine AGB ( Allgemeine Betriebserlaubnis )! Mit deinen Manipulationen am Auspuff erlischt diese AGB. Du fährst also mit einem Kfz, das für den Verkehr auf öffentlichen Strassen nicht mehr zugelassen ist, was letztlich zur Folge hat, dass auch dein Versicherungsschutz erlischt. Im Falle eines Unfalls wünsche ich dir jetzt schon viel Spass, denn den wirst Du sicher haben.
Ausserdem ist das Ergegnis von Manipulationen am Auspuff eher fragwürdig, mit Ausnahme des gesteigerten Lärmpegels, denn "hinten" kann nur soviel raus, wie "vorne" reinkommt.
Moderne Motoren sind im Bezug auf Leistung im Allgemeinen optimiert. Amateurhafte Bateleien erweisen sich da meist sogar als kontraproduktiv.
Wenn Du echtes Tuning willst, dann solltest Du dich mit deinem Händler in Verbindung setzten. Der kann dir sagen, ob es für dein Motorrad sinnvolle Tuningsätze gibt.
- PaiwanLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das ganze geht zurück auf den Kreisprozess in Verbrennungsmotoren. Unter einem Kreisprozess versteht man, dass der Vorgang an einem Punkt, dem Außendruck, der Außentemperatur und den damit verbundenen Zustandsgrößen der Luft beginnt und diese Zustand nach Ablauf des Prozesses auch wieder erreicht wird. Für Verbrennungsmotoren wird dies in einem P-V Diagramm (P=Druck, V=Volumen) dargestellt. Der Prozess beginnt mit den beim Punkt 1 (Umgebungsverhältnisse), die Luft wird angesaugt und verdichtet. Im Punkt 2 wird Kraftstoff zugeführt. Durch die Zündung wird die im Gemisch enthaltene Energie freigesetzt und man gelangt zum Punkt 3. Im folgenden wird diese gewonnene Energie in Leistung umgesetzt, die von allen Abnehmern im Auto abgezogen wird (Antriebsleistung, Lichtmaschine, Klimaanlage etc.). Damit erreicht man den Punkt 4 im Kreisprozess. Die Differenz zwischen Punkt 1 und Punkt 4 wird über den Auspuff als Abgas mit den typischen Zustandsgrößen (Temperatur, Druck und Geschwindigkeit) ungenutzt an die Umgebung abgegeben. Jetzt kommt eigentlich der Punkt, an dem Aspufftuning einsetzt. Alle Faktoren im Auspuff, die dem Abgas Widerstand entgegen setzten (Rohre, Kat, Endtopf, etc.) erhöhen die Differenz zwischen Punkt 3 und Punkt 4. Somit ist es Ziel des Auspufftunings, diese Dieffrenz zu verringern und eine höhere Ausbeute der zur Verfügung gestellten Energie zuermöglichen. Eine der etabliertesten Massnahmen auf der Abgasstrecke Leistung abzuzweigen sind Abgas-Turbolader, aber auch die von dir beschriebenen Massnahmen können bei fachgerechter Umsetzung ein Quäntchen Mehr an Lesitung bringen.
Übrigens, der Gesamtwirkungsgrad heutiger Ottomotoren liegt bei etwa 30%. Das heisst, dass etwa 70% der zur Verfügung gestellten Energie nicht genutzt wird.